Wann müssen Neuwagen zum Tüv

Ab wann müssen Neuwagen getestet werden?

Die EU-Regierungen müssen das Gesetz noch formell verabschieden. Tüv für Neuwagen? DAS IST EINSATZ Ab wann muss ein Fahrzeug mit der ersten Zulassung im Juli 2011 das erste Mal zum Tüv. Neufahrzeuge (PKW) nach 3 Jahren für die erste Prüfung, dann alle 2 Jahre. Haben Sie keine Unterlagen der Einzelfahrzeuge, dann sollten Sie sich die Mühen machen und den Tüv-Stempel auf den Wagen lesen oder sich von den Autofahrern schenken lassen!

Neuwagen erst nach 3 Jahren, also 2014. und googlen haben Sie nicht auf dem Areal oder könnten die Tafeln lesen oder in die Unterlagen blicken?

Daten und Deadlines beim TÜV

Wenn Sie ein Auto auf Deutschlands Strassen einsetzen wollen, müssen zwei Punkte erfüllt sein. Für die Zulassung ist ein gültiger Versicherungsschein erforderlich und das Auto muss die HU bestanden haben. Mit der HU, auch bekannt als TüV, wird die Verkehrstauglichkeit eines Kraftfahrzeuges sichergestellt. Jedes Auto - vom Krafträder bis zum Lkw - muss in Deutschland mit einer entsprechenden Plakette versehen sein.

Nachfolgend werden wir Ihnen aufzeigen, welche Daten und Deadlines Sie als Kraftfahrer haben. Ab wann muss das Auto zum Tüv? Gewöhnliche Pkw (Ausnahme: Taxis) müssen in Deutschland alle zwei Jahre überprüft werden. Neufahrzeuge müssen drei Jahre nach der Zulassung erstmals einem Fachmann vorgewiesen werden.

Sie können auf unterschiedliche Weise feststellen, wann Ihr nÃ? Der einfachste Weg für Sie ist ein Blick auf die TÜV-Plakette am Fahrzeugs. Der nach oben gerichtete Wert ("12-Uhr-Position") gibt den Zeitraum an, in dem Sie sich vertreten lassen müssen. Nicht zuletzt wird in dem erstellten Report auch angezeigt, wann die nächsten Hauptuntersuchungen für Ihr Auto ausstehen.

Allerdings müssen Sie nicht fürchten, dass das öffentliche Auftragsamt oder die Gendarmerie unverzüglich ausziehen und das Auto abfahren. Nur bei deutlicher Terminüberschreitung müssen Sie in der Regel gravierende Folgen fürchten. Im Regelfall müssen Sie in den ersten zwei Folgemonaten nach Ablauf der Laufzeit mit keinen Rechtsfolgen rechnen. 2.

Bei Überschreitung der Deadline um mehr als zwei Monaten kann ein Bußgeld von 15 EUR erhoben werden. Sie müssen ernsthafte Folgen fürchten, wenn Sie mehr als acht Monaten ausstehen. Bei offensichtlicher Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrzeugs kann die zustÃ? Wenn Sie die Deadline für die HU zu lange verschoben haben, bekommen Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Mail.

Die Geschäftsstelle wird Sie im Brief bitten, das Automobil dem TÜV zu übergeben. Die Einhaltung dieser Fristen ist unerlässlich. Wenn Sie die Anforderung nicht beachten, wird das Gerät abgeschaltet. Sollte Ihr Wagen keine Gefährdung für Sie oder andere Straßenbenutzer darstellen, können Sie ihn trotzdem auf der Straße fahren - natürlich müssen Sie im Falle einer Überprüfung mit angemessenen Warnungen oder Geldstrafen rechnen. 2.

Das Befahren deutscher Strassen ohne TÜV-Plakette kann kostspielig sein. Ungeachtet der Abmahnungen und eventueller Bußgelder können Sie bei einem Unfallgeschehen mit Rückgriffsansprüchen Ihrer Kfz-Versicherung rechnen. 2. Diese müssen nicht unbedingt im Verkehr gestoppt werden. Die Aufsichtsbehörde und "Verkehrspolizisten" prüfen in der Regel nicht nur die Parkscheibe und das Halteverbot, sondern auch die Plakette des TÜV.

Wenn Sie Ihr Kraftfahrzeug dem TÜV oder einer anderen Prüfstelle zur HU vorgelegt haben, kann Ihnen die neue Umweltplakette bei Fehlern nicht gewährt werden. In diesem Zeitraum kann das Automobil gegen eine wesentlich geringere Prüfungsgebühr nochmals vorgeführt werden und Sie bekommen die gewünschte Vignette, sofern nun alles an Ihrem Wagen in Ordnung ist.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach Ende des Monates zu einer weiteren Prüfung mitbringen, wird die volle Prüfungsgebühr für eine neue Generalinspektion erhoben.

Mehr zum Thema