Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Bremsen Hinten
Hintere BremsenSie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Nun bei Herrn
- Vierer-Satz: Einige Fahrzeuge können mit zwei verschiedenen Bremssystemen an der Vorderachse ausgerüstet werden: Trommel- oder Scheibenbremse (mit Bremsscheibe und Bremsbelag). Bei den Hinterachsen wird diese Bremsanlage vor allem in schwereren und leistungsfähigeren Kraftfahrzeugen verwendet. Trommelbremse reicht in diesem Falle nicht aus, um das Fahrzeug schlagartig anzuhalten, weshalb hinten Scheiben und Bremsklötze montiert sind.
Durch den geringeren Verschleiß der Hinterachsbremsen müssen die hinteren Bremsbeläge erst nach ca. 60 000 Kilometern ausgetauscht werden. Auch die Scheibenbremse der hinteren Achse bestand aus Bremssattel und Bremsleitung.
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Nun bei Herrn
- Ein 4er Set: Einige Fahrzeuge können mit zwei verschiedenen Bremssystemen an der Vorderachse ausgestattet werden: Trommel- oder Scheibenbremse (mit Bremsscheibe und Bremsbelag). Bei den Hinterachsen wird diese Bremsanlage vor allem in schwereren und leistungsfähigeren Kraftfahrzeugen verwendet. Trommelbremse reicht in diesem Falle nicht aus, um das Fahrzeug schlagartig anzuhalten, weshalb hinten Scheiben und Bremsklötze montiert sind.
Durch den geringeren Verschleiß der Hinterachsbremsen müssen die hinteren Bremsbeläge erst nach ca. 60 000 Kilometern ausgetauscht werden. Auch die Scheibenbremse der hinteren Achse bestand aus Bremssattel und Bremsleitung.