Corsa D Inspektionsintervall

Prüfintervall Corsa D

Die Serviceintervalle für die Opel Corsa D Modelle & Tool zur Berechnung der Kosten einer Opel Corsa D Inspektion in Ihrer Nähe - ich kann Ihnen zumindest die Angst nehmen, dass Sie unbedingt zur Inspektion gehen müssen. Das Inspektionsintervall "INSP" neu einstellen - Instandhaltung und Fachwerkstatt

Hallo ihr alle, ich wünsche mir, dass ich mich nicht mit dem oben genannten Themenbereich beschäftige, ich habe keinen geeigneten Beitrag über die Suche entdeckt. Der Corsa 1,4i aus dem Jahr 2009 bekam die große Prüfung in der letzten Zeit. Weil ich die Prüfungen aus beruflichen Gründen selbst vornehme, möchte ich die Intervallanzeige "INSP" zurücksetzen. Opel-spezifische Hard- oder Softwaresysteme sind NICHT verfügbar.

Mit meinem ehemaligen Opel Astra ging es nach dieser Anleitung: Klick! Mit dem Corsa geht das nicht mehr.... Jetzt Pedal und Wegstreckenzähler gemeinsam lösen. beendet - INSP-Anzeige wird aufgehoben. Hallo ihr alle, ich wünsche mir, dass ich mich nicht mit dem oben genannten Themenbereich beschäftige, ich habe keinen geeigneten Beitrag über die Suche entdeckt.

Der Corsa 1,4i aus dem Jahr 2009 bekam die große Prüfung in der letzten Zeit. Weil ich die Prüfungen aus beruflichen Gründen selbst vornehme, möchte ich die Intervallanzeige "INSP" zurücksetzen. Opel-spezifische Hard- oder Softwaresysteme sind NICHT verfügbar. Mit meinem ehemaligen Opel Astra lief es nach dieser Anleitung: Klick! Mit dem Corsa geht das nicht mehr....

Jetzt Pedal und Fahrtenzähler gemeinsam lösen. beendet - INSP-Anzeige wird aufgehoben. Hallo Turbolader, exakt Ihre Handarbeit! Andere Anweisungen funktionierten nicht. Ich habe Ihr Handbuch gedruckt!

Jahresinspektion - Instandhaltung und Workshop

Guten Tag, Freunde von Corsa, das würde mich jetzt interessieren: Außerdem habe ich von großen und kleinen Inspektionen erfahren. Ich habe noch keine Vorstellung vom Corsa! Auch bei OPEL ändern sich die Intervalle der Wartung laufend, so dass es schwierig ist, etwas zu behaupten oder anzunehmen. Seitdem ich etwa 20.000 Kilometer pro Jahr zurückgelegt habe, ist es für mich das auch.

Ich muss also alle zwei Jahre zur FOH zur Durchsuchung. Viele reden im Astra-H-Forum über 170 bis 350 EUR. Ich habe nach ca. 2.000 Kilometern einen "Zwischenölwechsel" durchführen müssen, weil ich dem Longlife-Öl nicht vertraue und einmal im Jahr keinen Schaden anrichten kann! OPEL unterscheidet nicht mehr zwischen "kleiner" (damals meist nur ölwechsel und flüchtiger Inspektion) und "großer" Kontrolle.

Auf dem Corsa B 2 meiner Gattin kostete die erste ( "große" bei ca. 60000 km) Prüfung mit Bremsflüssigkeits-, Öl- und Filterwechsel 325 EUR. Bei der ersten Prüfung über eine Strecke von ca. 50000 Kilometern erwarte ich 300 Euros für meinen ersten 9. Mit Ihnen (Benzinmotor) wird es wahrscheinlich alle 30000 Kilometer oder alle 2 Jahre sagen, aber solange ich keine genauen Prüfintervalle weiß, ist alles spekulativ!

Die Bremse wird kurz überprüft und ob es größere Defekte im Fahrzeug gibt. Die große Bremse scheint in Ordnung zu sein und die Bremsscheibe ist in Ordnung. Auch das Fahrzeug wird gründlich überprüft. Es ist offensichtlich, dass es einen Ölwechsel mit Ölfilter gibt, und die Zügel werden üblicherweise ausgetauscht.

seit ich noch einen golfer habe und kein langes leben ist das wartungsintervall bei 15.000km und nicht bei 30.000km (longlife). aber ich kann damit gut umgehen, da ich ja beinahe exakt 15.000km pro Jahr fahr. und auch bei vw gibt es eine große und kleine aufsicht. zum kosten kann ich nichts ausrichten. da ein b corsa schon etwas ganz anderes ist als ein d corsa.

Ich merke auch, dass die Kontrollen von Zeit zu Zeit billiger werden. Ein Kumpel, der drei Golfer hat, macht die Prüfung kaum noch mit, aber das Fahrzeug hat mehr und mehr Kleinigkeiten am Wagen, was die Instandsetzung teurer macht. Hallo, ich habe heute unseren Corsa von der ersten Kontrolle mitgenommen und 181,80 EUR gezahlt.

Die Angaben betreffen meine Prüfung 2008 vom 16.7. 2008.... Heute ist er zwei Jahre und ich hatte meine erste Kontrolle im letzten Jahr im vergangenen Jahr, im Monat Dezember kostete sie mich 150?. Es wurde ein Öl- und sonst nur diese "Sichtprüfung" durchgeführt, die laut FOH in diesem Jahr eine Großinspektion sein wird.

Es ist alles Geldverdienen, aber ich würde es gern machen. Was soll ich davon denken.... Ich habe den ganzen Tag darüber nachgedacht, ob ich es machen soll oder ob ich es selbst machen soll, denn meine Gewährleistung ist ohnehin erloschen.... Die ersten vier kostenlosen Nachprüfungen.

Mehr zum Thema