Gelenke Fahrwerk

Verbindungen Chassis

Verbindungen in Markenqualität - unverzichtbar für Ihr Fahrzeug Kein modernes Fahrzeug kommt ohne Gelenke für Lenkung und Fahrwerk aus. Die Karosserie ist ein komplexer Verbund aller Teile, die dazu dienen, die Karosserie mit der Straße zu verbinden. Die Lenkung, Bremsen, Stabilisatoren, Gelenke und Lager zum Fahrwerk. Auf diese Weise können einige Fehler im Chassis einfach übersehen werden.

Gelenk für Lenkung & Fahrwerk einkaufen - alle Fabrikate

Kein modernes Fahrzeug kommt ohne Gelenke für Lenkung und Fahrwerk aus. Jede Verbindung im Automobilbau gewährleistet eine zielgerichtete Mobilität und Beherrschung der einzelnen Fahrzeugteile. Für eine genaue Beherrschung des Fahrzeugs und eine gute Bodenhaftung ist das Zusammenwirken der verschiedenen Gelenke unerlässlich; Beschädigungen oder Abnutzung haben unmittelbare Auswirkungen auf das Fahrerlebnis und die Verkehrssicherheit.

Die Gelenke in Kraftfahrzeugen ermöglichen in erster Linie eine gesicherte Weiterleitung der Lenkbewegungen auf die Laufräder und durchlaufen das Fahrzeug. Die Konstruktion gewährleistet eine gefahrlose und geregelte Bewegungsausführung, z.B. durch Kugelköpfe in der Laufradaufhängung oder an der Fahrbahn. Andererseits ist jedem Stoß ein bestimmtes Maß an Spielfreiheit erlaubt, so dass nicht alle Schwingungen während der Fahrbewegung auf die feststehenden Teile des Chassis einwirken.

Lenk-, Spurführungs- und Kurvenverhalten sind in hohem Maße von unversehrten Lenk- und Fahrwerksgelenken abhängig, um in einer Fahrsituation sehr genau agieren zu können. Defektes Teil? Gelenkprobleme entstehen durch unsichere Fahrweise, z.B. weil die Lenkbewegung nicht mehr genau vom Auto übersetzt wird. Gelenkprobleme manifestieren sich entweder durch die Aussteifung, z.B. durch physische Beschädigungen oder das Einbringen von Einlagen.

Viel öfter ist das Gelenkspiel, das sich aus jahrelangem Verschleiss und der Einwirkung verschiedener Kraftwirkungen ergibt. Sind solche Gelenkschäden vorhanden, sind andere Gelenke des Chassis durch die ein-seitige Beanspruchung oft schwerer betroffen. Vorab ist es durchaus angebracht, in Markengelenke bekannter Marken wie Mercedes, Volkswagen oder Audi zu setzen.

Mit Hilfe des Typenschlüssels und weiterer Merkmale können Sie mit wenigen Angaben die passenden Verbindungen aufspüren.

Fahrwerkskomponenten und -funktionen| Fahrzeugwissen

Bei dem Fahrwerk handelt es sich um eine komplexe Kombination von Komponenten, die über die Laufräder den Aufbau mit der Fahrbahnoberfläche in Berührung bringen. Bis zu einem Fünffach des Gesamtgewichtes eines Fahrzeuges kann das gesamte Chassis sein. Das Fahrwerk umfasst neben Felgen und Bereifung auch Federungen, Stoßdämpfer, Lenkung, Bremse, Stabilisator, Gelenke und Auflager. Die Aufgabe des Chassis ist zum einen die gesicherte und fahrdynamische Übertragung der Kraft zwischen Bereifung und Belag, zum anderen die Erzeugung von Fahrkomfort für die Mitfahrer.

Im Idealfall "klebt" ein Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten, auf unebenen Straßen und in der Kurve optimal am Straßenbelag, übermittelt ihn aber mittels Federung und Stoßdämpfern so an die Fahrgäste, dass sie ihn gar nicht wahrnehmen. Im Grunde sind dies Gegensätze, weshalb eine Aussetzung in der Regel ein Kompromiß ist. Sportwagenfahrer wollen die Strasse stärker erfahren als diejenigen, die in einer grossen Luxuslimousine über die Strasse gleiten.

Mehr zum Thema