Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Betriebsauswuchten
FeldauswuchtenVibrationsmesstechnik
Die Auswuchtung von Läufern ist eine wesentliche Vorraussetzung für den dauerhaften und zuverlässigen Einsatz von Anlagen. Der daraus resultierende Schaden, z.B. am Wälzlager, am Wellenstrang oder am Untergrund, führt letztlich zum Stillstand der Anlage und zu Produktionsausfällen. Das zu wuchtende Gerät setzt sich aus Bauteilen zusammen, die in der Regel während der Fertigung ausgewuchtet werden.
Durch den Zusammenbau mehrerer Bauteile (Rotor, Zahnrad, Kupplung) können jedoch neue Ungleichgewichte auftauchen. Betriebliche Änderungen wie Verschmutzungen und Verschleiss oder reparaturbedingte Änderungen wie der Austausch von Kugellagern führen ebenfalls zu Ungleichgewichten. Zur Reduzierung dieser ungewollten Vibrationen wird die Anlage im Betriebsmodus neu balanciert, weshalb sie als Betriebswuchtung bezeichnet wird. Die Vorteile des Auswuchtens vor Ort liegen darin, dass die gesamte Anlage auswuchtet.
Darüber hinaus sparen Sie Zeit und Kosten, da die Anlage nicht zerlegt und von außen gewuchtet werden muss. Bei der Auswuchtung im Betrieb muss der Läufer für Prüf- und Kompensationsmassen erreichbar sein, es müssen entsprechende Sensorplätze für den Beschleunigungssensor zur Verfügung stehen und es muss eine Methode zur Bestimmung der Rotordrehzahl gegeben sein.
Das Einsatzspektrum des Auswuchtens ist vielseitig. In der Praxis wird das Betriebsauswuchten mit Vibrationsmessgeräten vorgenommen. Der angeschlossene Beschleunigungssensor ermittelt die Höhe der Unsymmetrie. Bevor der Auswuchtprozess beginnt, wird oft eine Nachlauf-Analyse ( "Run-up" oder "Run-down") zur Ermittlung resonanzfreier Geschwindigkeitsbereiche für das Auswuchten im Betrieb vorgenommen. Auswuchtprozess wird in der Praxis durchgeführt:
Smartbalancer - Das komplette Paket für das Auswuchten vor Ort
Das handliche System des SmartBalancers ermöglicht ein schnelles, wirtschaftliches und präzises Wuchten der Kreisel ohne Ausbau der Anlage im eingebauten Zustand. 2. Es können fast beliebig große und schwere Kreisel in einer und zwei Richtungen, d.h. in statischer und dynamischer Weise gewuchtet werden. In der Grundversion des batteriebetriebenen Gerätes ist ein komplettes Paket mit allem notwendigen Zubehör für den 2-kanaligen Abgleich enthalten.
Sämtliche Funktionalitäten des Smart-Balancers können mit einer einzigen Handbedienung über ein Bedienfeld und einige wenige Tasten bedient werden. Die Bedienung des Smart-Balancers erfolgt mit leicht zu verstehenden Pictogrammen und Icons und einer simplen Ordnerstruktur. Ein großes beleuchtetes Farb-Display und 4 farbige LED's informieren stets über den momentanen Betriebsstatus.
Sie können alle Resultate zusammen mit der Maschinenbeschreibung, dem Messpunkt sowie der Uhrzeit und dem Zeitpunkt abspeichern. Die Screenshots und Messprotokolle können ohne Umweg auf einen Computer heruntergeladen oder zum Ausdrucken an einen passenden Printer geschickt werden. Optional mit unserer umfangreichen Berichtssoftware können Sie die Messwerte nun auch als CSV-Datei und als MS-Excel-Bericht auf Ihren Rechner ausgeben.