Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Lichtmaschine Traktor überprüfen
Überprüfen Sie den Lichtmaschinentraktor.write(''); es sollte möglich sein, den Generator wie einen Elektromotor zu betreiben, indem man die Polarität umkehrt, oder ich habe einen denkfehler im Motor. Aber nur ohne Steuerung möglich. Wenn Sie sie nicht mehr erreichbar sind, befindet sich ein riesiger Verbraucher (Kurzschluss) oder eine defekte Steuerung an irgendeiner Stelle im Rohr.
Die Steuerung kann bei den meisten Modellen von Limitas ausgetauscht werden. Hallo, wie können Sie die Gleichstromgenerator und den Regulator im installierten Betriebszustand überprüfen? Eine Kollegin sagte einmal, man starte lediglich den Verbrennungsmotor, schalte das Leuchtmittel ein und trenne dann den Minipol der Akkus. Wenn die Leuchte am Traktor erlischt, ist der Generator defekt.
Aber wenn das Signal dann blinkt, ist die Steuerung fehlerhaft. Bei welchen Terminals muss ich nun wie und mit was nachmessen, um zu überprüfen, ob der Generator oder der Regulator fehlerhaft ist? Guten Tag Werner, im Anhang finden Sie eine Bosch-Beschreibung von Lima und seinen Steuerungen. Die D+ wird bei Stillstand des Motors über die Kontrollleuchte mit dem positiven Pol der Akkus verbunden (siehe weiter unten, Zweikontaktsteuerung, B+ und 61).
Der DF sollte im Stand über die Steuerung mit der Erde verbunden werden. Messung des Durchgangs oder des Widerstands zwischen DF und Erde (0 Ohm sind korrekt). Wenn die Kontrollleuchte brennt, muss am Limit gegen Erde eine Stromspannung an D+ angelegt werden. Damit meine ich, dass der Grenzwert nicht mehr als 100 mA beträgt, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Bei einem in Ordnung befindlichen Bereich (also vorhandener Netzspannung und Stromfluss) und trotz Drehung von Limit kein Spannungsanstieg bei D+, dann sind es wahrscheinlich seine Kohles. Der Kollektor rektifiziert die aus der Rotationsbewegung des Limas resultierende Wechselspannung und leitet sie über die Kohlebürsten ab. Dann müssen Sie die folgenden Frage stellen, wie Sie den Hintern des Limas öffnen können, denn dort habe ich mir viel Mühe gegeben.
Wo muss ich die Schellen anbringen, um zu prüfen, ob der Generator oder der Regulator kaputt ist, wenn ich jetzt eine normale Testlampe mitnehme? Darüber hinaus befindet sich an der Steuerung, die mit der Kontrollleuchte verbunden ist, die Anschlussklemme 61. Ist es z.B. möglich, etwas bei D+ zu erfassen, während der Generator läuft, z.B. wenn das Seil vom Generator entfernt und gegen Erde unmittelbar am Pol des Generators bemessen wird ? oder wird dies anders bemessen?
Ich weiß nicht viel über das Strommessen oder das Vorlesen komplizierter Messungen aus einem Handbuch. Dies betrifft nur den Generator, wenn er sich mit etwa 600U/Pm als Triebwerk bewegt. Jetzt eine kurze Erklärung, die überprüft, ob der Grenzwert überhaupt einhält. Den Traktor im Dunkeln anlassen, vor die Tiefgarage oder den Stall fahren und im Stillstand ticken lasse.
Schalten Sie das Lichterlicht ein, belassen Sie es dabei für fünf Min.. Nun den Traktor auf die Arbeitsgeschwindigkeit drehen und die Leuchte muss wesentlich heller werden. Hallo, ja, gut, aber wenn es keine solche Heller-Dunkel-Änderung gibt, welches Teil nach dieser Diagnostik fehlerhaft ist, wenn gleichzeitig die schwarze Kontrollleuchte nicht erlischt? Den Regulator oder die Lichtmaschine?
Woran liegt es, wenn ich die Leuchte während des Betriebs des Traktors anschalte und dann den negativen Pol von der Akku entferne und die Leuchte erlischt? Den Regulator oder die Lichtmaschine? Wenn ich die Akkuklemme austausche, leuchtet die Lampe wieder auf. Dabei muss die Fähigkeit bestehen, mit einfachsten Methoden zu vermessen oder zu steuern, welche dieser beiden Komponenten fehlerhaft ist.
Ich hoffe, dass mich der nÃ??chste Bosch-Dienst nicht an die Kasse holt und mir beide verkaufen wird, obwohl nur einer von ihnen einen MÃ??ngel hat. Ich schaltete das Leuchtmittel bei laufendem Triebwerk ein und trennte dann den Gegenpol.
Es wird etwas düsterer, aber es geht weiter. Das bedeutet, dass die gesamte Kraft des Limas im Ruhezustand nicht zur Verfügung steht. Die Lichter erlöschen, etwas stimmt nicht. Verbinden Sie dann DF mit dem Limit mit der Erde (Minuspol), D+ mit dem PLuspol (nur kurz anticken). Dann muss sich der Grenzwert umdrehen.
Falls sie es nicht schafft, leg das D auch auf den Boden. Mit meinem W2L612 war der Leck so stark aufgebracht worden, dass keine reine Menge mehr da war. Ist dann noch nichts geschehen, dann ist der Hindu schon einmal eine Makrele. Stellen Sie sicher, dass Sie kein kurzes bauen....also wenn das Leuchtmittel nach meiner Technik nicht heller wird und es sich um eine Gleichstromgenerator handelt, dann betreiben Sie doch einfach den Vanillemotor.
Wenn die gute Geschwindigkeit min. 600 U/min erreicht, dann ist es die Steuerung. Wenn sich der Generator bei hohem Stromwert nur langsam und widerstrebend dreht, ist es der Generator. So geht es wieder los, ohne wirklich zu vermessen. Guten Tag Deutz D18 Hermann, endlich ein nützliches und verständliches Handbuch, wie man etwas anschließt, um eine Lichtmaschine zu prüfen oder in einen Generator umzubauen und nach diesem Motorentest zu bewerten.
Guten Tag Hermann, wie sich die Lichtmaschine als E-Motor bei diesem Versuch in Bewegung setzen muss ? Ich habe ein kleines Aufladegerät gestoppt und dann läuft die Lichtmaschine sehr ruhig. Nebenbei bemerkt, heute hatte ich einen weiteren Traktor mit Intakter-Generator und Regulator zum Vergleichen vor ort. Dasselbe dann mit dem untersuchten fehlerhaften Traktor, aber da ist alles immer nachts.
Sind die Lichtmaschinen jetzt defekt? Es wurde hier 2 mal erklärt, wie man einen Gleichstrom Lima in einen Elektromotor umwandelt. Dann habe ich aufgeschrieben, wie blitzschnell es sich umdreht. Guten Tag Deutz D18 Hermann, endlich ein nützliches und verständliches Handbuch, wie man etwas anschließt, um eine Lichtmaschine zu prüfen oder in einen Generator umzubauen und nach diesem Motorentest zu bewerten.
Er läuft die normale Fahrt ganz normal ab. Wendet sich der Grenzwert dann noch sehr träge, würde ich ihn zuerst erweitern. Haben Sie einen Liña, in dem der Atemregler eingebaut ist (hinter den Kohlen) oder haben Sie einen eigenen auf dem Teiler? Aber ich habe bereits Fotos von "integrierten" Steuerungen im Februar dieses Jahres miterlebt, wo man krank wird. Und dann den positiven Pol des Ladegeräts kurz auf DS+ drücken und schon sollte der Li-Ma in Pfeilerrichtung umdrehen.
Für solche Versuche des Limas genügt ein normaler Lader, denn mit meinem kleinen alten Lader geht das immer.