Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Oldtimerbegutachtung
Klassiker-GutachtenDie wesentlichen Baugruppen eines historischen Fahrzeugs sind Karosserie, Rahmen/Fahrwerk, Motor/Antrieb, Bremsanlage, Steuerung, Räder/Reifen, Elektrik und Fahrzeuginnenausstattung. und der anwendbaren Verordnung und dient damit der Sicherheit im Straßenverkehr. Sollten Sie weitere Informationen zum Thema "Ihr Oldtimer" haben, wenden Sie sich an Ihren lokalen GTÜ-Testingenieur.
Oldtimerliebhaber können sich auch gern selbst in unserem Oldtimer-Informationssystem umschauen und nach Unterlagen, Test- und Fahrzeugreportagen sowie Foldern aus den vergangenen 120 Jahren nachschlagen. Die GTÜ - die Oldtimer-Experten.
Die GTÜ-Prüfstelle Dipl.-Ing. Wilfried Schulz - Oldtimer-Gutachten
Unsere Testingenieure der GTÜ-Prüfstelle Dipl.-Ing. Wilfried Schulz in Celle sind seit dem 01.03.2007 durch ihre Kooperation mit der GTÜ auch autorisiert, Oldtimerbewertungen nach 23 StVZO für eine H-Zulassung oder ein rotes 07-Kennzeichen zu erwirken. Wenn wir - die GTÜ-Prüfstelle Dipl.-Ing. Wilfried Schulz - dem Eigentümer durch reduzierte Wartungskosten bei Verwendung eines 07er-Kennzeichens oder des H-Kennzeichens (Kfz-Pauschale) wirtschaftliche Vorzüge einräumen.
Das Oldtimergutachten beinhaltet eine Prüfung im Rahmen einer Generalinspektion (nach 29 StVZO) sowie eine sachkundige Beurteilung des Pflege-/Wartungszustandes des Gesamtfahrzeuges und der Echtheit der Hauptaggregate. Die GTÜ-Prüfstelle Dipl.-Ing. Wilfried Schulz erstellt diesen Bericht für Sie und führt alle erforderlichen Maßnahmen durch. Bei einem Oldtimer sind dies Karosserie, Rahmen/Fahrwerk, Motor/Antrieb, Bremssystem, Steuerung, Räder/Reifen, Elektrik und Innenraum.
Die GTÜ-Prüfstelle Dipl.-Ing. Wilfried Schulz arbeitet im Auftrage und für Sie. und der anwendbaren Verordnung und dient damit der Sicherheit im Straßenverkehr. Sollten Sie weitere Informationen zum Thema "Ihr Oldtimer" benötigen, wenden Sie sich an unsere Testingenieure vor Ort in Celle.
Oldtimer-Experten bieten im GTÜ-Oldtimerführer Hinweise und Hinweise zum Erwerb, zur Registrierung, Bewertung, Absicherung, Wartung und Instandsetzung von Oldtimern.
An 76 Stellen im praktischen DIN A5 Format sind Expertenratschläge für die erfolgreiche Suche nach dem Traumauto, Hinweise für den fröhlichen Oldtimer-Kauf und für die Bewertung des Schatzes. Sowohl die Auswahl des passenden Nummernschildes und des Autokennzeichens als auch das 1 x 1 der Oldtimer-Versicherung sind erleuchtet. Die GTÜ Classic Partner, die zusammen mit anderen Fachleuten die Arbeiten für den Leitfaden geschrieben haben, schildern eindringlich, was bei An- und Umbauten zu beachten ist, was der GTÜ-Rundum-Service und die Oldtimer-Datenbank den Oldtimer-Besitzern bieten.
Außerdem wurde kürzlich eine neue GTÜ-Information "16 Questions and Answers on Oldtimers and the "Oldtimer Guidelines"" herausgegeben. Die wichtigsten Informationen zum Stichwort "Zulassung von Oldtimer, die Oldtimer-Besitzer wissen müssen" erhalten Sie hier. "GTÜ-Testzentrum Dipl.-Ing. Wilfried Schulz und GTÜ, die Oldtimer-Experten.