Hauptuntersuchung Auto wann

Allgemeine Fahrzeuginspektion bei

Sie sind als Fahrzeughalter und Fahrer für die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Seitdem heißt es: "Mein Auto hat keinen TÜV mehr" oder "der TÜV ist abgelaufen". Die Hauptuntersuchung ist die offizielle offizielle Bezeichnung.

Hauptkontrolle

Ihr Auto muss regelmässig zur Hauptuntersuchung, wo es auf Herz und Nieren geprüft wird. Ab wann ist es Zeit für die nächte Hauptuntersuchung? Den Zeitpunkt der nächstfolgenden Hauptuntersuchung können Sie im Zulassungsbescheid Teil I (Fahrzeugschein) und auf der Prüfaufkleber auf dem Heckkennzeichen eintragen. Das Jahr wird im inneren Kreis angezeigt, die vertikale Nummer darüber der Kalendermonat der nächstfolgenden Hauptuntersuchung.

In Neufahrzeugen ist es das erste Mal seit drei Jahren, dass man zur Hauptuntersuchung muss. Auch bei Anhängern bis 750 kg zulässigem Gesamtzuggewicht (tG) oder ohne eigene Bremsen und Reisemobilen bis 3,5 t zul. Fälligkeitstermine und Prüfintervalle stimmen mit denen der Hauptuntersuchung überein.

Hauptuntersuchung/TÜV - Wann muss ich gehen?

Wird der TÜV für ein Auto erwähnt, so bezieht sich dies auf die Hauptuntersuchung (HU). Der TÜV actually stands for Technical Inspection Association. Die HU wird vom TÜV durchgeführt oder der Ausdruck TÜV wird auch als Sinnbild für diese Prüfung benutzt. Das ist nicht so schwierig: Die TÜVs führen seit geraumer Zeit vor allem die vom Staat geforderten Sicherheitsüberprüfungen, wie z.B. die HU für Pkw, durch.

Aus diesem Grund wurde die Kurzbezeichnung TüV zur Handelsmarke TüV. Seither heißt es: "Mein Auto hat keinen eigenen TüV mehr" oder "der TüV ist abgelaufen". Die Hauptuntersuchung ist die amtliche Benennung. Ab wann muss ich zum Tüv? Eine erste Hauptuntersuchung von Neuwagen (Erstzulassung) ist nach 3 Jahren vorgesehen. Woher weiß ich, wann ich zum Tüv muss?

Das Jahr der nächsten Hauptuntersuchung wird durch die Nummer in der Aufklebermitte, die Nummer des Nummernrings nach oben durch den jeweiligen Kalendermonat gekennzeichnet. Sie können jedoch nicht ohne weiteres ein ausgebuchtes Auto zum TÜV bringen. Wenn der TÜV für Ihr ausgemustertes Auto im Maerz ansteht und die Handling Unit im Juli folgt, ist die naechste Handling Unit erst zwei Jahre spaeter im Juli.

Der TÜV ist ausgelaufen - was geschieht? Autofahren ohne TÜV ist untersagt. Ergibt eine Verkehrsprüfung anhand der TÜV-Plakette oder des HU-Stempels im Fahrzeugbrief, dass der TÜV erloschen ist, können Geldbußen verhängt werden: bei Überschreiten des TÜV für mehr als zwei Monate 15 , 25 für mehr als vier und bis zu acht Monate und 40 und zwei Punkten in Flensburg für mehr als acht Monate.

Bei Mängeln in der FE müssen diese behoben und das Auto innerhalb eines Monates an den TÜV zurückgegeben werden. Welche Unterlagen muss ich zum TÜV einreichen? Während der Hauptuntersuchung müssen Sie den Kfz-Schein, bei der Abmeldung den Kfz-Schein vorweisen. Um einen reibungslosen Ablauf der Hauptuntersuchung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten, haben wir für Sie eine Prüfliste erstellt, die Sie vor der TÜV-Prüfung durchlaufen sollten.

Die Hauptuntersuchung beim TÜV oder anderen TÜV-Stellen wie Dekra oder GTÜ kann je nach Fahrzeugalter und -art zwischen 90 und 100 Euro betragen. Ab 2012 werden die Abgasprüfung (AU) und die Hauptuntersuchung (HU) in einer einzigen Einheit zusammengefasst. Lohnenswert ist es, für die TÜV-Plakette gleich zur Prüfstation zu kommen.

Der Anstieg der Gebühren ist auf höhere Personal- und Materialkosten bei TÜV und Dekra zurückzuführen. Die Gebührenordnung ist nur für die TÜV- und Dekra-Prüfstellen gültig.

Mehr zum Thema