Dieselpartikelfilter Prüfen

Prüfung von Dieselpartikelfiltern

Wie kann DPF testen? Die Geruchsstörung während der Regeneration wird ebenfalls immer größer, so dass ich denke, dass er sofort abbrennt. Ich habe mir auch das Auspuffrohr angesehen, und es ist ja auch gleich wieder einmal ganz schön schwärzlich, ich vermutete, dass das DPF den Ruß nicht so filtriert, wie es sollte, jetzt meine Frage: Können Sie das DPF (ich habe ein VCDS) auf den aktuellen Stand meines DPF bringen? haben Sie hier von Anwendern gelesen, dass das AGR-Ventil gesäubert oder mit einem Metallblechteil abgeschaltet wurde, können und können Sie das in einer Fabrik DPF machen?

Lackierung weg, AGR-Fakten entstellt (reinigen ja - trennen ohne Softwareanpassung - nein) oder Katze defekt/zu usw. usw. etc. etc. etc.

Dieselpartikelfilterstatus (manuell?) prüfen [ Alle 5er BMW - E60

Hallo, ich habe eine Anfrage zu Dieselpartikelfiltern. Problematik: Ich bin bereits mit dem Auto länger unterwegs und auch die Lebensdauer (km) des Dieselfilters im Bordcomputer hat sich stetig (wenn auch nicht linear) verringert. Mit einer verbleibenden Laufzeit zwischen 10 - 20k Kilometern war ich in einer kostenlosen Workshop. Danach fuhr ich mit dem Auto und die kilometerlangen DPF müssten sind nun tatsächlich erschöpft.

Würde im Auto, wenn der Fehler auftritt, obwohl die Restnutzungsdauer des Filters noch hoch ist? Es kommt immer darauf an, wie oft er in die Erneuerung kommt. Fährst Sie den Motor immer auf kurze Distanz, der Dpf kommt nicht in die Regenerierung und er sitzt rascher. So hängt die "Warnmeldung", dass der DPF mit dem Abgaskdruck zusammen satt ist und die Seite unabhängig durch das Wartungsintervall verlassen wird?

Bei gefülltem Sieb. Danach könnte ich mit dem Auto fahren, bis der Luftfilter fest ist (Warnmeldung) und ihn dann an die Reinigungsabteilung weitergeben. Es ist im Film zu sehen, dass ein Abluft-Gegendruck von ca. 8 einem neuen Sieb und ein Betrag von ca. 30 = Totpunkt ist.

Darf ich den Abluft-Gegendruck in einer Werkstätte aus dem Bordrechner ablesen und mit den Messwerten aus dem Videofilm abgleichen? Unglücklicherweise wurde das Auto in der letzten Zeit nur auf kurzen Strecken (12 km) verlagert. Der Gegendruck des Auslasses kann während des Betriebs abgelesen werden. Die Regenerierung kann auch durch einen Prüfer ausgelöst werden - mit anschließendem Regenerationsantrieb. Die DPF zurück wird niemals in einer unabhängigen Werkstätte eingestellt.

Auch damit eine Erneuerung stattfindet müssen bestimmte Voraussetzungen werden sein erfüllt und zusätzlich zählt auch ein Kühlwassertemperatur von 75 Graden aufwärts und es dürfen auch keine schwerwiegenden Irrtümer im WE. Denn damit erfolgt keine Regenerierung. Die DPF zurück wird niemals in einer unabhängigen Werkstätte eingestellt. Auch damit eine Erneuerung stattfindet müssen bestimmte Voraussetzungen werden sein erfüllt und zusätzlich zählt auch ein Kühlwassertemperatur von 75 Graden aufwärts und es dürfen auch keine schwerwiegenden Irrtümer im WE.

Denn damit wird keine Regenerierung durchgeführt. Es stellte sich die Fragestellung, ob bei einem Vollfilter noch eine Störmeldung ausgegeben würde, oder ob die verbleibende Wartungsintervallzeit irgendwann in die Kalkulation einbezogen würde und somit auch bei einem Vollfilter keine zeitnahe Nachricht gesendet werden würde. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung: (DPF full -> Fehlermeldung) auch (Abgasgegendruck hoch UND Restzeit DPF < 11. 000 Kilometer -> Fehlermeldung) oder (Abgasgegendruck hoch OR DPF Restzeit = 0 -> Fehlermeldung) usw.) können eingesteckt werden.

Deshalb war die grundlegende Frage, ob das Auto trotz des zurückgesetzten Wartungsintervalls eine Fehlermeldung an würde senden würde, wenn der DPF überfüllt ist, oder ob das Auto eines Tages um Ihre Ohren fliegen würde. Das Auto fährt sowieso innerhalb der nächsten Woche zum Ölwechsel. Wenn der Kilometermesser unabhängig einer Sperrmeldung ist, wäre es (zur Pflege) ist sinnvoll dort den Störmeldeempfänger auszulesen + zu löschen zu senden, eine Regeneration zu starten und dann 150 KM zu autobahn?

Wenn der DPF gefüllt ist, erhöht sich auch der Abgasgegendruck nach oben und der Ladedruck des Turbos wird nicht mehr erreicht. In diesem Fall wird der Turbolader nicht mehr aufgeladen.

Mehr zum Thema