Neue Tüv Regelung

TÜV-Neuregelung

Dies wird sich 2018 ändern: Die neue Verkehrsregelung Nur Winter- und Jahresreifen mit dem Alpensymbol (Schneeflocke vor der Bergsilhouette) sind am Bilanzstichtag erlaubt. Bei Ganzjahresbereifung genügt das einzige M+S-Zeichen im Sinne der situationsbedingten Winterreifenanforderung nicht mehr. Bislang wurde der Autofahrer in Flensburg mit einer Geldstrafe von 60 EUR und 1 Pkt. in der Verkehrssünderakte geahndet, wenn er mit einem Fahrzeug ohne passende Bereifung auf der Straße war.

Mit einer weiteren Invalidität sind es 80 EUR. In Flensburg muss er mit einer Geldstrafe von 75 EUR und einem Prozentpunkt in Flensburg gerechnet werden. Ab dem 1. Januar 2006 gebaute Kraftfahrzeuge waren bisher im Zuge der HU von der Abgassondierung am Auspuffrohr ausgenommen. Seit dem Bilanzstichtag müssen Otto- und Dieselmotoren die unmittelbare Erfassung der Abgaswerte am Auspuffrohr passieren.

Für die Fahrzeughalter vor 2006 bleibt die Abgasprüfung innerhalb der HU gleich, für Kraftfahrzeuge ab 2006 können die Prüfkosten um bis zu 12 EUR anwachsen. Die neuen Kfz-Versicherungstarife sind zum Jahreswechsel zu zahlen. Ihre Größe wird über den Typ und die regionale Klasse bestimmt. Die Emissionsgrenzwerte von 4 werden ab dem nächsten Jahr auch für zwei-, drei- und vierrädriges Fahrzeug mit einer Hoechstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h gültig sein, so der ACE.

Mit der Ausschreibung von Schadstoffemissionen will man nicht nur die Langlebigkeit von emissionsreduzierenden Geräten wie z. B. Abgaskatalysatoren gewährleisten, sondern auch die Lebensdauer von Anlagen, die die Emissionen reduzieren. Anschließend wird eine Geldstrafe von mind. 15 EUR für einen Scheck erhoben. Steuern, Bereifung, TÜV, Maut & Co. 1:14 Min. Das Leipziger Verwaltungsgericht beschließt Ende Februar über das Fahrverbot für alte Diesel-Fahrzeuge in Stuttgart.

Ein neuer Aufkleber wird nicht ausgegeben. Andernfalls könnte eine Geldstrafe von 25 EUR verhängt werden. Die Lkw-Maut ist zum Bilanzstichtag auf rund 39.000 Kilometern Bundesautobahnen zu entrichten. Die Bundesregierung will mit dem Ausbau der Lkw-Maut bis zu zwei Mrd. EUR mehr einbringen. Ab dem Bilanzstichtag wird jedoch nicht mehr das NEFZ-Testverfahren zur Ermittlung des Verbrauches oder des CO2 angewendet, sondern das neue, realistischere WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure).

Nach dem WLTP-Standard wird die neue Kraftfahrzeugsteuer nur für Neuzulassungen ab dem Abgabetermin erhoben.

Mehr zum Thema