Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Urlaub mit Pkw
Ferien mit dem AutoFünf Tips für Ihre Autofahrt: Ein sicherer Urlaub mit dem eigenen Auto
Mehr und mehr Menschen reisen mit dem eigenen PKW - kein Wunder: Sie können ganz nach Belieben in den Urlaub gehen, sind jederzeit mobil vorort und müssen sich keine Gedanken über Flüge oder Leihwagen machen. Einiges sollte man noch berücksichtigen, bevor die Abenteuerfahrt beginnt! Vergessen Sie nicht, Ihr Kfz gründlich zu prüfen, bevor Sie mit dem Pkw unterwegs sind.
Sollten diese mehr als 4 Monaten verspätet sein, drohen Bußgelder bis zu einer Höhe von max. 1.180 EUR und handwerkliche Schwierigkeiten während der Reise. Serviceausführung Wurde der Dienst bereits ausgeführt? Bei überfälliger Letztleistung sollten Sie dies tun und zwar vor allem, wenn größere Autofahrten vorgesehen sind.
Überprüfen Sie die Bereifung Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto bereits mit Sommerbereifung ausgerüstet ist und dass seine Profillänge über 4 mm liegt. Darüber hinaus muss der Reifenluftdruck kontrolliert werden, denn gerade bei langen Reisen mit viel Reisegepäck reduziert ein zu niedriger Reifenluftdruck das Fahrverhalten und steigert den Kraftstoffverbrauch. Daher ist hier Zurückhaltung angebracht, denn geringere Deckungsbeiträge im Auslandsgeschäft können kostspielig sein.
Schauen Sie sich daher vor Ihrer Entlassung Ihre Police genau an und achten Sie auf die Versicherungssummen im fremden Land und eventuelle Ausnahmen oder Kürzungen der Deckungssumme. Wo wir gerade von Versicherungen sprechen: Vergessen Sie nicht, Ihre Green Card auf Ihrer Fahrt dabei zu haben. Dies ist ein Formblatt, das als Nachweis einer bestehenden Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung im In- und Ausland gilt und hilft, den Datenaustausch von Versicherungen im Schadensfall zu erleichtern.
Sie können die Green Card bei Ihrer Versicherung kostenfrei nachfragen. Als die lange Reise zu Ihrem Urlaub endlich beginnt, sollten Sie daran erinnern, immer wieder eine Pause einlegen. Bewege dich nach dem Verzehr noch ein paar Min., da du wacher und besser vorbereitet bist für den Rest der Reise.
Am ursprünglichen Ort ist es sehr unerlässlich zu wissen, wie im Diebstahlfall verfahren werden muss: Rufen Sie so schnell wie möglich die Regionalpolizei an und kontaktieren Sie im Problemfall die verantwortliche Österreichische Auslandsvertretung. Dann informieren Sie die Österreichische Kriminalpolizei über den Raub, denn nur so kann eine grenzüberschreitende Durchsuchung und Verfolgung garantiert werden.
Sie müssen den Raub innerhalb einer Frist von einer Wochen Ihrer Versicherungsgesellschaft gegenüber einreichen. Fahrzeug geprüft, Versicherungsschutz geprüft und Green Card vorhanden? Und dann steht einem gelungenen Urlaub nichts mehr im Weg! Denke daran, dass nicht nur dein Fahrzeug, sondern auch du selbst auf deiner Fahrt gesichert sein solltest.
Damit Sie sich entspannt und entspannt den Urlaub in vollen Zügen geniessen können!







