Aufnahmetest Kfz Techniker

Zulassungsprüfung Kfz-Techniker

Feuerwehr - Arbeitsamt - Kaufleute / Techniker Ein Blick auf den Einstellungstest für Mechatroniker zeigt: Eingangstest Wenn Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, müssen Sie mit unterschiedlichen Selektionsverfahren gerechnet werden. In der Regel werden Ihre Unterlagen zuerst bewertet, gefolgt von einem Eingangstest vieler Unternehmen vor dem Abschlussgespräch und einer Annahme oder Ablehnung. Bei den meisten Zulassungstests handelt es sich um schriftliche Prüfungen, die von einer halben bis zu zwei Arbeitsstunden reichen, in Einzelfällen sogar mehr.

Welche Prüfungen stattfinden und welche Fragestellungen auftauchen, hängt vom angestrebten Ausbildungsberuf ab. Im Falle eines technikorientierten Berufes wie Maschinenbau oder Mechatronik liegt der Fokus mehr auf der mathematischen oder raumgreifenden Vorstellungskraft. Wenn Sie sich als Bürokaufmann/-frau bewerben, werden Sprachprüfungen vorziehen.

Rekrutierungstest für Kfz-Mechatroniker - das sollten Sie wissen!

Aber aus dem Traumjob der Vergangenheit ist nun der Kfz-Mechatroniker geworden, der nicht nur die Mechanismen der Bauteile, sondern auch die Elektrotechnik kennt - und deshalb den Begriff "Mechatroniker" hat. Prinzipiell hat jeder Kfz-Mechatroniker ein Ziel: Später in seiner Karriere Autos zu instand zu setzen und die Autos nach Wunsch des Kunden mit einer Zusatzausstattung auszurüsten.

Das Training erstreckt sich über dreieinhalb Jahre und wird in den Bereichen wie folgt angeboten: Neben dem inhaltlichen Schwergewicht liegt der inhaltliche Schwerpunktsetzung der Karosserietechnik auch auf den Karosserie- und Karosseriesystemen (Verriegelungs- und Top-Systeme). Konzentration auf die MotorradtechnikWer sich für diesen Bereich entscheidet, wird sich vor allem um die Instandsetzung, Instandhaltung und Ausrüstung von Motorrädern bemühen.

Kfz-Mechatroniker mit Fokus auf die postgraduale Weiterbildung können auch in der Motorradproduktion beschäftigt werden. Fokus auf NutzfahrzeugtechnikAuto-Mechatroniker mit Fokus auf den Nutzfahrzeugbereich sind Spezialisten für die Instandhaltung und Instandsetzung von allen Arten von Lastkraftwagen und Bussen nach ihrer Erstausbildung. Ein besonderes Merkmal dieses Fachgebiets ist, dass der Kfz-Mechatroniker auch Aufbauten und Anbauteile nach Kundenanforderung ausführt ("Customizing").

Konzentration auf die Pkw-TechnologieKraftwagenmechatroniker mit Konzentration auf die Pkw-Technologie sind dem "alten" Berufsstand des Kfz-Mechanikers wohl am ehesten verbunden, da sie sich um alle Fahrzeuge kümmer. Inspektion, Instandsetzung sowie Umbau und Ausstattung gehören zu ihren Aufgaben. Im Mittelpunkt steht die System- und HochspannungstechnikHybrid- und Elektromobile sind die Schwerpunkte der Kfz-Mechatroniker, die sich um die System- und Hochspannungstechnik kÃ?

Die Instandhaltung, Instandsetzung und Instandsetzung der Fahrzeuge wird dann überwacht. Der Kurs umfasst neben der vertieften Praxiserfahrung auch operative Tätigkeiten wie die Schulung und Teilung des Personalwesens, die Leitung und Gestaltung des Unternehmens (oder der Abteilung) sowie die Ermittlung von Kennzahlen, das Qualitäts-, Marketing- und Customer Management.

Der Rekrutierungstest für angehende Kfz-Mechatroniker umfasst neben visuellem und logischem Denken auch die Fächer Mathe, Germanistik und Allgemeinbildung. Der Drehsinn von Zahnrädern muss anhand von Zeichnungen verdeutlicht werden, die Kraftverhältnisse und Laufrichtungen von Hubwerken müssen genannt und begründet werden und auch gedrehte Kubikzahlen werden oft gezeigt und mit der Fragestellung in Verbindung gebracht, welche sich beim Kippen des Kubus nach gewissen Maßstäben an der Spitze befindet.

Mehr zum Thema