Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Muss ich Inspektion beim Vertragshändler machen
Muß ich eine Inspektion bei einem autorisierten Händler durchführen?Verliere ich die Gewährleistung, wenn mein Fahrzeug nicht zur Inspektion zu einem autorisierten Händler gebracht wird? HÄNDLER
Dies ist ein sehr grunzwertiger Prozess, da die Gewährleistungsbestimmungen gegen EU-Gesetze verstossen. Der Ausschluss von Nicht-Marken-Workshops ist nach EU-Recht ein wettbewerbswidriger Verstoß und nicht statthaft. Wenn Sie sich beschweren, müsste der Produzent einen Service-Stempel einer anderen Werkstatt akzeptieren - aber wer schon? Wer seinem Fachhändler nicht vertraut, kann zu einer anderen Handelsmarke wechseln.
Dabei ist der im Prüfbuch eingetragene Prüfstempel oder der Meilenstand einer autorisierten Werkstatt von Bedeutung.
Herstellergewährleistung
Im Falle einer Inspektion Ihres Fahrzeuges behält die Garantie des Herstellers ihre volle Gültigkeit. Die Inhalte und der Geltungsbereich der Garantie variieren je nach Modell. Welche Bestimmungen für Ihr Auto gelten, können Sie den Garantiebedingungen Ihres Fahrzeuges oder Scheckheftes entnehmen. In den Garantiebedingungen finden Sie diese. Es ist wichtig, dass Sie herausfinden, wann die Garantie Ihres Herstellers anfängt und welche Garantieleistungen sie absichert.
Weil die Garantie oft am Tag der Registrierung beginnt, sollten Sie prüfen, ob Ihr Auto zum Zeitpunkt des Kaufs für einen Tag zugelassen ist. Die regelmäßige Überprüfung ist auch Voraussetzung dafür, dass die Garantie des Herstellers überhaupt gegeben ist.
Wann steht BMW nicht mehr zur Inspektion/Service zur Verfügung? Das ist ein guter Ratgeber.
Wenn Sie sich entscheiden, nicht zu BMW zu gehen, um Inspektion, Ölwechsel, Reparatur usw. zu machen, wollte ich das hören. Meine Nachbarin z. B. E46 Gesichtsstraffung 320. 000km fährt immer zu BMW, obwohl ich wirklich schon fährt müsste. Weiteres Beispiel: mein Kollege hat jetzt einen 91 320 d mit ca. 90000km und fährt nicht mehr zu BMW seit 3 Jahren sind.
Ich hatte meinen letzten 320 d bei 202. 000 Kilometer für eine große Inspektion bei BMW. Ich bin dort auch sehr interessiert für Siebener und Fünfer, da der Unterschied zu einem kostenlosen Ja noch größer ist ausfällt. Ab wann endet Vertragshändler? Guten Tag -BMW-Chris, schauen Sie hier (Klick) - es gibt sicherlich etwas Passendes zum Themenbereich "Wann nicht mehr bei BMW zur Inspektion/Service?
Deswegen versuche ich alles selbst zu machen, was so anfällt auf dem Auto. He, DIY ist ohnehin das Allerbeste, aber nicht jeder ist ein talentierter oder ausgebildeter Schraubenzieher! Von der gewährleistung darf man bmw nicht ausschließen, wenn man eine andere Werkstätte den Stoff lässt repariert....
Gibt es für Sie ein Limit? z.B. ab 250.000km Kilometer sind die Zusatzkosten bei Vertragshändler im Gegensatz zu z.B. Boxenstopp nicht sinnvoll? Und einmal BMW immer BMW Vertragshändler? Bei neuen Fahrzeugen, vor allem mit exotischen Ausstattungen wie z. B. Aktivlenkungen oÃ" würd kann ich aber nicht alles selbst machen (oder ohne Prüfer mitbringen) oder in eine freie WerkstÃ?tte (wobei es auch bei denen wieder eintrifft, bei denen auch die sonst so genannten Flieger zum Einsatz kommen).
Wenn Sie eine Gewährleistung haben sowie unter 100. 000Km (für Goodwill in make Fällen) gehen Sie trotzdem immer zu BMW! Jetzt habe ich 135' darauf - und lasse die nächste Inspektion (in fast 300 km) bei BMW in der selbständigen BMW-Werkstatt erledigen. Da gibt es so einige kostenlose Werkstätten, die auch auf BMW spezialisierte sind. Bevor ich nichts tue, gehe ich dorthin.
Meine Motore schalten nie den Limiter ein ! Ich habe wirklich kaum einen Anwender wie Sie kennengelernt! Sie fragen nach abhängigkeit von der Firma bmw werkstatt und ich kann Ihnen sagen, dass dies auch auf gewährleistung steht. Warum sagen Sie mir, dass Sie nichts von erwähnt haben? Machen Sie Witze? Ihr erster Beitrag war nie von "was erwarten Sie von Ihrem Liebling", sondern von finanziellen Aspekten....
Sie können Ihr neues Auto NIE in eine unabhängige Werkstatt fahren, vor allem dann nicht, wenn der finanzielle Gesichtspunkt, den Sie erwähnt haben berücksichtig. Oh ja und was die Angemessenheit betrifft. Glauben Sie, dass der Chef in der bmw-Werkstatt nach der Inspektion immer noch etwas mit Ihrem Wagen verschmutzt?
zitiere:.... und ich sag dir, dass du NIEMALS zu einer bmw-Werkstatt gehen musst! du kannst dein neues Auto gleich zu einer unabhängigen Werkstätte mitnehmen. Warum sollte ich, wenn Sie eine gute Garage finden, so viel mehr für die Rechnungsstellung bei BMW aufwenden?
Ein Full-Service-Buch, das auch über "fremde" Werkstätten gefüllt erhältlich ist, ist nicht Werkstätten?! Dort gibt es gute und schlechte kostenlose und gute bmw-Mechanik und schlechter. Mit mir einen Strumpf bei Ladeluftkühler, ein frei bestimmtes und mir gesagt, wir machen das nächste mal, aber einen Tag zuvor abgelegt, damit ich die Schläuche und eventuell noch andere Ersatzteile ordern kann.
So tue ich gewisse Sachen selbst, gewisse Sachen im Free und hauptsächlich bei BMW. Die große Einsparung konnte ich auch bisher nicht ermitteln. Was nützt mir all dies, wenn die kostenlose "vorsorglich" ein paar mehr Teiles bestellt. ich ging mit einem Fehler in die Werkstätte (war eine Garantie, also keine kostenlose Werkstatt) und die Monteure wußten nicht, wie man es reparieren sollte! sie standen alle am Computer und sahen sich die bebilderten Anweisungen an!
Meine alte Maschine war bei dem vorherigen Besitzer immer in einer 1 Auto-Fit Werkstätte zur Inspektion und fährt jetzt noch bei Kilometer 256 000 (nur die Elektrik ist langsam). Im Allgemeinen glaube ich aber schon jetzt, dass Fachleute, also die Monteure bei BMW, eine bessere Vorstellung von müssen haben als die Mitarbeitenden in free Werkstätten, die an mehreren Fahrzeugen tätig sind.
Dazu kommt, dass im Zuge von Überprüfungen Teilarbeiten an ausgeführt wie z.B. Software-Updates oder auch Nacharbeiten, die kostenlos an Werstätten gar nicht durchgeführt werden können. Interessant ist, dass mein BMW Händler mir kürzlich mitteilte, dass bei älteren BMW auch günstigere Stundensätze wie bei den üblichen Kontrollen berechnet wird und dass ich z.B. auch Öl mitnehmen kann, um den teuren originalen BMW nicht auf müssen zu bringen.
Mit schwebenden Reparaturarbeiten, wie z.B. Bremse oder dämpfer, meine ich auch, dass man diese kostenlos auf Werstätten hinterlassen kann, sofern man dazu nicht in der Position ist, durchführen Unsere 1-Serie wird sicher keine andere Werkstätte als BMW finden, aber der Fünfer hat meine Hände bereits auf spüren geholt und hat seine Erfahrung bereits auf Meisterwerkstätten gemacht.
Meines Erachtens kann es von da an ohnehin jederzeit mit dem Auto (defekt zum "wirtschaftlichen" Totalverlust führt) sein, da möchte ich nicht immer mit jedem kleinen Ding die Mehrkosten mit sich führen. Eine bessere Gefühl hatte ich bisher doch mit jedem Auto als der BMW Meister mir das "OK" gab, als ich das Auto wieder abgeholt habe, als von einander kostenlos Händler.
Ich nehme es nur wegen der Briefmarken mit zu BMW, da ich dies beim Kauf für vorteilhaft halte. Ich habe meinen neuen Motor in einer kostenlosen Werkstätte (gekauft 2004 mit 60.000km). Aber so macht es jeder in meinem Bekanntenkreis, jeder trägt sein derzeitiges Alltagsfahrzeug zu Vertragshändler.
Das älteren -Wochenende oder Fun-Autos gehen alle auf kostenlose Werkstätten. Natürlich findet mein BMW BMW nicht mehr in der BMW-Fachwerkstatt statt, denn wäre ist der tolle Kundenservice immer noch mehr als das Auto. Die letzte Etappe der E 39 hat mir der Verkäufer alle Dokumente inkl. Neuwagenrechnung gegeben. Hätte er alles akribisch in zwei Ordner abgelegt, inklusive aller HU-Berichte, Ersatzteile-Rechnungen, Prüfrechnungen und auch Fotos von sämtlichen sämtlichen (Steinschlag-Windschutzscheibe, Kerbe in der Seitenwand), die er repariert hatte.
Die Entscheidung, ob man zu uns fährt oder nicht, muss jeder während der üblichen Gewährleistungsfrist treffen: selbstverständlich Ich fuhr mit meinem Ex e36 (Jahrgang 97) zu meinem Arbeitskollegen in der Werkstätte. Sie fährt nicht nur "NUR", Sie leben ja auch bei der Instandsetzung von überraschungen nie schlecht, sie machen 1:1, was Sie wollen! dann zahle ich lieber mehr dafür und kann mit ihnen posthine, wenn etwas mit der Instandsetzung nicht in Ordnung ist.
Kaum ist mein Namen im Licht, sehen keine meiner Wagen die Herstellerwerkstätten, haben eine gute Werkstätte, mit der ich seit Jahren gut unterwegs bin.