Reisen mit dem Auto

Anreise mit dem Auto

Autofahrten durch Europa mit Bergen & See Die Firma Berger & Meeres setzt für die Individualisierung und Auswertung sowie für Marketingzwecke sogenannte Chips ein. Auf diese Weise können wir Ihnen ein angenehmeres Benutzererlebnis bieten. Mit dem weiteren Surfen erklären Sie sich mit der Verwendung von Plätzchen einverstanden, die Sie bei Bedarf wieder abbestellen können. Die Firma Berger & Meeres setzt für die Individualisierung und Auswertung sowie für Marketingzwecke sogenannte Chips ein. Auf diese Weise können wir Ihnen ein angenehmeres Benutzererlebnis bieten.

Mit dem weiteren Surfen erklären Sie sich mit der Verwendung von Plätzchen einverstanden, die Sie bei Bedarf wieder abbestellen können.

Mit dem Auto unterwegs - bei Reisen Hündchen, Katzen und Frettchen - auf Reisen

Beim Fahren im Auto sollten die Haustiere angemessen geschützt sein. Zusätzlich zum sicherheitstechnischen Aspekt für Haustiere und Autofahrer fühlt sich das an seine Box (= Höhle) gewohnte Lebewesen darin wohl und verhält sich während der Reise leise. Sollte Ihr tierisches Wesen während der Reise zu Brechreiz neigen, wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt, damit er Ihrem vierbeinigen Freund ein passendes Arzneimittel verschreiben kann.

Wenn Sie längere Zeit unterwegs sind, sollten Sie in den Ruhepausen kleine Mengen einnehmen. Machen Sie für alle Autofahrten regelmäßig eine Pause, damit sich Ihr Vierbeiner fortbewegen und sauberes Leitungswasser mitnehmen kann. Nimm dazu eine Thermoskanne mit Mineralwasser und eine Schüssel mit und du bist frei, wo du eine Pause machen möchtest. ist für dich und dein Haustier wohltuender.

Wenn Sie eine lange Fahrt bei Hitze nicht meiden können, sollten Sie Ihr Haustier regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass es sich nicht zu sehr erwärmt. Vor allem ist es von Bedeutung, regelmäßig eine Pause einzulegen, in der das Lebewesen Schutz suchen kann. Wenn sich Ihr Haustier so verhält, nehmen Sie es an einen kühleren Platz und stellen Sie ihm sauberes Wasser zur Verfügung.

Weist das Lebewesen bereits Verkrampfungen, Kurzatmigkeit oder gar Bewußtlosigkeit auf, liegt eine akut bestehende Gefahr für das Leben vor! Decken Sie dann Ihren Vierbeiner mit feuchten, kalten Wischtüchern ab und gehen Sie so schnell wie möglich zum nächstgelegenen Haustier. In der Sommersaison sollten Sie Ihr Haustier nie im parkenden Auto lassen, auch nicht für kurzzeitig. Selbst leicht geöffnete Scheiben sorgen nicht für eine ausreichende Durchlüftung.

Bei manchen Hunden lässt man sich während der Tour gerne vom Fahrtwind um die eigene Nasenspitze weht. Du tust dir und deinem Haustier einen großen Dienst, wenn du den Ratschlägen der Radiostationen folgst. Sollten Sie während der Reise mit größeren Höhenunterschieden zu kämpfen haben, bietet Ihrem Haustier etwas zum "Kauen". Wenn Sie mit einer Autofähre an Ihr Ziel kommen, fragen Sie vorab bei Ihrem Reiseunternehmen oder Fährunternehmen nach, ob und unter welchen Umständen Haustiere auf der jeweiligen Fähren sind::

Abhängig von der Überführungsdauer müssen die Versuchstiere im Auto bleiben oder werden in besonderen Behältern / Kisten untergestellt. Generell gilt: Überflüssigen Umgang mit heimischen und vor allem obdachlosen Arten meiden, da dies zur Übertragung von Erkrankungen führen kann. Vergessen Sie nicht, genügend frisches Wasser und seine Schale bei sich zu haben, wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner am Meer sind.

Hüten Sie sich vor Sonnenbrand bei Hunden! Bei Hunden mit weissem, kurzfelligem und wenig Unterfell ( "West Highland White Terrier", "Dalmatiner" oder "Bullterrier") sollte man nach Möglichkeit nur im Freien bleiben, denn bei ihnen ist die Sonnenbrandgefahr besonders hoch. Wer mit seinem Vierbeiner am Meer war und ein ausgedehntes Wellenbad genoss, sollte ihn abends immer mit frischem Wasser überschütten, damit sein Pelz nicht klebt.

Mehr zum Thema