Rußpartikelfilter mit Kat Nachrüsten

Russpartikelfilter mit Kat-Nachrüstung

im Falle eines Fahrzeugkatalysators, jedoch mit abwechselnd geschlossenen Kanälen. km, muss auch der Oxidationskatalysator erneuert werden. Austausch des Katalysators für die Nachrüstung des Rußfilters - Automatik & Antrieb

Bei der Nachrüstung eines alten Diesel-Pkw mit einem Rußpartikelfilter muss der Fahrer in Einzelfällen auch den Oxydationskatalysator austauschen und nachrüsten. Laut TÜV Nordgesetz müssen Fahrzeuge über fünf Jahre oder mit einer Kilometerleistung von 80.000 km nachträglich mit einem Oxydatfilter ausgestattet werden.

Die Komponente befindet sich vor dem Rußpartikelfilter und soll zur Reduzierung der Stickoxidemissionen dienen. Die Nachrüstkosten für einen Schwebstofffilter liegen zwischen 500 und 700 EUR. Eine neue Oxikate kostet rund 300 EUR. â??Wer neben dem Schwebstofffilter auch ein neues Oxidat benötigt, sollte daher prÃ?fen, ob es einen Kombifilter fÃ?r das Auto gibtâ??, errÃ?t der ADAC.

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Russfilter

Kontaktieren Sie uns einfach nur per E-Mail, dann sind wir besser zu kontaktieren als per Anruf, E-Mails werden vorzugsweise bearbeitet. â??Wir bearbeiten ausschlieÃ?lich den Versandprozess, deshalb haben sie ein 240 Tage gültiges Internetportal, das nur den Wert müssen unbenutzt und intakt hat, Spezialanfertigungen sind davon ausgeschlossen (z.B. alle Flächen vom Typ Rückgaberecht, Oxi-Kat ältere, Nachrüstungen, Kompletträder LKW, LKW, alle Elemente ältere ), für sind zu diskutieren und für findet unbesehen statt.

Fabrikat, Vorbild, ggf. Bauart, Getriebetyp, Hubraum, Kilowatt, Herstellungsjahr, Schlüsselnummern 1âzu 1â (neu: 14.1), âzu 2â (neu: 2.1) und âzu 3â (neu: 2.2) sowie alle Buchstaben und Nummern der Motoridentifikation.

Allgemeines Informationsmaterial

Anmerkung: Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsfrist der erste Tag ist, der für den Beitritt zum Europäischen Parlament am 31. Dezember 2015 endet. Wer sein Dieselfahrzeug in diesem Jahr (2015) mit einem Rußpartikelfilter nachrüstet, kann dafür 260 EUR aufbringen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, dass Sie Ihren unterschriebenen Antrag mit einer Abschrift des Zulassungsnachweises Teil I (Fahrzeugschein) mit registrierter Umrüstung so schnell wie möglich vorlegen.

Der Antrag auf Nachrüsten in diesem Jahr ist nur möglich, solange die Mittel ausreichend sind, längstens bis zum 16. Januar 2016. Der Zeitpunkt der Nachrüsten ist daher entscheidend. Diese muss im Zulassungsbescheid Teil I (Kfz-Brief) richtig vermerkt sein. Bei Umrüstungen, die vor dem 01.01.2015 vorgenommen werden, ist die Finanzierung nach dieser Direktive ausgenommen.

Zur Einreichung Ihrer Bewerbung können Sie das Formular der elektronischen Bewerbung verwenden. Die Bewerbung erfolgt in nur 3 Schritten: Schicken Sie das Anmeldeformular mit einer Abschrift der Registrierungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) per Brief an das BAFA (Unternehmer legen auch die de minimis-Erklärung bei). Hinweis: Die Finanzierung kann nur so lange gewährt werden, wie Budgetmittel zur VerfÃ?gung stehen.

Lediglich diejenigen, die am Tag des Antrags als Halter in der Registrierungsurkunde Teil I (Kfz-Brief) registriert sind, können den Antragsteller einreichen. Ansonsten wird der Auftrag zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihre Kontoinformationen. Der Zuschuss ist zulässig: Personenkraftwagen mit Dieselmotoren, die bis und mit dem Stichtag der ersten Zulassung bis zum Stichtag 2006, kleine Lastkraftwagen mit Dieselmotoren mit einer maximalen Masse von höchstens 3,5 t, die bis zum Stichtag des Stichtages bis zum Stichtag des Stichtages bis zum Stichtag des Stichtages bis zum Stichtag des Stichtages bis zum Stichtag des Stichtages des Stichtages 2009 erstmalig angemeldet werden.

Die Umrüstung mit Rußpartikelfiltern vom I. Jänner 2015 bis einschliesslich dem II. Jänner 2015 kann unterstützt werden. Achten Sie darauf, dass das Datum der Umrüstung in Ihren Fahrzeugdokumenten vermerkt ist. Zum Beweis fügen Sie Ihrem Gesuch eine Abschrift Ihres Zulassungsnachweises Teil I (Fahrzeugschein) bei. Die Zulassung des Fahrzeugs in Deutschland muss zum Antragszeitpunkt beim Anmelder beantragt werden.

Der Fahrzeugeigentümer, bei dem das Auto zum Antragszeitpunkt registriert ist, ist berechtigt, einen entsprechenden Gesuch einzureichen.

Mehr zum Thema