Hyundai I30 Zylinderkopfdichtung Defekt

Zylinderkopfdichtung Hyundai I30 defekt

Änderung für HYUNDAI i30 (FD) - Fehler oder Wartungsintervall erreicht! Die Zylinderkopfdichtung wurde nach 69.000 Kilometern zum dritten Mal ersetzt - Hyundai i30 - Hyundai Tuning Forums

Hallo, ich fuhr eine I30 cw und die Zylinderkopfdichtung wird innerhalb der 5-jährigen Gewährleistung zum dritten Mal ersetzt. Als ich Hyundai anrief, fragte ich sie, wie es nach der Gewährleistung sei, und der Gentleman sagte, es könnte sein, dass es das nÃ??chste Mal nach der Gewährleistung behoben werden könnte, dann auf Kosten des Guten.

Dies wird von Fall nach Fall entscheiden. Tatsächlich ist die ZKD für Zahnkettenprobleme bekannt, die ZKD ist, soweit ich weiß, nicht bemerkbar geworden. Schrubben Sie das Auto so heftig, oder sind größere Entfernungen auf dem AB auf dem Weg? Das ist ein Missverständnis. Nun, denken Sie an Paulus, er hatte auch vom ersten Tag an Schwierigkeiten mit dem Wasserverschleiß und am Ende war es ein kaputter Ball.

Denn der Riss im Zylinder ist mehr die "Spezialität" des 1.7-Diesel im iso. Ich denke nicht, dass man das Auto "brutal schrubben" kann. Die 187 Kilometer registrierte Maximalgeschwindigkeit ist wahrscheinlich nur im Freifall im Vakuum möglich. Dies wurde bei den Kontrollen herausgefunden. Beim dritten Mal bemerkte ich grüne/klare Stellen in der Werkstatt vor 1 Woch.

Gern unterstützen wir Sie dabei - und halten uns über mögliche neue "Erkenntnisse" auf dem Laufenden! Doch schon jetzt hören sich Verschmutzungen mit Kühlmittel auf dem Boden der Garage wie Risse an, wenn nicht im Klotz - dann stoppen Sie an einem Rohr oder dergleichen. Auf jeden Falle werde ich dich auf dem neuesten Stand halten. Man hob es am gestrigen Tag beim Dealer hoch, und sie sagten, es sei kein Rohr, sondern die Zylinderkopfdichtung.

Beim i40 mit Zylinderriss wurden die ZKDs immer zuerst geändert, bis man einen Maschinenblockriss festgestellt hat.......... uff Jacky, keine Bange!!!!!!! Doch zurück zum Thema: Wenn das Kältemittel aus dem Druckbehälter austritt, ist das ein klares Signal für die Zylinderkopfabdichtung! Das weiß ich so, dass beim Austausch der Zylinderkopfdichtung zumindest der Kopf des Zylinderkopfes vorgesehen (oder zuerst gemessen) wird.

unser Hund hat bereits das ZKD mit Zylinderkopf umgestellt. Als die Glühkerzen ausgetauscht wurden, wurde ein Defekt gefunden und natürlich im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht. Ich denke immer, ich habe ein ähnliches Fahrzeug wie Paule's. Nein, Paulus hatte einen 1,4 `er Benzin und für ihn nicht nur das Automobil, sondern die ganze Erde ist schlecht.................

Mehr zum Thema