Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Chromfelgen
verchromte FelgenAuffallend ist die elegante Anmutung der Chromfelgen. Zudem sind Chromfelgen so rar, dass sie auf der Straße nicht oft zu sehen sind.
Sie sind rar und daher kostspielig. Sie können hier jedoch ein Mittel verwenden: Ältere Räder können auch ganz leicht mit einer Verchromung versehen werden. Das können jetzt viele Tuningfirmen oder Händler tun oder wissen wenigstens, wohin mit den Altfelgen. Bei der Verchromung wird eine Dünnschicht aus verchromtem Aluminium oder Stahl auf Alufelgen im Galvanikverfahren aufgebracht.
Dadurch erhalten die Räder die passende Chromoptik. In der Regel ist es noch günstiger, die alten Räder mit einer Verchromung zu versehen, als neue Chromfelgen zu erstehen. Übrigens auch diese besteht nicht nur aus verchromtem, sondern auch aus einem bereits vor der Lieferung verchromten Metall. Neben dem glänzenden Aussehen hat die Chrom-Außenschicht auch den Vorzug, dass sie widerstandsfähiger ist als z.B. eine Alufelge.
Die Chromfelgen haben jedoch keinen Einfluss auf die Fahrweise.
Kann ich meine Chromfelgen auf einen hochglänzenden Glanz polieren?
Die gute Neuigkeit ist, dass Ihre Moppette im Unterschied zum Wagen nur zwei Räder zu reinigen und zu schleifen hat (hoffentlich nicht ganz unbekannt für Sie, oder? Die weniger gute Neuigkeit ist, dass Sie bei Ihrem Fahrzeug nicht den gleichen freien Platz haben wie bei den Fahrzeugfelgen, besonders beim Heckrad, da die verdammte Scheibe - wer es wohl benötigt - den Motortrieb ( "Kette, Gurt oder Kardan", wodurch Sie bei einem Kardangetriebe noch die einfacher zu handhabende Ausführung haben), den Gehäusehalter, die Aufhängeschenkel und den Bremssattel zu etwaigen Knoten Ihrer Einzelfinger kommt.
Wir geben Ihnen gerne ein paar Tips, damit Sie wirklich Freude am Nachpolieren haben. Benutzen Sie den Scherenwagenheber, um Ihr Fahrrad anzuheben, so dass das Hinterrad Ihres Fahrrads in der Höhe ist. Man muss nicht zu hoch heben, es genügt, wenn die Heckrolle zwei cm in der Höhe liegt.
Falls Ihr Fahrzeug über einen Hauptständer oder Montagefuß verfügen sollte, benötigen Sie keinen Scherenwagenheber, um das Antriebsrad in die Höhe zu bringen. Sie können auch den Scherenständer benutzen, den Sie zum Überwintern verwenden. Kann ich meine Chromfelgen aufpolieren? Nun können Sie mit dem Balsamieren Ihres Hinterrades anfangen, auch hier, wie bereits unter im?vorigen beschrieben, keine zu große Fläche anbringen und die Beläge mit kreisenden Handgriffen auspolieren (wir verwenden ein Zewa-Tuch).
Wenn Sie jetzt Probleme haben, an bestimmte Teile Ihrer Radfelge zu gelangen, müssen Sie das hintere Laufrad nur dann weiterdrehen, wenn Sie das Feeling haben, dass sich Ihr Laufrad gar nicht so leicht bewegt, gibt´s weil ein sehr einfacher Kunstgriff - step out! Okay, zum erneuten Polieren nehmen Sie das Mikrofasertuch und entfernen Sie alle Polierrückstände von der Kante und polieren Sie es auf einen hohen Glanz.
Das kann man auch mit dem vorderen Laufrad machen, aber man muss es so anheben, dass das untere Laufrad zwei cm in der Höhe liegt (klingt etwas logisch). Vergessen Sie aber nicht, Ihr Fahrrad in die Gänge zu bringen, damit es nicht nach hinten abrutscht. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine unserer Artikel und Tips zu Motorrädern, hol´dir den kostenfreien NEWSLETTER!
Kann ich meine Motorrad-Chromfelgen komfortabel aufpolieren? Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen oder unnötiger Überlastung des Lendenwirbelbereichs empfiehlt es sich, einen Sitz für die Chromfelgen, besonders die Ränder, als Hilfsmittel zu verwenden, man kann den zum Reinigen verwendeten Kübel mitnehmen - einfach wenden und darauf sitzen, die sehr cleveren benutzen auch ein Sitzpolster.