Inspektion Fiat 500

Prüfung Fiat 500

Vergleichen Sie die Inspektionsangebote für Fiat und reduzieren Sie die Kosten für Ihre Fahrzeuginspektion. Die Serviceintervalle für die Fiat 500 Modelle & Tool zur Berechnung der Kosten einer Fiat 500 Inspektion in Ihrer Nähe.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Prüfung für den Fiat " Abstände - Preise - Servicetermine

Kontrollen stellen sicher, dass Ihr Fiat seinen Wert behält und perfekt funktioniert. Es gibt für jeden Fiat gültige Unterhaltsintervalle. Zudem können Folge-, Ausfall- oder Unfallschäden durch fehlende Instandhaltung teuer werden. Die besten Prüfangebote von unabhängigen und autorisierten Werkstätten in Ihrer Nähe und ersparen Ihnen Zeit und Geld.

Gleichzeitig können Sie die Prüfkosten völlig kostenlos miteinander abgleichen und den entsprechenden Dienst für Ihren Fiat gleich mitbestellen. Bei Fiat ist jedes Wartungsintervall vor allem vom Fahrzeugtyp wie Ducato, Puntos, Pandas oder Fiat 500 sowie vom Motor abhaengig. Die Serviceintervalle finden Sie im Wartungsheft Ihres Fahrzeugs. Im Falle neuerer Fiat-Modelle wird der Autofahrer durch den Bordrechner des Fahrzeugs frühzeitig über anstehende Wartungsarbeiten unterrichtet.

Fachleute reden hier von einem gebrauchsabhängigen Dienst nach der Pause. Das hat den großen Nutzen, dass die On-Board-Elektronik Ihres Fiat in erster Linie die Nutzung des Fahrzeugs und die Art der Fahrt wie z. B. Nahverkehr sbetrieb, große Temperaturdifferenzen oder harter Off-Road-Einsatz mit einbezieht. Unsere Fachfirmen erledigen diesen Dienst auf dem Puntos, dem Bravo oder dem Pandas genau nach Fiat-Richtlinien.

Außerdem können die Prüfkosten gemäß Wartungsplan im Internet berechnet und völlig kostenlos verglichen werden. Grundsätzlich basiert die Instandhaltung eines Fiat auf drei Pfeilern. Eine erste Inspektion (bei fest eingebauten Modellen) muss innerhalb von zehntausend Kilometern oder ein Jahr nach der Erstregistrierung erfolgen. Laut Display müssen Kraftfahrzeuge mit einer entsprechenden Intervalldarstellung etwa zur gleichen Zeit, längstens aber nach zwei Jahren zum Einsatz kommen.

Die zweite Kundenbetreuung im Fiat findet dann nach ca. 30000 Kilometern oder nach weiteren zwei Jahren statt. Für die Großinspektion muss das Auto dann bei 60.000 Kilometern oder alle vier Jahre zurück sein. Kein Regelfall ohne Ausnahmen - das trifft auch auf die Prüfintervalle bei Fiat zu. Der erste Wartungstermin für den Fiat 500 (312) ist zum Beispiel nach ca. 1.000 Kilometern oder nach einem Jahr zu erwarten.

Das Wartungsintervall des Fiat 500X (334) kann ebenfalls vom Standardwert abweichen. Der Fiat 500X (334) ist für den Einsatz in der Industrie geeignet. Die zweite Wartung muss hier erst nach ca. 3.000 Kilometern oder nach zwei Jahren statt nach ca. 3.000 Kilometern erfolgen. Statt wie bisher bei der Großinspektion muss das Auto erst nach 70.000 Kilometern oder nach vier Jahren wieder in die Hand von Serviceprofis zurück.

Anders bei einem Fiat 500C (312). Bei einem Fiat Ducato muss nach ca. 30000 Kilometern, bei einem Modell mit 3-JTD-Motor (Baujahr 2002 - 2006) erst nach ca. 40000 Kilometern eine Inspektion und ein Ölwechsel durchgeführt werden. Wie viel Arbeit an Ihrem Fiat während eines Wartungstermins anfällt, ist abhängig von Typ und Ausmaß der Inspektion.

Für Fahrzeuge mit geringer Laufleistung, hoher Zuladung oder für Kurzstrecken-Fahrzeuge beispielsweise gelten bereits während der jährlich stattfindenden Inspektionstermine umfassende Prüf- und Checklisten. Fast jede Inspektion ist anders, jedes Fiat-Modell erfordert eine andere Wartung. Bei einer Inspektion macht sich auch die persönliche Art des Fahrens und die Intensität der Nutzung deutlich bemerkbar.

In unserem Internetportal können jedoch die einzelnen Prüfkosten für einen Fiat 500, Pandabären, Punto oder ein anderes Model berechnet und verglichen werden. Treten während der Terminvereinbarung mit dem Kundenservice weitere Ersatz- oder Instandsetzungsarbeiten auf, steigen die Kosten der Inspektion entsprechend an. Suchen Sie sich einen passenden Workshop für Ihren Fiat in Ihrer Region und arrangieren Sie Ihren gewünschten Termin hier.

Mehr zum Thema