Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Zahnriemenwechsel Audi A4 1.9 Tdi
Der Zahnriemenwechsel Audi A4 1,9 Tdi?
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
8E/B6: Zahnriemenwechsel 1.9TDI bei 90000km oder 120000km???
Du musst dir den Sticker im Servicebuch ansehen, steht da. Ich habe es überprüft, die Steuerriemen von AVB, AWX, AVF und BKE sind identisch. Vorher und nachher wurde die Änderung angesprochen. Angenommen, die Änderung wird ab 8E-2-297101 durchgeführt, d.h. ab dem zweiten A4 im Modelljahr 2002 kommt der neue Riementrieb, bis hin zu den zweiten und dritten Riemen des alten.
Da sich Spann- und Umlenkrollen haben geändert, was ich außerhalb dieser Mengen noch nicht behaupten kann.
Erstes Auswechseln des Zahnriemens am Audi A4 1.9 TDI 1Z
Hallo, da mit meinem Audi A4 I. 9 TDI B5, 66 KW, MKB 1Z, bald sind die 90 TKM erreichbar, beschäftige Ich selbst mit dem Motiv Zahnriemenwechsel in Selbstreflexion. Der Wagen ist jetzt 10 Jahre und der Safe ist ungefährlich. Auf meine Anfrage wäre nun, wie komplex die Verlängerung dieser beiden Siegel ist und ob man dafür weiteres Sonderwerkzeug benötigt?
Sollte das zu kostspielig sein, überlege I, den Zahnriemenwechsel trotzdem mit dem "freundlichen" zu tun haben. Wäre für Für Anregungen (oder Anweisungen) sind wir sehr willkommen. Der Austausch des Nockenwellendichtringes ist sicherlich kein Selbstläufer. Bei Kai R. ist der Verweis zulässig, dass ein 10 Jahre älterer Keilriemen auch bei kleiner Betriebsleistung ein erhebliches Sicherheitsrisiko ist.
Sind Sie sich darüber im Klaren, dass Ihr anderes Know-how für für den Wandel ausreichend ist? @dieselmartin: Danke für die Quellangabe. Kai R.: Ich glaube schon, dass mein aktuelles Know-how für diese Tätigkeit ausreichend ist, da ich bereits größere Leistungen (z.B. Nachrüstung Klimaanlage) zu meinem Auto problematisch hinter mir habe. Ich möchte keine unangenehmen Überraschungen beim Zahnriemenwechsel erleiden, da ich diese Tools nur von müsste bekomme, wenn sich das Fahrzeug bereits auf der Website Bühne befindet.
Kann ich dann ohne weiteres zur Wellendichtung gelangen oder muss ich auch die rückwärtige Zahnriemenabdeckung abmontieren? Schon jetzt glaube ich, dass mein aktuelles Know-how für diese Aufgabe ausreichend ist, da ich bereits größere Aufgaben (z.B. Nachrüstung Klimaanlage) in mein Auto problemarm hinter mir hergetragen habe. ist ok.
Ich habe diese Anfrage nur deshalb gestellt, weil man sonst, wenn man sich wirklich gut zurechtfindet, 10 Jahre lang keinen Zahnriemen für in sein Kraftfahrzeug steckt. Keine für unangenehm. Aber auch das Fahrzeug wurde nur sanft und nicht vollständig ausfahren. Aufgrund des Alter der Kinder wird der Umbau unter für jedoch sehr lange dauern.