Standheizung Passat 3c Diesel Nachrüsten

Parkheizung Passat 3c Diesel Nachrüstung

Als 3C-Variante habe ich eine MJ07 2.0tdi (beheizbar F... ein Tiefgaragenstellplatz, der mit einer dieselbetriebenen Standheizung fertig ist.

E1 3C * 2007 / 46 * 0547 *. Informationsschild "Standheizung vor dem Betanken ausschalten" im Bereich des Einfüllstutzens.

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Nachrüstbare Standheizung für 2.0 TDI Bj2007?

Hallo, hat jemand hier im Diskussionsforum jemals eine Standheizung am TDI umgerüstet und können Sie mir Tip´s nennen? Was sind die benötigten Bauteile? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. www.passat3c.info --> Änderungen sollten die meisten deiner Anfragen aufgreifen. Bei weiteren Anfragen bitten wir Sie, uns speziell zu kontaktieren. Können Sie eine grobe Auflistung machen, welche Bauteile gebraucht werden oder welcher Standheizertyp gut ist?

Das ist Alex679, auch ein Nutzer dieses Forums. Außerdem gibt es in diesem Diskussionsforum bereits mehrere Themen zum selben Jahr. Nutzen Sie also zuerst die Suche, informieren Sie sich über alles und wenn noch offene Punkte offen sind, dann können Sie diese spezifisch eintragen und wir werden sie Ihnen gern antworten.

Nachrüsten der Standheizung..... Hallo, ich habe einen Passat 3C Bj.08/07 2.0 TDI 140ps DSf Ich möchte eine Standheizung haben, was benötige ich dafür?? oder gibt es andere Einsatzmöglichkeiten, ich war bei vw und sie haben mir gesagt, dass es einen Umbausatz für 480 EUR geben würde...... aber was ist das?

möglicherweise hat einer von euch das schon getan und kann mir weiterhelfen.......denn bei der Suche bin ich nicht wirklich auf mein Problemfeld gestoßen.........mehr

Kann eine Standheizung nicht mit DSG nachgerüstet werden?

Hier habe ich mich registriert, weil ich bei der Nachrüstung einer Standheizung auf ein Fehlerproblem stieß. Mein Name ist Christopher, ich bin 21 Jahre jung und seit 3 Monate fuhr ich einen Passat 3C Variantschatten blau metallic als 2.0TDI mit 140PS, DSG, Xenons etc..... Ich suche ein großartiges Fahrzeug, der Diesel ist wirklich leistungsstark und verbrauchsgünstig und auch noch ^^^ Ein Traum ^ aber ich schlendere vom Topic....

In diesem Fall möchte ich meinen Passat mit einer Standheizung nachrüsten und habe mir bereits vom Webasto-Händler ein Übernahmeangebot für einen Thermotop C inkl. Webasto Thermocall, d.h. die Ansteuerung über die Handy-Applikation, machen lassen. In diesem Fall wird der Passat mit einer Standheizung ausgestattet. Nun zu meinem Problem: Es gibt wahrscheinlich ein Fehler bei der Nachrüstung von Standheizungen in Kombination mit DSG-Getrieben.

Bei Webasto gibt es keinen Installationsplan für ein DSG-Getriebe, aber Webasto sorgt dafür, dass genügend Raum zur Verfügung steht. Sie sagten jedoch, dass es zu dem folgenden Nachteil führen könnte: Startet sie die Standheizung, wärmt sie den Verbrennungsmotor. Nun sagten die Webasto-Mitarbeiter, dass, wenn der Dieselmotor heiß ist, das DSG-Getriebe es nicht ist, und dass es sein könnte, dass der Dieselmotor in den Notbetrieb geht.

Warum sollte der Verbrennungsmotor in den Notbetrieb gehen, nur weil das Schaltgetriebe noch kühl ist? Passat gibt es auch mit Original-Flächenheizung und DSG-Getriebe. Warum sollte das nicht auch bei nachträglich installierten Parkheizungen funktionieren? Möglicherweise hat jemand mit DSG-Getriebe jemals eine Standheizung umgerüstet? Eine Standheizung brauche ich unbedingt, meine Varianten gehen gegen 0........

Mehr zum Thema