Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Kfz Durchsicht
FahrzeuginspektionDas PLUS für Ihr Fahrzeug!
Das PLUS für Ihr Automobil! Weshalb eine Prüfung? So dass Ihr Wagen weiterläuft! Wie weit eine Prüfung geht, hängt von den Spezifikationen des entsprechenden Automobilherstellers ab. Bei den meisten Kraftfahrzeugen wird z.B. erstmals nach 3 Jahren ein Wechsel der Bremsflüssigkeit vorgenommen, danach alle 2 Jahre (ähnlich wie bei der HU/TÜV).
Bei vielen Herstellern ist auch der Austausch des Innenraumfilters alle 10000 Kilometer und des Luftfilters alle 90000 Kilometer vorgeschrieben. Außerdem gilt weiterhin die Garantie des Herstellers. Sie können die exakten Instandhaltungsdaten Ihres Fahrzeuges an jedem unserer Standorte anhand der gefahrenen Kilometer abrufen. Darüber hinaus nehmen wir visuelle und funktionelle Tests an Ihrem Fahrzeug vor, die folgende Aspekte umfassen: Ob Audi, BMW, Mercedes, Seat, Skoda, Opel, Volkswagen, Ferrari, Ford, Mazda, Toyota und alle anderen Fahrzeugmarken - unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Meisterwerkstatt sind mit allen Fahrzeugtypen sehr vertraut und prüfen diese exakt nach den entsprechenden Spezifikationen und unter Beachtung aller Sonderausstattungen.
Häufige Fragen: Wann muss ein Wagen inspiziert werden? Die Häufigkeit und der Zeitpunkt der Überprüfung eines Fahrzeugs hängen vom Fahrzeughersteller ab. Welche Intervalle für Ihr Kraftfahrzeug gelten, erfahren Sie in der Regel im Fahrtenbuch (Serviceheft) oder auf einem Sticker im Motorrad. Bei den modernen Kraftfahrzeugen gibt es eine zusätzliche digitale Zeitanzeige.
Für die Instandhaltung Ihres Fahrzeuges sollten alle 30000 Kilometer oder alle 2 Jahre neue Kraftfahrzeuge mit einem so genannten Long Life Period" überprüft werden. Bei älteren Modellen beträgt das Zeitintervall in der Regel ca. 10.000 Kilometer oder einmal im Jahr. Sie sollten die Überprüfung Ihres Fahrzeuges unbedingt ernsthaft in Betracht ziehen, wenn Sie die Sicherheit im Straßenverkehr und die Garantie des Herstellers (gilt auch für Kulanzarbeiten) wahren und überflüssige Folgeschäden, z.B. Motorschaden durch ausgefallenen Ölaustausch, vermeiden wollen.
Wozu braucht ein Wagen eine Kontrolle? Damit das Unfallrisiko minimiert wird und ein Kraftfahrzeug immer auf der Straße ist, muss es gewartet werden. Diese Prüfung dient dem perfekten Gesundheitszustand und garantiert Ihnen und anderen Verkehrsteilnehmern dadurch eine hohe Verkehrssicherheit. Für die Erlangung der Garantie des Herstellers ist eine regelmässige Überprüfung wichtig: Wird die Wartung nicht in den vorgeschriebenen Zeitabständen ausgeführt, kann die Garantie des Herstellers erlöschen.
Eine Übersicht über unsere Leistungen und Leistungen rund um Ihr Fahrzeug: