Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Klimaanlagenspezialist Auto
Spezialist für FahrzeugklimatisierungFrischluft aus der Klimaanlage? Abgestandene Geruchsbelästigungen aus der Belüftungsanlage sind nicht nur unangenehm, sie deuten auch auf Krankheitserreger und Krankheitserreger hin. Lass deine Klimaanlage mit Ozon reinigen und genieße den Klang! In den Verdampfern der Klimageräte befinden sich die idealen Brutstätten für Bakterium, Pilz und Keim. Sie werden leicht in die Atmosphäre abgegeben und können zu Allergien anregen.
Daher sollten Sie Ihre Klimaanlage in regelmäßigen Abständen einer Desinfektion unterziehen. AMS beinhaltet die Ozondesinfektion in der Klimaanlage: Keime, Schimmelpilze und andere Mikro-Organismen, die sich am Verdunster angesiedelt haben, können modrige Geräusche und Allergien verursachen. Der schwer erreichbare Standort ist in seiner dunkle und feuchtem Umfeld ideal für die Entwicklung von Bakterium, Pilz und Mikroorganismus.
Diese Krankheitserreger lösen bei vielen Menschen eine Allergie aus (Niesen, Erkältungskrankheiten, Husteln, tränende Äuglein). Außerdem erzeugen die Keime einen modrigen, schlechten Geruchs. Bei regelmäßiger Entkeimung des Verdunsteres werden die anwesenden Keime permanent abtötet. Nicht nur im Luftstrombereich muss die Klimaanlage bedient werden, auch der Technikteil der Klimaanlage benötigt ihren "Service".
Klimatisierung
90 Prozent aller Neufahrzeuge sind mit einer Klimaanlage aufbereitet. Ein Klimagerät sollte regelmässig repariert werden. Welche Vorzüge hat die Klimatisierung? Alle wissen, wie schön es ist, aus der Gluthitze in ein cooles Auto zu steigen. Autofahrer, deren Fahrzeuge mit Klimaanlage ausgerüstet sind und die bei angenehmer Raumtemperatur unterwegs sind, agieren immer besser und rascher.
Im Sommer können Sie Ihre Frontscheibe mit der Klimaanlage rasch abtauen. Weshalb muss ich meine Klimaanlage prüfen mitbringen? Das Klimasystem sollte regelmässig überprüft werden, um einen eventuellen Gesamtausfall zu verhindern, der mit hohen Aufwendungen behaftet wäre. Darüber hinaus benötigt eine nicht richtig funktionierende Klimaanlage einen erhöhten Treibstoffverbrauch oder kann zu unangenehmen Gerüchen im Auto führen.
Inwiefern muss ich das System oft überprüfen und überprüfen und wie oft muss ich es überprüfen der? Es wird empfohlen Lasse deine Klimaanlage einmal im Jahr deinfizieren. Alle zwei Jahre eine umfassende Überprüfung vornehmen und die Ergebnisse überprüfen und dokumentieren. Lasse deine Klimaanlage ca. alle 20.000 Kilometer oder alle zwei Jahre wieder auffüllen. Auch den Kabinenfilter auswechseln. Weshalb sollte ich im Sommer eine Klimaanlage einbauen?
Zum einen spart man morgens Zeit, weil die Frontscheibe mit der Klimaanlage rasch abgetaut werden kann. Zum anderen sorgt das regelmässige Wiedereinschalten für ca. 10 min. für eine lange Nutzungsdauer des System. Wie kann ich selbst zum Schutze der Klimaanlage beitragen? Am wichtigsten ist es, Ihre Klimaanlage regelmässig überprüfen zu lassen. Damit sich keine Fungizide oder Keime bilden, empfiehlt es sich, die Klimaanlage fünf Autominuten vor dem Parken Ihres Fahrzeugs abzuschalten.