Klimaservice Auto

Servicewagen für Klimaanlagen

Das Klimagerät im Fahrzeug muss regelmäßig überprüft werden. Zur Aufrechterhaltung der vollen Funktionalität Ihrer Klimaanlage ist es notwendig, alle zwei Jahre eine Wartung durchzuführen. Dienstleistung vom Fachmann Wir tun alles für Ihr Auto. Die Klimatisierung ist in heutigen Fahrzeugen unverzichtbar geworden. Neben dem Kühlmittelverlust sammeln sich auch Keime und Schimmelpilze an, die ohne ordnungsgemäße Klimatisierung langfristig zu unangenehmen Gerüchen führen.

Der Klimaanlagen-Trockner muss ebenfalls nach längstens zwei Jahren ausgetauscht werden.

Damit Sie trotz eisiger Kühle oder Inkubationswärme immer eine optimale Raumtemperatur im Auto genießen können. Alle klimatisierten Fahrzeuge sollten zumindest einmal im Jahr in einer Spezialwerkstatt für Klimasysteme überprüft werden. Die schönste Zeit für einen Klimaservice in einer unserer Werkshallen ist meist der Frühlingsanfang - es ist noch nicht wirklich heiss und der erste Blütenstaub ist bei Allergien spürbar.

Die Geruchsbelästigung von Klimaanlagen wird durch Keime und Schadpilze hervorgerufen. Unsere Klimaanlagen-Reinigungsanlage arbeitet jedoch am besten, um Keime und Verschmutzungen zu entfernen. Ihre Vorteile: Es entsteht kein unangenehmer Geruch und eine gute Reinigung der Aussenluft ist garantiert - was gerade für Allergien sehr bedeutsam ist. Es wird empfohlen, die Fahrzeugklimatisierung ganzjährig zu benutzen.

Führen Sie Ihr System daher jeden Tag des Monats für wenigstens 10 min. aus. Außerdem wird durch regelmäßiges Anfahren die Entwicklung von unangenehmen Gerüchen durch Feuchtigkeitsbildung im Inneren des Filters oder die Ansiedlung von Keimen unterdrückt. Sind Sie auf der Suche nach dem besten Dienst für Ihr Auto, dann sind Sie hier richtig. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand und mit der einmaligen Erfahrung des Weltmarktführers für nahezu alle Erstausrüster.

Wir tun alles für Ihr Auto!

Ab wann ist ein Klimaservice vonnöten?

Ab wann ist ein Klimaservice vonnöten? Das Klimasystem hält den Körper nicht nur an warmen Tagen kühl, sondern beugt auch dem Beschlagen der Fenster im Sommer und an regnerischen Tagen vor. Die Klimaanlage und der Innenraumluftfilter sorgen darüber hinaus das ganze Jahr über für Frischluft - und schützen damit besonders allergikerfreundlich, was vielen Fahrern nicht einfällt.

Mit dem Innenraumluftfilter werden Feinstäube, Blütenstaub, Ruß und andere Schmutzpartikel aus der in Ihr Fahrzeug strömenden Atemluft entfernt. Müdigkeit, Reizung der Atmungsorgane und des Auges. Nach der Luftreinigung sichert dies das Wohlergehen und verringert das Risiko von Asthma und Allergien, insbesondere bei Pollenallergie. Fachleute raten, den Innenraumluftfilter etwa alle 15.000 km, spätestens aber einmal im Jahr zu wechseln.

Aus diesem Grund raten wir nur zu Filtern in OEM-Qualität des traditionsreichen Herstellers MANN+HUMMEL.

Mehr zum Thema