Kia Sportage Inspektion

Inspektion von Kia Sportage

On-Board-Computer, wenn die erste Inspektion durchgeführt werden soll. In Kia /Opel Meures in Erkelenz. Oops, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen?

Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Erstbesichtigung - Sportage QL FAQ's - Häufige Anfragen & Anworten

Hallo, ich habe mir im Juli einen Sportage 1.6 T-GDI, GT-Line, in Köln erstanden. Ich habe weder Informationen noch irgendwelche Einstellmöglichkeiten im Bordrechner erhalten, wenn die erste Inspektion durchgeführt werden soll. Jetzt lebe ich in der Naehe von Bremen und will hier nicht gleich einen Haendler befragen, mit dem ich bisher keinen direkten Draht hatte.

Weiß jemand, nach wie vielen Kilometern oder wie lange die erste Inspektion ansteht? "Die" Inspektion ist nur ein obligatorischer Ölaustausch. Der erste korrekte Test ist bei 30000km oder 24 Monaten, der zweite dann bei 60000km oder 48 Monaten,.... Früher gab es eine Reihe von Serviceheften, in denen es hieß, man müsse nur alle 30000 Kilometer oder 24 Monaten mit dem T-GDI aufkreuzen.

in Delmenhorst nach Hause fahren, sind wir selbst Kunden und stellen keine Ansprüche. Wir wissen auch, dass Harry und dies die einzigste Werkstätte im Umkreis von einigen Kilometern ist, die ihre Aufgabe wirklich erfüllt, hier geht es nur um die Inspektion und nicht mehr um den Ankauf. Die KIA-Workshops in und um Bremen herum kriegen unsere nicht mehr.

Oh und wir haben auch einen KIA Workshop in der Nähe von Wismar (wir kommen hierher und sind bis zur Öffnung von Wismar gefahren), wir werden sie nicht mehr besuchen. Oldenburg, Bremen und die Firma Hengelbart haben mir keine kluge Auskunft gegeben. Aber es gab wieder keine detaillierte Auskunft von der Firma Enbart.

Für die 30000 Inspektion am 1.7 sind wir nicht weit über dem hier erwähnten Ölpreis und der 1.7 ist ein Selbstzünder. Vielleicht liegt es daran, dass wir es gerade von der Firma Egelbart zu einem erschwinglichen Betrag haben.

Einige Workshops verstehe ich schon, wenn sie manchmal Wunschpreise nennen, weil sie viel Zeit im Voraus brauchen, um dem Auftraggeber nur eine (dem Auftraggeber) genügende Auskunft zu erteilen. Hallo, wenn Sie wirklich ein billiges Fahrzeug bei Engelbart erworben haben, gratuliere ich Ihnen.

Ich habe noch nicht mal annähernd ein gutes Preisangebot erhalten. Ich weiß seit 2002, worauf ich mich mit KIA einzulassen habe und wir haben 2 KIA' s gefahren, und wir wußten von vornherein, worauf wir uns eingelassen haben, vielleicht weil wir uns im Voraus informiert haben (das macht das möglich ) oder sogar in das Handbuch geschaut haben oder das Service-Booklet genau gelesen haben.... so weiß ich im Voraus, was zu mir oder uns kommt.

Das ist kein Unsinn, das beweist mir nur, dass Sie sich offenbar nicht näher in Ihrem Wartungsheft informieren, es sind z.B. auch Ölwechsel-Intervalle sowie Inspektions-Intervalle exakt genannt. Dann haben Sie wohl einen höllischen Tribut verdient. Zuerst einmal, ja, der Mietpreis war mehr als top, aber es sollte auch Leute die nicht im GT-Bereich oder gar Top-Ausrüstungsbereich schauen, wenn nötig auch nicht mit den großen Triebwerken, auf AWD etc. kommen können, gerade in diesem Modellgebiet ist die Suche schon lohnenswert.

Wohnung überholt, Inspektion 270 zzgl. MwSt. Ok, 39 für den Radwechsel ist kostspielig. Ich war verärgert, dass das Auto nicht gereinigt wurde und stellte nur die 39 Euros für die Reifen auf. Ich rechne nur damit, dass so etwas kostenlos ist, wenn die Laufräder sowieso zur Inspektion gehen müssen.... Ich bin mir nicht sicher, warum die Felgen für eine Inspektion abgesenkt werden müssen - ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ist auch ohne sie möglich.

Moin, ein Radwechsel (von sommerlich auf winterlich oder umgekehrt) ist immer teuer, auch wenn die Felgen wegen der Inspektion abgesenkt werden müssen. Das Autowaschen ist nicht Gegenstand einer Inspektion, das habe ich in den letzten 50 Jahren als Fahrzeughalter noch nie erfahren.

Mehr zum Thema