Erregerstrom Lichtmaschine

Speisespannung Lichtmaschine

Aber wie kann ich messen, ob der Erregerstrom überhaupt die Oberfläche erreicht? Welchen Erregerstrom benötigt ein Generator? Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system?

Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

10.04V Erregerstrom am Lima? Archivieren Sie

Lassen Sie das Programmarchiv und zeigen Sie diese Dokumentseite in der Standardausführung an: 10,04V Erregerstrom am Lima? Hello Corradofreunde, ich habe folgende Probleme: Ich bin kürzlich mit meinem sechzehnV Corri ausgefallen. Daheim habe ich dann die Errungenschaft des Generators geprüft und dort kamen dann etwa 11,5V heraus. Ich habe einen Lima von Schrotti bekommen, aber sie hat nur einen ähnliche Auftritt.

Damals sagte mir ein Bekannte, ich sollte den Erregerstrom prüfen holen, ich tat das und holte 0,5V ca. heraus. Dann schnitt ich den Kabelstrang ab und entdeckte ein gebrochenes Kabel, verband die beiden Seiten wieder, misst erneut und habe jetzt etwa 10Volt Erregerstrom, und die Kontrolleuchte leuchtet nicht auf, auch wenn ich die Zündung ein- schalte.......

Hallo, wie hoch ist die Generatorspannung bei 10V Speisespannung? Wie hoch ist die Batteriespannung bei keiner Lichtmaschine? Die 10V sind schon recht gut, denn die Akkus haben auch nur max. 11V und auf länge kann auch die Versorgungsspannung des Exciters 2V sap voltage drop sein.

Das habe ich nachgerechnet! Guten Tag Herr Pfarrer, zuerst vielen Dank an für die kurze Nachricht! Ich meine also, dass ich immer noch eine Störung habe, weil Sie ja sagen, dass Sie einen Erregerstrom von 11,58V bei NICHT verbundenem Kondensator haben. Welcher Wert ist der Speisestrom bei eingeschaltetem Zündung und gelaufener Lok?

Hallo, ich habe noch einmal nach der Blinkleuchte gesucht. Die Kontrolllampe erdet die Lichtmaschine über, solange der Generator nicht läuft und keine eigene Stromspannung erzeugt. Wenn dann der Verbrennungsmotor angelassen wird, wird der Generator durch die Niederspannung von 1,5V, die Generatorspannung um 14V angeregt und die Steuerung wird erloschen. Wenn Ihr Pilot also nicht aufleuchtet, ist das Verbindungskabel nicht mit dem Generator verbunden und es wird keine Erdung durchgeführt.

Doch wie gesagt, du hast eine Stromspannung von 10V ermittelt. An der Leitung oder am Generator. Bei Beleuchtung des Kabels mit 10V gegen Erde hälst müsste müsste die Steuerung. Geben Sie uns die Spannungswerte für die Batterien und die B+ Lichtmaschine und beide bei laufendem Triebwerk an.

Hallo, meinen Corrado jetzt wieder vor dem Stand von Tür haben. So habe ich eine neue Akku mit einer Spannung von ca. 12,4V bekommen. Der Ausgangsstrom des Generators beträgt beträgt ca. 11,4V bei gelaufener Maschine und 10V Erregerstrom. Sie hatten Recht, als ich das Verbindungskabel mit der 10V gegen Erde fängt hielt, um die LED im STE zu beleuchten.

Was kann es sonst noch sein? Hallöchen, Knallkörper, also wenn ich das Seil vom Erregerstrom (dem kleinen blauen) zur Erde fängt halten würde, würde meine Steuerung aufleuchten! Also wird das Seil nicht geerdet?! Worüber erhält die Menge?? In Lima - Blöcke - etc....?! Gibt es ein zusätzliches Seil???!

Hallo, 2: Wie viel Spannung liegt zwischen: zuzüglich des Limas und der Batteriemasse? Hallo, zwischen Lima-Gehäuse und LM Plus Ich weiß nicht, zwischen Lima-Ausgang (plus) und Batterieminus gibt es etwa 11,4V. Hallo, ja, ja, richtig, das dünne Anschlusskabel erhält über Lichtmaschine, blockiert.... die Erde. Was ist mit dem Lichtmaschinenregler? Hast du ihn geändert?

Hallo, ja, ein neues Regelgerät ist schon drin, also jetzt wieder: Das Seil, das den Erregerstrom führt (das kleine Blaue) erhält, wird geerdet über die Lichtmaschine, dieses wieder über der Reglerblock usw.... Woher soll ich prüfen wissen, ob es einen Fehler in Lima selbst gibt? Denn anscheinend kommt das Seil nach dem Lima nicht mehr an Boden, ansonsten würde die Prüfung ja, sobald ich die Zündung einschalte!

Es kann nicht sein, dass das Erdungskabel vom Triebwerk zur Karosserie gebrochen ist oder keinen richtigen Draht hat :verwirrt: Hallo, aber dann geht dürfte nicht weiter, oder? Hallo, keine Massen auf dem Klotz Ich glaube nicht, dass sonst würde der Starter nicht mehr vernünftig oder nicht mehr dreht und den Antrieb startet.

Hallo, ja, das habe ich mir auch gedacht. So war es, war wieder draußen und maß den Gang, also wenn ich von Gehäuse bis zum Minuspol vor der Batterie misshandle, ist die Zeile Gehäuse. Ich vermesse jedoch von dort aus, wo man das Seil des Erregerstroms auf ihm hängt ist, ist das Leuchten zur batteriebetriebenen minusunterbrochen.

Doch wie kann ich jetzt prüfen, wenn und was nicht in Ordnung ist, dort im Limit?! Hallo, ich habe gerade meinen Passaat an der Lichtmaschine bei abgeklemmtem blauem Anschlusskabel vermessen - Akkuspannung 12,28 V Messspannung am 12,18 V Stecker also volle Kontinuität! Dort können Sie den Generator wahrscheinlich demontieren, es ist wahrscheinlich etwas Faulheit darin.

Hallo, ja, du meine die Ladegleichrichter, kann ich die Lichtmaschine so leicht demontieren? Möglicherweise können Sie das ohne einen Puller tun ! als erster Lichtmaschinenradabwärtsregler, dann entfernen Sie die Kreuzschlitzschrauben um Gehäuse und um die Achse herum dann mit Licht rütteln und schlagen Sie die Gehäuseteile ab, dann sehen Sie bereits das Board in der Gehäusehälfte wo die Anschlüsse sind .

Hallo, ah, alles in Ordnung. Hallo, also habe ich meine Lichtmaschine einmal auseinander genommen. Als ich dann glaubte, dass es von der Achse kommt, auf der die Kohlebürsten liefen, um Massen zu erhalten, richtig? Es ist nicht so, aber ich weiß nicht, ob der Generator vollständig sein muss (also beide Seiten miteinander verschraubt). Was denkst du?

Hallo, sagen Sie mal, ich habe das schon richtig begriffen, ich müsste wenn ich von der kleinen M4 Schraube wo das Blaukabel rangiert zu Gehäuse des Generators einen Gang zummessen kann. So ist es müsste ja ein Durchlass, denn wie gesagt, das Seil geht durch die Lichtmaschine auf dem Boden (sprechen Sie blockiert usw.).

So zuallererst ein simpler Testfall auf überprüfen, ob die LIMA in Ordnung ist: Also installieren Sie die LIMA, lösen Sie das Blaukabel.

Verbinden Sie dann ein Glühlampe mit 2 W oder ein solches Auto Prüfer (z.B. ein Messingtester mit Tip und einer Leuchte im Inneren) mit dem Plus in der Batterie und einmal mit der M4 Schraube der LIMA so Laderegulierung. Dann können Sie die Stromspannung an der LIMA auswerten::

Bringen Sie einmal die Menge zu LIMA und zusätzlich zu LIMA, dann die Menge zu den Batterien und zusätzlich zu LIMA, und die Menge zu LIMA und zusätzlich zu den Batterien. INFO: Der Lima benötigt eine Last von ca. 2W am Laderegler, um den Erregerstrom zu generieren. Es können auch andere Ursachen vorliegen, z.B. ein zu großer Widerstand zwischen Erdungsbatterie und Erde an der LIMA.

Falls Sie Inkonsistenzen haben, stecken Sie ein zusätzliches an. Oder, wie ich es einmal hatte, war der Widerstand von Plus-Batterie zu LIMA Plus zu hoch und alle paar Tage Bat. empty. Eine dicke Kabelverlegung und alles war wieder in Ordnung. Widerstand von der Ladesteuerung bis zur Erde: ca. 130 kHz, hallo, also habe ich jetzt aus meinen beiden Generatoren einen gemacht.

Das muss etwas mit dem inneren Funktionieren der Lichtmaschine zu tun haben. Atknaller und Kaika, vielen Dank noch einmal für die Class Unterstützung! Das ist lädt mein Liña nicht. Ich weiß es nicht mehr so wie der Erregerstrom, der trotzdem von der KI abhängig oder? aufbereitet wurde. Bei Messwerten weit unter 150mA muss die blau markierte Linie vom Erzeuger zum Paneleinsatz auf prüfen oder die Stromschiene des Paneleinsatzes ausgetauscht werden.

Also wäre richtig: Kein Wunder, das der Akku dauerhaft leer ist :ohmann: Sie brauchen keine KI. Das blaue Lichtmaschinenkabel über Glühlampe 12Volt/2Watt an + Anschlussklemme15. Zündung on Glühbirne leuchtet auf. Start und die Glühbirne muss erlöschen und die LiMa "Saft" wird zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema