Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Kfz Klimaanlage Desinfizieren
Desinfektion von KlimaanlagenZur Vermeidung der Gefahren von Allergie- und asthmatischen Anfällen in Ihrem Fahrzeug rät der DAB Ihnen nachdrücklich, Ihre Fahrzeugklimaanlage desinfizieren zu lassen. In diesem Fall ist es ratsam, die Klimaanlage zu reinigen. Viele andere Klima-Reinigungsmittel sind nicht über ein "unzureichendes" hinausgekommen! Der ADAC rät außerdem zu einer regelmäßigen Wartung der Klimaanlage, um übermäßigen Kraftstoffverbrauch und Krankheiten durch eine kontaminierte Klimaanlage zu vermeiden:
Wenn Sie regelmäßig die Dienste des DFA in Anspruch nehmen und Ihre Klimaanlage zur Wiederherstellung der vollen Kälteleistung instand setzen lasen, sollten Sie auf jeden Fall die Klimaanlage Ihres Autos desinfizieren mitbringen. Besonders Vielfahrer sollten ihre Klimaanlage zumindest einmal im Jahr desinfizieren und aufbereitet haben. Unglücklicherweise haben sich die ungewollten Keime in Klimasystemen sehr wohl gefühlt.
Erreger haben keine Möglichkeit mehr, und Sie können Ihre Klimaanlage bedenkenlos weiter benutzen, ohne sie vollständig austauschen zu müssen. Die Desinfektion Ihrer Klimaanlage ist nur ein kleiner Zusatzaufwand für die jährliche Instandhaltung, aber es zahlt sich für Sie und Ihre Passagiere aus.
Weshalb ist es notwendig, eine Klimaanlage zu desinfizieren?
Nachdem wir uns im zweiten Teil der Reihe mit der Instandhaltung des Kältemittelkreislaufs im Auto beschäftigt haben, beschäftigen wir uns nun mit der Entkeimung von Klimaanlagen. Weshalb ist es notwendig, eine Klimaanlage zu desinfizieren? Anschließend wird es durch die Lüftungsleitungen zum internen Wärmeaustauscher (Verdampfer) der Klimaanlage befördert und gekühlt. Doch warum ist dafür eine Entkeimung erforderlich?
Wie geht es weiter, wenn man ein kühles Bier in ein Becherglas gibt? Auf der Außenseite des Glases lagert sich die Luftfeuchte ab, die dann nebelt. So ist es im Hochsommer nach langem Einsatz der Klimaanlage oft möglich, zu sehen, wie Kondenswasser unter dem Fahrzeug entweicht. Das Klimagerät ist mies. Deshalb: Jährliche Desinfektion! Deshalb sollte eine Klimaanlage einmal pro Jahr einer Desinfektion unterzogen werden.
Durch unser Ultraschall-Gerät (kein Sterilisationsmittel aus Spraydosen) gelangen wir auch an die entlegensten Orte in der Lüftungsanlage und entlasten Ihre Klimaanlage von Erregern. Wenn auch der Pollensieb regelmässig ausgetauscht wird (entweder bei der jährlichen Wartung oder vor dem Sommer), haben die Pollenschädlinge keine Chancen.