Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Pkw Ersatzteile Online
Auto-Ersatzteile OnlineVerzeichnis
Die Website benutzt Session-Cookies, um die optimale Funktionsfähigkeit der Website zu garantieren. Sitzungscookies werden nur für die Zeit eines Internetbesuches abgelegt. Das Abspeichern von Cookies können Sie jedoch durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. Möglicherweise sind dann nicht alle Funktionalitäten unserer Website voll ausnutzbar.
Sollten Sie weiterhin auf dieser Website browsen, ohne die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Auf dieser Website wird das Benutzerverhalten mit Hilfe von eTracker analysiert.
Inhaltverzeichnis
In mehreren europÃ?ischen LÃ?ndern betreibt die Firma mehrere Online-Shops fÃ?r Kfz-Ersatzteile. Nach der Offenlegungspflicht im Bundesanzeiger[2] lag der Absatz im Jahr 2015 bei rund 65 Mio. EUR. 2016 erzielte das Traditionsunternehmen mit rund 500 Beschäftigten und einem 1 Million Teile umfassenden Programm einen Firmenumsatz von 118,5 Mio. Euro[3] Das Berliner Traditionshaus.
Aus der 2008 neu entstandenen Firma W &S WPW Teile AG ist im Jahr 2015 die Firma Automobil AG hervorgegangen. Die Firma beliefert 25 Länder Europas mit Ersatzteilen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Online-Verkauf und der Laden ist in 15 unterschiedlichen Sprachversionen zu haben. Die Firma sponsert die Karpata-Trophy [4] und hat in der Vergangenheit das Team der Alemannia Aachen unterstützt.
Der Ersatzteil-Händler hat im Netz sehr unterschiedliche Einschaltquoten. Die Zufriedenheit der Kunden wird als sehr hoch oder sehr niedrig bezeichnet.
Online-Handel mit Kfz-Teilen und Autoreifen geht weiter mit ungebremsten
Die Verlagerung des Kfz-Teilehandels mit dem Endverbraucher ins Netz schreitet immer mehr voran. Mehr als fünf Mio. Fahrer in Deutschland beziehen jedes Jahr Ersatzteile, Räder, Radreifen oder Accessoires für ihre Fahrzeuge online. Der Jahresumsatz für Kfz-Teile und Bereifung über das Netz beträgt inzwischen über zwei Mrd. Å. Der Anteil der Kfz-Teilekäufer im Netz steigt weiter an.
In der Reifensparte beträgt die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahreszeitraum rund 20 Prozent. Mehr als die Haelfte der Online-Kaeufer von Ersatzteilen und Zubehoer kaufen ihre Ersatzteile hauptsaechlich oder nur ueber das Intranet. Das gilt auch für zwei Dritteln der Online-Reifenkäufer. Getreu dem Leitspruch "Einmal online, immer online" verlässt der überwiegend männliche Online-Shopper das traditionelle Handelsgeschäft und verlagert seine Einkäufe ins Intranet.
"Mit der aktuellen Version des OnlineMonitors zeigt sich die wachsende Wichtigkeit des Internet für den Kfz-Teilehandel eindrücklich. Um an dieser erfreulichen Situation in Deutschland maßgeblich zu beteiligen, stehen aktuell einige große Player vor der Tür, die den Online-Markt für Kfz-Teile oder Autoreifen erobern. Geht es aus Kundensicht auch beim Online-Einkauf von Ersatzteilen in erster Linie um einfache, schnelle und ernsthafte Preise: Es gibt weitere Differenzierungsmöglichkeiten für Lieferanten, um sich spezifisch vom Mitbewerb abzuheben.
Marktgrösse und Marktpotenzial, Kaufverhalten, Wahrnehmung und Selektion von Online-Shops sowie Kundenbedürfnisse der Web-II Generation. 0 und Leistung von Online-Shops aus Sicht des Kunden stehen im Mittelpunkt der ATM-Studie. Spezielle Teile werden auch verwendet, um weitere Informationen über Autos und Fahrzeugservice online zu beantworten. Die Teilnehmer wurden aus dem Online-Zugangspanel von TNS ausgewählt.