Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Montage von Reifen
ReifenmontageBerechnungsbeispiel:
Bei der Montage von Reifen auf Allradtraktoren muss mit größter Vorsicht vorgegangen werden, um bestmögliche Fahreigenschaften zu erreichen und damit die Lebensdauer der Reifen zu erhöhen. Im Allgemeinen sollte der tatsächliche Rollumfang (R.C.) eines vorderen Reifens 1-3% (Stollenprofil maximal 4%) größer sein als der aus dem Übersetzungsverhältnis berechnete Rollumfang.
Zu viel Vorsprung in den vorderen Reifen kann zu schnellerem Abrieb und weniger Kilometerstand führen, während zu wenig Vorsprung in den vorderen Reifen die Lenkleistung deutlich beeinflussen kann. Ausführliche Hinweise zur Ermittlung des Abrollumfangs und der Übersetzung finden Sie in der Traktorhandbuch. Bei einer Änderung der Größe oder Art des Reifens ist immer das Größenverhältnis zwischen den Umfängen zu prüfen und sicherzustellen, dass die Kombinationen innerhalb der vom jeweiligen Reifenhersteller angegebenen Grenzwerte liegen.
Berechnungsbeispiel: Basis für die Vorlaufberechnung ist das Übertragungsverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse, mit dem die Vorlaufstrecke der Vorderräder errechnet werden kann.
Unsere Reifen vom Typ RegenSport 3 und RainExpert 3 sind mit ihrem stromlinienförmigen Reifenprofil einmalig. Um alle Vorzüge nutzen zu können, ist die korrekte Montage am Fahrzeug sehr entscheidend. An dieser Stelle erläutern wir, warum.
Unsere Reifen vom Typ RegenSport 3 und RainExpert 3 sind mit ihrem stromlinienförmigen Reifenprofil einmalig. Um alle Vorzüge nutzen zu können, ist die korrekte Montage am Fahrzeug sehr entscheidend. ¿Wie werden die Reifen richtig montiert? Die Designs von RegenSport 3 und RainExpert 3 kombinieren das Optimum an richtungsweisendem und asymmetrischem Reifenprofil. Doch was bedeutet das für die Montage?
Für Richtungsreifen befindet sich auf der Seitenfläche ein Hinweispfeil, der die korrekte Rollrichtung angibt. Für alle unsymmetrischen Reifen (auch solche mit Strömungsoptimierung) geben die Seitenwände an, wie der Reifen zu montieren ist. Wenn Sie dort z.B. das Schriftzug "OUTSIDE" ablesen, muss diese Reifenseite nach aussen, d.h. vom Fahrzeug wegweisen.
Die Modelle RegenSport 3 und RainExpert 3 sind im Grunde wie unsymmetrische Reifen aufgebaut, haben aber keine Richtungsfixierung. Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass der RegenSport 3 deutlich gekennzeichnet ist: Die Montageanweisungen an den Reifenseitenwänden sind AUSSEN für die Außenausrichtung und REINEN für die Einwärtsausrichtung. Gleiches trifft auf den RainExpert 3 zu.