Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
AGR-Ventil
AbgasrückführventilWenn das AGR-Ventil fehlerhaft ist, kann sich das Phänomen auf andere Teilbereiche ausbreiten. Finden Sie heraus, welche Beschwerden und Konsequenzen ein fehlerhaftes AGR-Ventil haben kann.
Falls die Beschwerden darauf hindeuten, dass das AGR-Ventil fehlerhaft sein könnte, ist es empfehlenswert, so bald wie möglich eine Fachwerkstatt zu besuchen, um das Gerät überprüfen und ggf. austauschen zu lassen. 2. Mit Hilfe des AGR-Ventiles werden die bei der Befeuerung entstehenden Stickstoffoxide wieder dem Verbrennungsprozess zugeleitet. Die typischen Fehler am AGR-Ventil sind nicht nur die Kabel, Abdichtungen und die damit verbundenen Schläuche - insbesondere bei Dieseln -, sondern auch das Innere des Vehikels.
Die AGR-Ventile kleben dann durch die Beläge am Absperrventil. Das rezirkulierte Rauchgas erhöht bei längerer Betriebszeit die Ablagerung von Rußpartikeln und verkokst das AGR-Ventil. Wenn das Abgasrückführventil verkokt ist, kann das Abgasrückführventil nicht vollständig aufdrehen. Und auch im offenen Modus nicht.
Es ist möglich, dass der Ventildefekt auch durch ölige Umgebungsluft verursacht wird. Wenn das AGR-Ventil verkokst ist, kann nur ein Austausch des AGRVentils helfen. Häufigste Fehler am AGR-Ventil sind: Der Fehler im AGR-Ventil macht sich in der schwankenden Leistung und im Russverhalten des Triebwerks bemerkbar. 2. Der schwarze Abgasrauch und die reduzierte Leistung des Triebwerks sind eindeutige Zeichen für solche Nachteile.
Symptome, dass das AGR-Ventil kaputt ist und sich nicht mehr öffnet: Symptome sind große Energieverluste und manchmal auch Extremwetter. Darüber hinaus zeigen erhöhte Stickstoffgehalte den AGR-Defekt bei der Prüfung der Abgase an. Zeichen, dass das AGR-Ventil fehlerhaft und offen ist: Bei außergewöhnlich schweren Belägen auf dem AGR-Ventil ist es ebenfalls empfehlenswert, das Auto auf die Ursache zu überprüfen.
Entweichen zum Beispiel aus dem Abgassystem Öl-Dämpfe, wird das neue AGR-Ventil bald wieder rußig - mit allen unangenehmen Symptomen des Mangels. Das AGR-Ventil kann sich auf andere Bauteile ausbreiten. Die einzelnen Bestandteile des Abgasrückführungssystems sollten jedoch nicht unabhängig voneinander gereinigt werden, wenn es Hinweise auf einen Fehler gibt.
Das AGR-Ventil kann präventiv gesäubert werden. Dies funktioniert aber nur, wenn das AGR-Ventil nicht bricht. Weil die Reinigung bei einem konkreten Mangel keine Verbesserungen bewirkt und möglicherweise gar zu unerwünschten Konsequenzen führt. Sollten diese Anzeichen darauf hindeuten, dass das AGR-Ventil fehlerhaft sein könnte, ist es empfehlenswert, so bald wie möglich eine Fachwerkstatt zu aufsuchen.
Defektes AGR-Ventil wird in der Fachwerkstatt ausgetauscht. Wird ein defektes AGR-Ventil in der Fachwerkstatt ausgetauscht, entstehen Ersatzteilkosten und Lohnkosten für den Aus- und Umbau des fehlerhaften Ventieles. Zudem können die benachbarten Rohre oder Abdichtungen fehlerhaft oder zerstört sein und müssen dann ersetzt werden.
Der Austausch des fehlerhaften AGR-Ventils nimmt in der Regel je nach Modell etwa ein bis drei Std. in Anspruch.