Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Kfz Wartung
FahrzeugwartungFühren Sie selbst Instandhaltungsarbeiten durch: Sie können dies selbst tun
Die Türscharniere, die Feststellbremse, das Türfeststellband oder die Gummiabdichtung können der Auslösehebel sein. Auch die Torbremse oder das Fangband sollte mit Fett oder Spray (Pflegeöl) gepflegt werden. Wenn es sich jedoch um eine geflockte Versiegelung wie z. B. eine Versiegelung zwischen Türe und Scheibe handeln sollte, sollten Sie Siliconspray verwenden.
Besonders bei Dichtungen sollte man die Hände davon fernhalten, da sie das Material beschädigen - auch der Anstrich kann beschädigt werden. Es ist die Aufgabenstellung des Filtermaterials, den Fahrzeuginnenraum so rein wie möglich zu erhalten. Besonders nach der Hochsaison im Frühjahr ist es empfehlenswert, den Luftfilter zu erneuern, damit Sie immer Frischluft im Auto haben.
Wenn Sie keine Hubarbeitsbühne haben, empfiehlt es sich, einen Stellplatz in einer Verleihwerkstatt zu mieten. Das Auswechseln des Öls beinhaltet in der Regel den Wechsel des Siebes. Anschließend das Fahrwerk mit dem Lift nach oben bewegen und eine Tropfschale unterlegen, bevor die Ölablaßschraube gelockert wird. Wenn das Motoröl entleert wurde, ist es notwendig, den Dichtungsring an der Entleerungsschraube auszutauschen, da es sonst zu Leckagen kommen kann.
Vorsicht beim Anziehen der Schrauben - zu viel Druck ruiniert das Ölpfannengewinde und führt zu teuren Reparaturen. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, verwenden Sie einen Drehmoment-Schlüssel und ziehen Sie die Schrauben nach Angaben des Fahrzeugherstellers an - die entsprechenden Angaben entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung.
Ist das Auto wieder auf den Reifen, wird der Ölfilter entfernt. Der Dichtungsring sollte vor dem Einbau des neuen Filter mit etwas Gebrauchtöl geschmiert werden, damit er bei der Befestigung nicht beschädigt wird. Nun den Verbrennungsmotor anlassen und kurz angelassen. Falls das Fahrzeug bereits auf dem Lift steht, besteht die Möglichkeit, einen Einblick in die Dämpfer und Bremsbeläge zu bekommen.
In diesem Fall muss ein fachkundiger Tausch erfolgen. Der Laie sollte seine Hände von dieser Instandsetzung fernhalten.