Tüv Plakette Gültigkeit

Gültigkeit der TÜV-Plakette

Der TÜV-Aufkleber zeigt an, wie lange er gültig ist. Mit Beginn des nächsten Jahres verliert die bisherige Farbe ihre Gültigkeit. HU, so dass sie in der Regel auch zwei Jahre gültig bleibt. EU-Nummernschilder werden nicht mehr verwendet, sind aber natürlich weiterhin gültig. immer gültig ab dem Datum der Vorlage für die folgenden zwei Jahre.

Pink TÜV-Aufkleber ist 2018 erloschen! Sie müssen jetzt darauf achten!

Auf dem Nummernschild Ihres Fahrzeugs befindet sich noch eine rosafarbene Plakette für die Hauptuntersuchung? Vereinbaren Sie dann bald einen Termin in einem Testzentrum. Alle rosafarbenen Tafeln mit einer 17 im mittleren Kreis haben am ersten Januar 2018 ihre Gültigkeit verloren. Denn je länger Sie auf die TÜV-Prüfung warten, desto teurer kann es für Sie werden.

Die Nichteinhaltung der Prüferfrist kann zu Geldbußen führen. Ein abgelaufener Aufkleber kann sich auch auf Ihren Kontostand beim Kraftfahrt-Bundesamt auswirken. Wenn Sie nach 8 Monaten noch mit einer ungültigen Disc unterwegs sind, gefährdet 1 Punkte in Flensburg. Es kann noch teurer werden, wenn der Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug ausläuft.

Ihre Kfz-Versicherung bezahlt Unfälle in der Regel auch ohne gültige Prüfplakette. Dies kann in diesem Falle als fahrlässig interpretiert werden und der Versicherungsschutz erlischt. Wenn Sie einen grünen Aufkleber mit der 18 im mittleren Kreis auf Ihrem Nummernschild haben, ist er noch in diesem Jahr für Sie bereit. In diesem Jahr (2018) erhalten Neuzulassungen eine gelbe Plakette und müssen 2021 überprüft werden.

Vor dem Besuch des Inspektors sollten Sie eine Vorprüfung in der Werkstatt einplanen. Vorab beseitigte Mängel sparen zusätzliche Kosten und Zeit für die Nachuntersuchung. Für HU und AU (Abgasuntersuchung) sollten die Kosten für ein Auto rund 100 EUR ausmachen.

Pink-Testabzeichen seit Jahresanfang nicht mehr gültig

Seit Anfang des Jahres haben die rosafarbenen Aufkleber mit der Nummer 17 in der Bildmitte für alle Fahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit. Die GTÃ-Gesellschaft für Technical supervision points this out. UPDATE: Die Aufkleberfarben auf einen Blick: Seit 2018 gibt es das neue TÜV-Abzeichen in Grün, ab 2019 in der Farbe orange, ab 2020 in der Farbe blau, ab 2021 in der Farbe gelb und ab 2022 in der Farbe braun.

2015: Für 2015 waren Tafeln mit der Färbung gelb (15), 2016 mit braun und rosa für gültig. Bei der HU waren im Jahr 2015 die gelben Prüfplakette an der Reihe. der HU. Die Neuzulassungen im Jahr 2015 wurden unter Grün (18) lackiert. Für HU-Fahrer benötigen die Zulassungsurkunde Teil 1 oder den Fahrzeugbrief.

Wird die Terminüberschreitung der Handling Unit überschritten, wird zurückdatiert nicht mehr angezeigt, aber wenn die Handling Unit länger als zwei Monate überschritten wird, wird eine detailliertere Handling Unit fällig, was mit höheren Aufwendungen einhergeht. Mit 2 Monate 15 EUR fällig, nach 4 Monate sind es 25 EUR, nach 8 Monate 60 EUR sowie ein Punkt in Flensburg.

Farbe des Ausweises, Termine und Fristen: Neuzulassungen im Jahr 2018 erhalten eine gelben Ausweis, der bis 2021 auf gültig lautet. Mehr Informationen zu TÃV-Badges und Badge-Farben hier: TÃV-Badges:

Mehr zum Thema