Autoreifen mit Felgen

PKW-Reifen mit Felgen

Jetzt kostenlose Kleinanzeigen für Reifen und Felgen finden oder inserieren. Kfz-Ersatzteile Zubehör Reifen, Felgen, Kompletträder & Zubehör für Lada Fahrzeuge. Schiffsreifen & Felgen ab 20 - Preisvergleiche Der An- und Verkauf über das Netz ist dank diverser Online-Plattformen zum Alltag geworden. Aber gleichgültig, ob Sie eine Privatperson oder ein Betrieb sind, beim Transport von Bereifung und Felgen sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass die Güter ausreichend geschützt sind. Speditionsfirmen nehmen die Räder dann zum gewünschten Zeitpunkt bei Ihnen zu Haus ab und fahren sie an den gewünschten Ort.

Natürlich werden Autoreifen am meisten verschickt. Ob Sommer- oder Sommerreifen, der Gebrauchtreifenmarkt blüht. Nach dem Verkauf der Räder über ein Internet-Portal ist die Begeisterung groß. Transportgerechte Verpackungen müssen immer so gewählt werden, dass die Räder nicht verletzt werden. Jetzt sind die richtigen Autoreifen zwar gut sortiert, haben aber noch keine Ahnung, wie man sie am besten einpackt?

Gerne sind wir Ihnen behilflich - befolgen Sie unsere Verpackungshinweise: Um einen Luftreifen ohne Felgen zu verschicken, brauchen Sie idealerweise ein Rundstück mit Eingriff. Um zu packen, setzen Sie den Luftreifen auf den Kasten und kleben Sie den Pappkarton auf den Luftreifen und, falls nötig, auf das andere Teil.

Achten Sie darauf, dass der Autoreifen nicht auf dem Karton rutscht. Als zweite Möglichkeit besteht die Möglichkeit, die Räder mit Folien zu packen. Um dies zu erreichen, müssen Sie mind. 3/4 des Reifens mit der Schutzfolie abdecken, um einen ausreichenden Rundumschutz zu gewährleisten. Beim Versand von Autoreifen mit Felgen ist besonders vorsichtig vorzugehen.

Felgen können beim Versand zerstört oder verkratzt werden, wenn sie nicht angemessen gesichert sind. Zur Vermeidung dieses Problems brauchen Sie nach wie vor Karton, Packband und Schutzmaterialien wie Polystyrol oder Schaum. Zunächst den Luftreifen auf den Karton setzen und die Radfelge mit Polystyrol auspolstern. Anschließend wird die Wellpappe mit dem Packband am Polster befestigt, um ein Rutschen des Reifens zu verhindern.

Jetzt die zweite Box auf die andere Reifenseite setzen und auf den Luftreifen und die andere aufkleben. Alternativ können die Räder auch in einer rechtwinkligen Box geliefert werden. Diese sollte jedoch mit genügend Füllgut gefüllt werden, damit der komplette Luftreifen sicher und sicher darin liegt und die Radfelge nicht verletzt wird.

Besonders bei neu gestrichenen Felgen ist der Verpackungsschutz beim Transport besonders hervorzuheben. In vielen Händlern gibt es Spezialkartons mit den entsprechenden Versandschutzkartons, die einen besonderen Schutzeffekt gegen äußere Einflüsse haben. Idealerweise werden die dafür bereitgestellten Pappkartons verwendet und die Kante zudem mit Schaum gepolstert. Falls Sie jedoch keinen speziellen Karton für den Transport erwerben möchten, können Sie die Felgen auch mit Karton und viel Sicherheitsmaterial vorbereiten und einpacken.

Vor der Bestellung eines Pakettransports sollten Sie mehrere Offerten erhalten, um das für Sie optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu eruieren. Bei den meisten Anbietern sind die Reifenboxen speziell, bei anderen genügt es, die Räder in Folien zu packen. Wichtig ist jedoch der Kostenfaktor, da die unterschiedlichen Lieferanten verschiedene Ansprüche an die Abmessungen haben und daher alle Preisangaben einzeln festlegen.

Was hat Ihnen diese Webseite geholfen? Du musst eingeloggt sein, um diese Webseite zu beurteilen....

Mehr zum Thema