Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Auto Lackieren Kosten
Kosten der AutolackierungAutolacke setzen sich aus verschiedenen Schichten zusammen, die auch unterschiedliche Funktionen erfüllen. Die vorbehandelte Karosserie wird in der Werkstatt oder Lackiererei zunächst mit einer Grundierung versehen. Anschließend erfolgt eine Füllerschicht, die Unebenheiten ausgleicht. Falls bereits kleine Schäden oder Beulen vorhanden sind, können diese mit Füllstoff gefüllt werden. Das Fahrzeug wird anschließend mit einer Basisschicht beschichtet.
In der Autolackierung ist an dieser Stelle ein besonders sorgfältiger Auftrag erforderlich, da die Grundierung sehr empfindlich ist und Beschädigungen oder Unebenheiten unmittelbar auftreten. Bei jedem Auto ist die oberste Lackschicht aus Klarlack. Übrigens: Die Farbe der Farbe und mögliche Effekte haben nichts mit dem Klarlack zu tun, wie der Titel schon sagt, sondern sind bereits mit dem Basislack entschieden.
Daher ist es ratsam, die Lackierung von Spezialisten durchführen zu lassen. Die Kosten, die Ihnen entstehen, hängen in erster Linie davon ab, ob Sie nur einzelne Teile oder das gesamte Fahrzeug überlackieren lassen wollen. Wenn ein komplettes Kleinfahrzeug überlackiert werden soll, kostet es zwischen 1000 und 3000 EUR.
Bei einzelnen Fahrzeugteilen wie der Motorhaube sollten die Preise 500 EUR nicht überschreiten. Kleine Kratzer im Autolack können Sie mit einem geeigneten Lackstift selbst reparieren und so die Kosten niedrig halten. Ist die Beschädigung auf einzelne Bauteile beschränkt, ist die Folienbeschichtung eine gute Alternative zur Automobillackierung. Hierbei sollten Sie auf eine hochwertige Folienqualität sowie den exakten Auftrag achten, damit ein homogenes Gesamtbild entsteht und keine unansehnlichen Unebenheiten entstehen.
Sie können die Folienverpackung auch in der Garage Ihrer Wahl durchführen lassen.