Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Partikelfilter Nachrüsten Kosten
Nachrüstkosten für PartikelfilterSie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Der Partikelfilter kostet nachrüsten
Hallo, nur aus Interesse wollte ich dich wissen lassen, was die Nachrüsten würde kosten würde, wenn du bereits ein angebotenes Produkt hast. Meine BMW-Händler hat mir ein entsprechendes Offerte zugesandt. Die Freude daran hat mich 950 mitgenommen. Die 320d E46 BJ. 2000. my Händler hat mir eine generelle Information über Steuererleichterungen an Nachrüstung ... gesendet.
Dazu gehörten auch die Informationen über die neuen Aufkleber für zu den Klimazonen. Einen Paketpreis für Die Nachrüstung standen jedoch nicht im Brief drin. Hallo, nur aus Interesse wollte ich dich wissen lassen, was die Nachrüsten würde kostet, wenn du bereits ein angebotenes Produkt hast.
Meine BMW-Händler hat mir ein entsprechendes Offerte zugesandt. Die Freude daran hat mich 950 mitgenommen. Wann ich es noch tun werde, weiß ich nicht ganz. Ich habe meine Mondeozeiten berechnet, wenn alles so kommt, wie es gerade genannt wird, dann sehe meine Kalkulation so aus: Twintec-Filter 714â -330⬠Steuereinsparung -106⬠Einsparung durch die vorhandene dpf. also Gesamtkosten von fast 300⬠plus Installation.
Bei meinen 950 EUR sind bisher alle Kosten inklusive (Installation, Mehrwertsteuer,....). Doch ich muss noch dazu anmerken, dass ich eine Partikelfilterkatze brauche, da mein Wagen über 80.000 gefahren ist. Ein paar Fragen zum RPF oder DPF Nachrüstung unter M57D25 (in 525d E39) - wer hat "Erfahrung" damit oder kann detailliertere Auskunft erteilen über verwendet Nachrüstung, verwendete Nachrüstsystem, Fahrbarkeit, Servicefreundlichkeit, generelle Vor- und Nachteile von Nachrüstung (neben der jetzt vorherrschenden Fahrverbotdiskussion)?
Mein Hauptanliegen ist es nun herauszufinden, ob das Fahrverhalten, das Antwortverhalten o.ä. etwas Wesentliches ist: ändert, wenn man einen "Filter" hat. ändert. Ebenso interessant ist, wie und wo in der Abgassystem ist dieser Fehlerfilter nachgerüstet? Ist dafür nur das originale Abgassystem herausgeschnitten und ein Sieb eingeschweißt, oder wird ein Kessel ausgetauscht oder ähnliches?
Vielen Dank euch allen schon jetzt für eure Fragen!