Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Mercedes Fahrradträger Anhängerkupplung
Fahrradträger Anhängerkupplung MercedesTransportieren auf der Anhängerkupplung
Konzipiert für Mercedes-Benz Automobile ist der Heckträger die ideale Transportlösung für den Einsatz in Fahrzeugen mit Anhängerkupplung. Diese Verkehrsvariante besticht neben dem großen Beladekomfort durch eine hervorragende aerodynamische Auslegung im Verhältnis zum Dachtransport, was sich in einem niedrigeren Treibstoffverbrauch niederschlägt. Es gibt zwei Möglichkeiten, die auch für besonders schwerere Räder, wie z.B. E-Bikes, geeignet sind:
Die Heckklappe zur Aufnahme von zwei Rädern ist ca. 16,9 kg schwer und darf mit 33,1 kg für Fahrzeuge mit einer Anhängelast von 50 kg, mit einer Anhängelast von 58,1 kg für 75 kg belastet werden - das Einzelfahrrad darf dabei nicht mehr als 30 kg auf die Waage bringen. Die hintere Halterung für den Dreiradtransport hat ein Eigengewicht von ca. 20,2 kg.
Mit 50 kg Sattellast können 29,8 kg zusätzlich belastet werden, mit 75 kg Sattellast 54,8 kg. Beiden Gepäckträgern ist gemein, dass sie sehr leicht am Auto montiert werden können und auch die Befestigung der Räder ist noch einfacher geworden. Bei Nichtgebrauch kann der Fahrradträger platzsparend zusammengeklappt und in der optionalen Tragetasche verstaut werden.
Er wird als Einpunktbefestigung am Kupplungskopf der Kupplung am Auto befestigt. Um auch nach der Installation der Fahrräder den Zugriff auf den Kofferraum des Fahrzeuges zu gewährleisten, kann der Fahrradträger auf Kugellagerschienen ausgefahren werden. Damit wird auch die Fahrradmontage vereinfacht, da die Teleskopschiene einen Lichtbogen bezeichnet und damit die Ladehöhe gesenkt wird.
Auch die Anpassung des Fahrradhalters an die Räder ist denkbar einfach: Durch einfachen Druck auf eine gefederte Sperre können die Radleisten zur Anpassung der Bereifung an das entsprechende Laufrad angepasst werden, der Laufschuh greift automatisch ein. In den Konsolen können Gestelle mit Rundrohr bis 80 mm oder mit Ovalrohr bis 80 x 45 mm aufgenommen werden, was sie ideal für das Mercedes-Benz Fitnessrad macht.
Das zusätzliche Rücklicht kann auch dann eine sichere Signalisierung gewährleisten, wenn die Gegenstücke am Auto durch die Last verborgen sind.







