Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
ölwechsel Golf 6 1.6 Tdi
Ölwechsel Golf 6 1,6 TdiOops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Industrieroboter sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Welche Öle VW 1.6 TDI? - Kfz-Sitze VAG - VW, Audi, Skoda, Seat
Ihre Ölwechselintervalle sind eindeutig zu lang, ich würde sie auf max. 10.000km eingrenzen. Es ist besser für uns alle. Deshalb kann ich einen 299,51 empfehlen. 5w-40 ist nicht nur besser, sondern wegen der gesamten Laufleistung, da der Verbrennungsmotor vor dem Treibstoff geschont werden muss, aber man muss das Abstandsintervall auf jeden Fall kürzen, da in 5w-30 (acea ca. 3 + 507. 00) die Ölmenge 3% Viskosität verbessert, in acea ca. 5w-40 - 12%, also kein L....
Ich sollte also auf keinen Fall Longlife-Öl mit 5W-30 visco verwenden? Sie können LL-Öle (ACEA C3 504.00/507. 00) verwenden, aber auch 5w-40 mit MB 222. 51. Wie wäre es mit einem 5W-30, der auch einen Auslöser für das Mobil 1 ESP hat? Soll ich 507. 00 5W-30 oder 5W-40 oder 229. 51 5W-40 verwenden?
Das Mobil1 ESP Formel 5w-30 ist der ideale Bewerber. Allerdings sollte ein 4W40 aufgrund von Ruß, Treibstoffeintrag und hoher Temperaturviskosität besser sein. @RtTechnik: Welche Version vom Typ 4W40 würden Sie uns weiterempfehlen? Zum Beispiel hat der von Ihnen erwähnte Aral 6W40 High Tronic nur eine Version 229.31? @Andy: Was halten Sie vom Addinol Giga Light?
Theoretisch (!) mag das zutreffen, aber in der praktischen Anwendung hat das Gigalight zu Recht einen ausgezeichneten Namen, denn alle Auswertungen sind ausgezeichnet meine eigenen, und nach 150.000 Kilometern mit dem Gigalight in unserem TDI und 3 Auswertungen kann ich ein sehr gutes Resümee ziehen.
Hätten die Auswertungen nicht so gut ausgesehen, hätten wir die Ölmarkierung schon lange geändert und nicht zum siebten Mal ausgefüllt (wir ändern auch alle 25.000 Kilometer nach 11 Monaten). Extrapoliert auf unser größeres Zeitintervall können unsere Auswertungen von Gigalight mit der Entwicklung Schritt halten und in einigen Fällen sogar übertrifft, sowohl was die Zähigkeit als auch den Verschleiss betrifft.
Auf jeden Fall sind diese Auswertungen nicht besonders gut, sondern ganz gewöhnlich und auf gleicher Höhe mit anderen. P.S.: Ich kann @Schattenparker den Giga Light in der Klasse 6W30L ( "aus eigener Erfahrung") oder nur einen 3W40 C3 mit MB 229 empfehlen. 51 für den dicken Gleitfilm im heißen Bereich. Sie sagen uns immer, wie gut Ihre Analyse ist, aber geben Sie sie nicht an.
Stell dir vor, ich hätte dir bei jeder Gelegenheit gesagt, dass die Petronas-Öle sonst wie tolle Öle sind und meine Analyse alle anderen in den Hintergrund stellt. Sie würden das natürlich akzeptieren und die Analyse nicht als Beweis verlangen, oder? Das ist nicht die Art und Weise, wie das funktioniert.
Es gibt auch einen Addinol-C3, der 229. 51 ist, aber keine amtliche Zulassung hat. Addinol: "Die Forderung wäre nicht groß genug, um die mit der Zulassung verbundenen Ausgaben zu erstatten!