Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Reifenmontage Kostenvergleich
Montage der Reifen KostenvergleicheDer Reifenwechsel hat gerade erst angefangen. Welche Erinnerungs- und Austauschdienstleistungen bietet sowohl Leasingunternehmen als auch Reifenhandelsunternehmen an?
Der Reifenwechsel hat gerade erst angefangen. Welche Erinnerungs- und Austauschdienstleistungen bietet sowohl Leasingunternehmen als auch Reifenhandelsunternehmen an? Die Konversionsrate für Sommerreifen liegt damit nicht zuletzt auf dem hohen Vorjahresniveau, das von KÜS ermittelte 88-prozentige. Für den Dienstwagenfahrer ist es wie in den Vorjahren wichtig, einen frühzeitigen Wandel zu anstreben, um nicht in einen der üblichen Saisonspitzen zu gelangen, die bei plötzlichem Schnee oder Eisglätte bei den Reifendistributoren immer wieder zu Terminkürzungen führen.
Verschärft werden könnte dies, wenn der Bund eine Winterprofiltiefe und vier Millimeter starke Reifen von M+S beschliesst, die sich noch im Test befinden. Dies würde dazu führen, dass Reifenspezialistinnen und -händler mit zusätzlichem Ersatzteilgeschäft konfrontiert werden, das an einigen Stellen die Kapazität überschreiten könnte. Um sicherzustellen, dass der Firmenwagenfahrer immer mit den richtigen Reifen auf der Straße sein kann, übernehmen die Reifenhandelsunternehmen, auch in Zusammenarbeit mit den Leasingunternehmen, die Erinnerungen nicht ganz uneigennützig über verschiedene Mittel.
Die meisten von ihnen beinhalten nicht nur den Austausch der gelagerten Altreifen, sondern auch kommende Neuaufträge der geeigneten Altreifen und Flügel. Bei den meisten Leasingunternehmen beschränkt man sich auf die jahreszeitlich bedingte Mahnung per E-Mail an die Flottenmanager, per Anruf oder in der Anwendung an alle Nutzerkreis. "Eine Reminiszenz an den Saisonwechsel von Dienstwagenfahrern ist unter anderem deshalb notwendig, weil die Leasingverträge oft eine mit dem Käufer vereinbarte entsprechende Quote an Altreifen beinhalten", betont Harald Frings, Geschäftsführer der Hannover Leasing Automobil.
Die Firma Arval erarbeitet zurzeit eine Gesamtlösung, die auch den Autofahrer über den bevorstehenden Reifensprung informiert. Im Zuge der Kampagne "Aluminium statt Stahl" macht Daimler Fleet Services darauf aufmerksam, dass frühzeitig Sommerreifen abgerufen werden, ein Thema, das sowohl im Fahrhandbuch als auch auf der Website behandelt wird. Für weiteren Serviceeinsatz und unmittelbare Kontaktaufnahme bezieht sich Daimler Fleet Services auf die Partnerunternehmen.
Für die Verabredung von Terminen steht unseren Kundinnen und Anwendern sowohl ein Online-Portal zur Verfügung, über das das Mietvertragskennzeichen und das Nummernschild erfasst werden müssen, als auch eine Uebersicht über die nächsten Service-Partner. Sogar bei telefonischer Terminanfrage über die Telefonhotline findet die Verständigung bis hin zur Bestätigungs-E-Mail oder SMS exklusiv bei der Firma SIX statt.
Die meisten Leasingunternehmen bieten im Full-Service-Leasing auch einen sogenannten Reifenabruf an. In der einfachsten Form gibt es das saisonale Neuwagenangebot in Kooperation mit Händlern und Reifenpartnern auf den entsprechenden Bereifungen, wie es z.B. bei Arval der Fall ist. Jeder neuen Lieferung liegt GE Capital / ASL Fleet Service ein Reifenabrufzettel bei, mit dem der Anwender von Anfang an die winterlichen Kompletträder per Telephon, E-Mail oder Telefax abonnieren kann.
Ob er die Lieferung der Räder an sein Haus oder sein Unternehmen, aber auch an einen der vier präferierten Reifepartner im Netzwerk von ASL Fleet Services wünscht, bestimmt der Nutzer selbst. Ein besonderer Dienst ist, dass alle zwei Monate ein Kunde, der seinen Sommerreifen noch nicht abgeholt hat, daran erinnert wird.
"Damit ist gewährleistet, dass jedes Auto auch wirklich rechtzeitig mit den gesetzlichen Reifen ausgestattet ist. Mit unserem Reifepartner Öhrem haben wir diesbezüglich fixe Liefersätze aufgesetzt. Dadurch werden Flaschenhälse praktisch eliminiert", verkündet Dieter Brandl, Head of Operations bei ASL Fleet Services. HLA geht mit dem Reifenabrufdienst wie folgt vor: Der Kunde kann den Reifenabrufdienst entweder über seine Reifepartner oder unmittelbar über HLA in Anspruch nehmen. Der Kunde kann den Service nutzen.
Sie können entweder direkt im Internet oder über die HLA-Service-Hotline einen Gesprächstermin mit ihrem Reifepartner ausmachen. Der Vorteil für den Kunden: Die Verfügbarkeit des jeweiligen Rohlings wird unmittelbar überprüft und die Reihenfolge des Rohlings kann angestoßen werden. Der Kunde erspart sich dadurch Zeit, da er umgehend einen genauen Zeitpunkt für den Wechsel des Luftreifens erfährt.
Aber auch die Dt. Vermietung hat Anfang des Jahres begonnen, die Kundschaft von der Bedarfsfeststellung bis zur Lieferung von Sommerreifen zu unterstützen. Für die Verarbeitung sorgen die Reifepartner Driver Fleet Solutions und ServiceQuadrat, welche die entsprechenden Konditionen gewährt haben. Der direkte Draht zu den Nutzern des Fahrzeugs wird in der Praxis in der Praxis von den Reifenpartnern und Autohändlern gepflegt.
Nach Ablauf der "Goodwill-Periode" für die Änderung ab Mitte Dez. bekommt der Flottenmanager ein Feedback als lückenloses Berichtswesen mit allen gängigen Informationen, sagt Roland Lehr, Head of Corporate Customer Service bei der A. T. U. Handels Handelsgesellschaft mbH & Co.KG. Der Dienstwagenbenutzer kann die Bereifung im Internet abfragen, wo er Zugriff auf die freigegebenen Bereifungsmarken und -größen hat.
Der Kunde kann festlegen, an welchen Zweig die Räder wann zu liefern sind. Um die gelagerten Bereifungen abzurufen, geben Sie einfach die Lagernummer und ein Wunschdatum ein, das ebenso wie die kurzfristige Bestätigung erfolgt. Im Hause EUMASTER arbeiten wir daran, Firmenwagenfahrer nach Möglichkeit aktiv zu erreichen, um frühzeitig Reifenwechseldaten zu arrangieren.
"â??Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat ergeben, dass wir nur so in der kalten Jahreszeit Fahrplankonzentrationen und ReifenverfÃ?gbarkeitsengpÃ?sse vermeiden könnenâ??, bestÃ?tigt Michael Bogateck, Vertriebsleiter der Eurromaster GmbH. Flottenpartnerkunden bekommen alle benutzer- und fahrzeugrelevanten Informationen in einer kundenspezifischen Nachricht, und die Durchlaufzeit ist ebenfalls vom jeweiligen Fall abhängig.
Nach einem kühlen Hochsommer könnte ein wärmerer Winterschlaf kommen, aber das Klima hat immer noch oft genug für eine Überraschung gereicht. Auf jeden Falle sollten die Dienstwagenbenutzer darauf achten, das Datum der Änderung frühzeitig zu berücksichtigen und auch eventuelle Neureifenbestellungen zu berücksichtigen. Die Reifenhändler leisten kompetente und gut organisierte Hilfe.
Sie haben oft genügend Möglichkeiten, über alle Medienkanäle Kontakt aufzunehmen.