Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Winterreifen 24
Die Winterreifen 24B. Kleinauto, Rennwagen, SUV/Geländewagen, Van/Transporter etc.), der Art des Antriebs (Frontantrieb, Hinterachsantrieb oder Allradantrieb) sowie nicht zuletzt den geographischen Gegebenheiten und der jeweiligen Einsatzart kann die Auswahl der idealen Winterreifen eine intensive Angelegenheit werden. Nicht nur die Hafteigenschaften auf nassen, belaubten, vereisten und schneebedeckten Straßen sind entscheidend, sondern auch die im Gegensatz zu Winterreifen viel weiche Kautschukmischung, die auch bei niedrigen Außentemperaturen immer für optimale Haftung sorgt.
Daher wird die Benutzung von Winterreifen ab einer bestimmten Temperaturbegrenzung auch bei noch nicht schwierigen Wetterbedingungen empfehlen. Unterschreitet das Fieberthermometer diesen Grenzwert, können Winterreifen rasch an ihre Leistungsgrenzen stossen, da die verhältnismäßig hartnäckige Kautschukmischung keine ausreichenden Haftwerte mehr bietet. Weil die Aussentemperaturen im Herbst und Frühjahr jedoch noch starke Schwankungen aufweisen können, ist es einfach ratsam, die O to O-Regel zu beachten.
Winterreifen: Workshop oder ändern und einlagern? Darin heißt es, dass von Anfang des Jahres bis Anfang des Jahres Winterreifen auf das Auto montiert werden sollten. Sobald die ersten Blättchen an den Baumstämmen von sattgrün zu den charakteristischen herbstlichen Farben übergehen, ist die Reise in die Werkstätte Ihres Selbstbewusstseins sinnvoll. Das ist mit viel Aufwand und Mühe verknüpft, aber natürlich auch mit Kosteneinsparungen.
Der Aufwand für einen Radwechsel in der Werkstätte kann sehr unterschiedlich sein. Dies beginnt bereits an dem Zeitpunkt, an dem Sie in eine unabhängige oder autorisierte Fachwerkstatt gehen. Abhängig vom Leistungsumfang der zusätzlich gebuchten Leistungen (z.B. Auswuchten, Reifendrucküberwachung, Profiltiefenmessung, Lagerung von Winterreifen, etc.) kann der Mietpreis rapide anwachsen. Diejenigen, die über den notwendigen Raum verfügen, um ihre Winter- oder Sommerräder selbst zu lagern, und über die notwendige Kapazität, um die Reifen selbst zwei Mal im Jahr zu tauschen, sollten auf einige wesentliche Einzelheiten achten.
Es wird dringend empfohlen, einen Drehmomentschlüssel zu verwenden. Nach der Montage am Auto können sie das ganze Jahr über mit gelegentlichen Kontrollen und Luftdruckanpassungen betrieben werden. Allwetterreifen eignen sich besonders gut, wenn ein Auto meist für wenig Bewegung oder nahezu ausschliesslich im Stadtverkehr eingesetzt wird. Aber wenn Sie einen Sommerurlaub in Betracht ziehen oder in ländlicher Umgebung zu Hause sind, werden Sie kaum auf reine Winterreifen verzichten können.