Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Was Kostet Partikelfilter Nachrüsten
Wie viel kostet die Nachrüstung eines Partikelfilters?Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Dieselpartikelfilter nachrüsten und Staatssteuern
Jeder, der seinen Dieselmotor bis zum Stichtag 2015 mit einem Partikelfilter nachrüsten lassen kann, erhält vom Land einen Förderzuschuss von 260 EUR. Durch Filter kommen auch alte Autos in die Umweltzone. Sie erhalten vom Zentralen Verband Deutscher Kfz-Gewerbe (ZDK) eine staatliche Förderung für einen Partikelfilter für Ihr Dieselloks. Jeder, der einen Partikelfilter umrüstet, erhält einen Förderbetrag von 260 EUR.
Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft die Exportkontrolle (BAFA) sind in dem mit rund 30 Mio. EUR befüllten Becher noch genügend Mittel vorhanden. Gefördert werden Diesel-Pkw, die bis einschliesslich dem Stichtag 2006 erstmalig registriert wurden, und Leicht-Lkw bis 3,5 t mit Erstanmeldung bis einschliesslich dem Stichtag des Stichtages 2009. mit Partikelfiltern sind nicht nur umweltverträglicher, sondern auch leichter wiederverkaufbar.
Der Preis inklusive Installation liegt bei ca. 650 EUR.
Für wen gilt ein Zuschuss?
Wer seinen Gasmotor nachrüstet, erhält ab dem ersten Tag 2015 260 EUR. Das kostet den Staat 30 Mio. E. mehr. Sowohl Einzelpersonen als auch Firmen können diese Unterstützung in Anspruch nehmen. Bei Bedarf können Sie diese Unterstützung in Anspruch nehmen. der Ein Rußpartikelfilter muss bis 2015 nachgerüstet werden. Personenkraftwagen mit einem Höchstgewicht von 3,5 t, die Ersteintragung muss vor dem Stichtag des Jahres 2007 sein.
Zweckbestimmte Kraftfahrzeuge bis 3,5 t (z.B. Leichenwagen und rollstuhlgängige Fahrzeuge), erstmalige Zulassung auch vor dem I. Jänner 2007, Leicht-LKW bis 3,5 t, erstmalige Zulassung vor dem I. Jänner 2009. Der nachträgliche Einbau muss von einer qualifizierten Werkstatt oder einem Fachmann zertifiziert werden. Das Einbaudatum und das Nachrüsten ist im Fahrzeugbrief bei der Meldestelle anzugeben.
Für Existenzgründer ist die de minimis-Erklärung ein Formblatt, das bescheinigt, dass in den letzten 3 Geschäftsjahren nicht mehr als 100.000 oder 200.000 EUR (je nach Unternehmen) an Zuschüssen in Gestalt von de minimis-Beihilfen ausgezahlt worden sind. Bestimmt man den privaten Anteil nach der 1-Prozent-Regel, darf der Brutto-Listenpreis des Fahrzeugs nicht um die Nachrüstkosten steigen.
Dies liegt daran, dass der Inlandsbruttopreis immer zum Zeitpunkt der Erstregistrierung gültig ist.