Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Kühlwasserverlust Zylinderkopfdichtung
Zylinderkopfdichtung mit KühlwasserverlustWenn der Heizkörper der Rauchgasrückführung abgerissen werden soll, haben Sie den selben Effekt: Ich hatte kürzlich in der Produktfamilie mit einem Golfer die Möglichkeit, dass sich Flaschenköpfe aus dem Werkstoff Aluminum nach einiger Zeit verformen, d.h. sie sind auf ihrer Unterlage nicht mehr ganz flach.
Dadurch kann die Separation von Kühlmedium, öl und Gaszylinder durch die Abdichtung nicht mehr aufrechterhalten werden. Auch ist es möglich, dass die wärmebeanspruchte Versiegelung von selbst "durchbrennt". Durch die Zylinderkopfdichtung wird der Ã-l- und Wasserumlauf im Triebwerk getrennt und der Brennraum (die Einzelzylinder ) zwischen Motorblock und ZK abgedichtet.
Bei einem kleinen Spalt in der Abdichtung können sich beispielsweise Öle und Wasser mischen, oder das Kühlwasser kann in den Brennraum eindringen und als Dampf aus dem Abgas austreten. Andererseits können auch Gase in das Kühlungssystem eindringen. In jedem Falle ist der begründete Hinweis, dass die Zylinderkopfdichtung fehlerhaft ist, ein Anlass, die Werkstätte zu besuchen.
Wie auch immer, die Lebenswelt wird sich völlig verändern.
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Gebrochene Zylinderkopfdichtung?
Guten Tag ihr Lieben, ich bin gerade erst hier und suche in all den Verwirrungsworkshops Ratschläge, die euch glauben machen wollen. Ich habe also dieses Problem: Mein guter geht an die Stelle mit kühlendem Wasser. Nachdem mir bei der letzen Überprüfung (vor 2 Jahren und 50tkm) gesagt wurde, dass die Zylinderkopfdichtung irgendwann einmal erneuert werden könnte, ging ich von dem aus, was den Verlust von Kühlwasser rechtfertigen könnte.
Lustig ist, dass es keine anderen Zeichen einer fehlerhaften Zylinderkopfdichtung gibt. Die Rauchgase sind normalerweise vorhanden (also keine Rauchwolken), das Nachfüllen von Frischwasser ist ebenfalls oben und man kann sonst nicht viel sehen. Im Workshop meinten sie eine Zylinderkopfdichtung und ein Leck am Thermostaten. Hast du irgendwelche Hinweise, wie du herausfinden kannst, ob es wirklich die Zylinderkopfdichtung ist oder wohin das Wasser führen kann?
Ich muss zugeben, dass sich der Kühlwasserverlust über mehrere Monaten hinziehen muss, ich habe ihn erst bemerkt, als die Warnleuchte aufleuchtete, dass er zu warm war. Hoffentlich haben Sie einige Anregungen, denn 1000 EUR, was sie für eine Instandsetzung wollen, ist ganz nett. Nur ein paar Dates: