Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Roller ölwechsel
MotorrollerölwechselSie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und die Aktivierung von Java-Script erforderlich sein.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Motorroller & Roller Foren
Wozu Ölwechsel? Wo sind die Öle und wo befinden sich die Filter.....denken Sie, dass der Nennfilter...oder ein Durchschlag hat? Der erste Ölwechsel bei 500 und 1000 Kilometern würde Ich halte auf jedenfall für für sehr bedeutsam, wegen der Späne hebenden Einlaufwirkung. Wer öfter machen will, warum nicht ein 3/4 l Öl, der muss nicht die ganze Erde kosten, nur für vielfach richtig lästig.
Der Ölwechsel auf der linken Seite des Triebwerks durchzuführen ist von Bedeutung, der auf der rechten Seite ist nicht der tiefste Punkt am Triebwerk, da sonst immer ein schöner Schlammrückstand vorhanden ist. Denn auch das rechte Seitensieb sollte kontrolliert und bei Bedarf gesäubert werden. Vielen Dank, Jungs....... Sie dürfen keine neuen Beiträge schreiben. Sie dürfen nicht auf Beiträge reagieren.
Sie dürfen nicht hochladen: Anhänge Sie dürfen Ihre Beiträge nicht editieren.
Rolltuning Foren und Community
Wenn Sie sich schon früher angemeldet haben, können Sie sich hier einloggen. Ich habe noch einmal gefragt, wie oft Sie das Öl wechseln. Die Produzenten zeigen ein Zeitintervall von 1000 Kilometern an. Ich kann nicht ganz verstehen, ich bin beim Castolfahren und das Öl ist jetzt nach 1500 noch nicht einmal richtig schwärzlich, ich glaube das Öl macht noch 1000 Kilometer, oder nicht? Wie oft wechseln Sie und welches Öl verwenden Sie?
Elektromechanischer Automobil- & Maschinenbausektor. Ich denke, die mit den kleinen Intervallen ist nur eine Abreibung. Elektromechanischer Fahrzeugbau & Mechanik. Alle 1000 Kilometer tue ich es, es kostete die ganze Erde nicht und - ich genieße es selbst..... Das Roller ist momentan im Stall eingesperrt, will ihn im Winterschlaf nicht foltern, aber ich habe noch den anderen.
Da mein Roller noch ganz frisch ist (160 KM), nähert sich die erste Inspektion und auch der erste Ölaustausch bei 500 KW und wie geht es weiter? Das zweite Öl wechseln so bei 1500KM und dann wahrscheinlich immer zwischen 1000-1500 KW 10 W40, oder was denken Sie! Hallo, 10W40 ist gut für den Einsatz bei Ölwechseln.
Für das Ölwechselintervall, wie Sie es beschrieben haben, will der Produzent es. Bei 3500 - 4000Km führe ich immer einen Ölaustausch durch, je nach Zeit, Wunsch und Stimmung. Elektromechanischer Fahrzeugbau & Mechanik. Elektromechanischer Fahrzeugbau & Mechanik. Ich denke auch nicht, dass es notwendig ist, das ÖI alle 1000 Kilometer zu erneuern, das ist eine Übertreibung.
Dann versteh ich nicht, was die Spannung ist, die Roller sind zum Teil auf 1000 Kilometer am Öldetektor gesetzt, ob es notwendig ist oder nicht, dass die Handbücher immer der gleiche Antrieb sind), ist auch nicht gerade ein Novum.... Guten Tag Ölwechsler, unglücklicherweise kann man ziemlich schlecht erkennen, ob mein Roller verschlissen ist oder nicht, mit meinem Roller habe ich den ersten Ölaustausch mit ca. 400km gemacht und das alte ÖI war ziemlich dunkel (da der Roller brandneu war, war das ÖI komplett hell), den ich mit ca. 1000-1300km machen werde.
Daher werde ich das Motorrolleröl in recht kurzer Zeit ca. alle 1500km oder max. 1/2 Jahr auswechseln. Einen weiteren Abgleich habe ich mit meinem 4-Takt-Rasenmäher, der ebenfalls eine vergleichbare Ölkapazität wie der Motorroller hat, hier wechsle ich einmal im Jahr das Getriebeöl und hier ist das Getriebeöl dann meistens schon ziemlich aufgebraucht und quietschte nach einer Veränderung.
Guten Tag Ölwechsler, unglücklicherweise kann man ziemlich schlecht erkennen, ob mein Roller leer ist oder nicht, mit meinem Roller habe ich den ersten Ölaustausch mit ca. 400km gemacht und das alte ÖI war ziemlich dunkel (da der Roller ja ganz frisch war, war das ÖI ganz hell), den ich mit ca. 1000-1300km machen werde.
Daher werde ich das Motorrolleröl in recht kurzer Zeit ca. alle 1500km oder max. 1/2 Jahr auswechseln. Einen weiteren Abgleich habe ich mit meinem 4-Takt-Rasenmäher, der ebenfalls eine vergleichbare Ölkapazität wie der Motorroller hat, hier wechsle ich einmal im Jahr das Getriebeöl und hier wirkt das Getriebeöl dann meistens schon ziemlich aufgebraucht und ruft nach einem anderen.