Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Reifen Kaufen
Kaufen ReifenDie ContiPremiumContact? 5 wurde für eine optimale Anpassung an Ihren Fahrstil konzipiert; sie ermöglicht ein optimales Fahrverhalten und....
Die ContiPremiumContact? 5 wurde für eine optimale Anpassung an Ihren Fahrstil konzipiert; sie ermöglicht ein optimales Fahrverhalten und.... Für die BluResponse wird eine besondere Polymermischung verwendet, die für mehr Griffigkeit und bessere.... Die Ventus Prime3 K125 ist die ideale Kombination aus Performance und Safety. Der Alnac 4G - Leistungsstarker Alleskönner - Große Längsrillen für hervorragende Wasserabfuhr mit exzellenten....
Asymmetrisches Design für exzellenten Nassgriff, Handhabung und Sicherheitsleistung. Asymmetrisches Design für exzellenten Nassgriff, Handhabung und Sicherheitsleistung. Der Alnac 4G - Leistungsstarker Alleskönner - Große Längsrillen für hervorragende Wasserabfuhr bei hervorragendem.... Mit dem Ventus Prime-3 K125 bieten wir die optimale Kombination aus Performance und Safety. Mit dem Ventus Prime-3 K125 bieten wir die optimale Kombination aus Performance und Safety.
Dank der unterschiedlichen Kautschukmischungen in der Laufoberfläche sorgt die WearControl-Technologie für eine optimierte.... Sie prüfen regelmässig Reifen verschiedenster Fabrikate und beurteilen deren Leistung und Fahrsicherheit unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und Fahreigenschaften.
Entdecke eine große Bandbreite an Reifen
Reifen sind unerlässlich für eine sichere Fahrt auf der Straße. Die Faustformel "von Oster bis Oktober" ist gültig. Mit Winterbereifung, die an die winterlichen, kalten und glitschigen Verhältnisse angepaßt ist, sind Sie ab sofort sicher. Damit Sie beim Autofahren kein unnötiges Risiko eingehen, müssen Sie den Luftdruck und den Reifenzustand Ihrer PKW-Reifen überprüfen - und bei Bedarf neue Reifen kaufen.
Der Reifenverschleiß wird durch das Reifenprofil angezeigt. Unterschreitet der Wert den Wert von 1,6 Millimeter, ist ein Wechsel des Reifens erforderlich. Doch auch andere Einflussfaktoren haben Einfluss auf den Reifenzustand. Deshalb ist ein Wechsel nicht nur zwei Mal im Jahr sehr wichtig. Schon nach wenigen Jahren kann es Sinn machen, auf neue Reifen zu wetten - auch wenn das Profildesign noch ausreicht.
Entdecke Reifen im Internet und finde die richtigen Reifen.
Kaufen Sie Reifen: Sie sollten folgendes berücksichtigen
Es gibt eine Reihe wichtiger Aspekte beim Kauf von Reifen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Der erste Sonnenstrahl des vergangenen Jahrhunderts weist nicht nur auf den bevorstehenden Frühjahr hin, sondern erinnert auch einige Fahrer an die Reifen ihrer PKW. In der Zeit von "Oktober bis Ostern" - als Faustformel - sollten die Fahrzeuge mit einer Winterbereifung ausgerüstet werden, danach sollte der Umstieg auf die Sommerbereifung erfolgen.
Eine gute Zeit, um einen genauen Einblick in die Reifen zu bekommen: in die Tiefe des Gewinns. Gemäß der Straßenverkehrszulassungsordnung muss das Grundprofil mind. 1,6mm haben. TÜV und ADAC raten dazu, die Sommer- und Winterbereifung auf 3 mm und die Winterbereifung auf 4 mm Restprofiltiefe zu wechseln. Was für eine Reifengrösse brauche ich?
Nach dem Testen, ob neue Reifen erforderlich sind, können Sie die nächste Fragestellung ansprechen: Was für eine Bereifung benötige ich? Welche Variante für das Fahrzeug geeignet ist, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Seite der vorher eingebauten Reifen, die so auszusehen haben: "Das ist der Fall: Darin findet sich die passende Grösse für das Fahrzeug.
"120 " ist die Nennweite des Luftreifens in Millimetern, "70" das Nennquerschnittsverhältnis (Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent) des Luftreifens, d.h. das Verhältniss zwischen der Seitenwandhöhe und der Reifendurchmesser. "R "R" ist der Reifentyp, in diesem Falle eine Radialkonstruktion, und "17" ist der Nennfelgendurchmesser des Reifen, d.h. 17 Inch.
Dies sind zwei wichtige Angaben, die die Belastbarkeit und das Geschwindigkeitsverhalten des Reifen aufzeigen. Die Information setzt sich aus mehreren Ziffern und einem Anfangsbuchstaben zusammen und befindet sich auch auf der Reifenflanke, meist direkt nach der Größe. Der aktuelle Last- und Drehzahlverlauf ist den jeweiligen Tabelle zu entnehmen.
Das " H " gibt im oben genannten Falle den Index der Geschwindigkeit an und besagt, dass der Reifen mit einer höchstzulässigen Geschwindigkeit von 210 km/h fahren darf.