Bosch Lichtmaschine Lager Wechseln

Lagerwechsel der Bosch-Lichtmaschine

Da muss ich "nur" das kleine Lager wechseln. Jetzt festgestellt, dass die Geräusche von der LiMa kommen, kann man dort die Lager austauschen? Vor kurzem habe ich bei einem Valeo und einem Bosch Lima die Lager gewechselt.

Alternator neue Lager, wer hat das gemacht? - Das ist Golf- 2.

Darf jemand einen Blick darauf werfen, dass ich einige Reparatursätze fand, ist das alles, was ich für die Lagerreparatur brauche? Moin, also brauchen Sie zum Wechseln der Lager zuerst einen Puller. Man kann ohne Puller die Lager nur mit extremen Schwierigkeiten oder gar nicht nach unten bewegen. Das Andrücken auf das Lager ist auch mit einem Puller oder ggf. mit einem Eindrückwerkzeug möglich.

Achten Sie darauf, dass die Buchse am Innenring anliegt und schlagen Sie dann mit dem Hämmer auf die Lager. Ich würde Lager von FAG oder SKF beziehen, sie sind hochwertig verarbeitet und bieten das Optimum, was man zu diesem Zwecke haben kann. Vor kurzem habe ich bei einem Ventilator von Lima und einem Ventilator von Bosch die Lager ausgetauscht. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht mehr die exakte Wälzlagerbezeichnung geben kann.

2Z, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher. In jedem Falle müssen es abgedichtete Lager sein. Das ist alles, was du zum Auswechseln der Lager und nicht mehr der Ersatzteile benötigst. Außer, die Lagerbänke sind verschlissen, aber ich glaube nicht. Falls du witzig bist, kannst du immer noch die Gleitringe abschrauben, dann sind die Schliffrillen nicht mehr da.... das Teil demontieren, die Lager abziehen und alles mit einem Messschieber messen.

Dies sind alles Normteile, die ab SKF ab Lager für wenige Euros erhältlich sind. Kauft, wie bereits erwähnt, verschlossene Lagerhäuser - sonst werden sie bald verschmutzt und zerbrochen sein. Wechseln Sie gleichzeitig die Kohle. Achten Sie auf die großen Wellenbolzen, die den Liquor zusammengehalten haben. Sie benötigen nicht unbedingt Messschieber. Es genügt, wenn Sie Lager mit der selben Grundbezeichnung (6......) verwenden, das Suffix muss immer 2Z oder 1RS sein, was die Abdichtung kennzeichnet (Lebensdauer-Schmierung).

Das neue Lager, auf der 90A Lima 1x 6201 3RSH C3 und 1x 6303 3RSH C3. Bei anderen Limousinen müssen Sie nur die Lager messen und gemäß der Übersichtstabelle in den Online-Shops das geeignete Lager finden. Das Verlängerungsstück 1RSH (oder 2RSR) C3 muss dann dahinter liegen und steht für "beidseitig fest geschlossen" und "erhöhtes Lagerspiel".

Die Lager bei allen 90A Lipa sind also gleich, sie würden gleich bestellt, die Lipa kommt von einem Passat 35i, aber sie sind alle gleich, oder ich nehme an. Bist du dir wirklich sicher, dass es C3-Lager sind? Weil ich gerade erst in die Lager in meinem ehemaligen Limit gezogen bin.

Die große Lagerung war von SKF, aber vom Rest der Schrift war unglücklicherweise nicht viel zu sehen, die kleine Lagerung war von einer anderen Fabrik, aber es gab keine Lagervorräte für diese. Da bin ich mir jetzt nicht 100%ige Gewissheit, aber Lager mit erhöhtem Lagerspiel werden in der Regel nur bei höheren Betriebstemperaturen eingesetzt.

Bei VW gibt es auch keine anderen Lager, alle sind reine C3-Lager. Damals bekam ich auch neue Lager von einem Fachhändler für Lager usw.... Ich bin mit dem guten alte hin hab hab gesagt ist für ne Lima und ich habe auch C3 Lager. Ich habe bereits den Lagerbestand meiner Lichtmaschine gemacht. Gehen Sie zum Buchdienst, Sie sind auf der Suche nach dem passenden Lagerbestand raus. ist überhaupt kein Hindernis. aber ein ordentlicher Puller braucht wirklich den besten mit 3 arm.

Mehr zum Thema