Wintercheck Auto

Überwinterungswagen

Machen Sie sich keine Sorgen um den Winter - das Auto hält allen Wetterbedingungen stand. Es hat niemanden überrascht, dass so viele Autos im Winter zurückbleiben? Ihr Auto sollte vor dem ersten Frost winterfest sein.

Der Wintercheck für Ihr Auto - Hier zum Pauschalpreis

Wie läuft der Wintercheck ab? In der kalten Saison ist ein Wintercheck eine gute Idee. In vielen Betrieben wird der Wintercheck für das Auto zu einem vernünftigen Preis angeboten. Wozu einen Wintercheck? In den Wintermonaten sind die Autos naturgemäß besonders niedrigen Außentemperaturen unterworfen. Es ist wichtig, dass das Auto in gutem Zustande ist.

Auch wenn Sie in den Winterferien unterwegs sind, sollte das Auto für einen kleinen Test in der Werkstätte vorgeführt werden. Auf diese Weise können eventuelle verdeckte Defekte erkannt werden und das Fahrzeug ist dank des Winterchecks gut für die Winterbedingungen gewappnet. Ob Sommer- oder Wintercheck: Die Werkstätte überprüft den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs.

In den Wintermonaten stehen natürlich die Räder im Mittelpunkt. Eine Winterkontrolle am Auto reduziert dieses Dilemma. Die Funktion der Batterie wird in der Werkstätte bei einem Wintercheck geprüft. Streusalz auf der Straße führt zu einer deutlichen Beschleunigung des Korrosionsprozesses im winterlichen Bereich. Ein Wintercheck kann hier überflüssige Ausfälle vermeiden.

Wichtigste Kontrollpunkte, die zu einem Wintercheck gehören: Zusätzlich zu den erwähnten Angaben wird das Fahrzeug auch auf alle anderen wesentlichen Komponenten geprüft. Wer sein Auto zur Winterinspektion mitbringt, sollte jedoch wissen, dass die Grundkosten dafür günstiger sind.

Berater Winterinspektion - Autoprüfung

Machen Sie sich keine Sorgen um den bevorstehenden Winterschlaf - das Auto hält allen Wetterbedingungen stand. Wenn möglich, verbinden Sie den Austausch von Sommer- auf Sommer- und Winterreifen mit einem kleinen Wintercheck für Ihr Auto. Ladegeräte - kosten ca. 30 EUR beim Autohändler - und Verbindungskabel (ab 15 EUR). Frostschutzvorkehrungen: Achtung, Messung im frischen Ausdehnungsgefäß führt zu falschen Ergebnissen.

Achtung: Bei der Auswahl des Frostschutzes ist die Zulassung des Herstellers zu beachten. Kühlmittel mit einer Frostschutzwelle auf Frostsicherheit überprüfen, ggf. nachfüllen. Frostschutzmittel (ab sechs Euro); Frostschutzmittel (ab fünf Euro pro Stück als Zubehör). Windschutzscheibenwasser: kann bei verschmutzter Windschutzscheibe rasch im Blindversuch auslaufen. Benutzen Sie im Sommer den Sommer-Reiniger und wechseln Sie ihn durch einen Winter-Zusatz. Winterscheibenreiniger aus dem Zubehörfachhandel (ab drei Euro).

Jeder, der merkt, dass an der Füllstation Flüssigkeit fehlt, bezahlt rasch den zweifachen Chemiepreis.

Mehr zum Thema