Auto Rollen Lack

Auto-Roller-Lackierung

Mein Vorbesitzer aus Monza hat es in LILA FLIPFLOP gemalt! Ich möchte meinen Winter-Vento grau-matt oder Roller lackieren. Der Preis spielt auch eine Rolle: Ich denke schon seit Wochen darüber nach, meine Gurke in Nato-Olive zu rollen.

Ein Auto rollen - Das Autolackierportal

Hallo, ich habe einen Corsa als Geschenk erhalten und er wird jetzt als Jagdwagen verwendet. Die Farbe sollte aufgerollt werden, es sollte eine dieser Farben sein: http://www.militaerlacke.de/lack/1kk.../olivedrab.php Jetzt habe ich einige Fragen: Muss ich das Auto zuvor vorbereiten oder genügt es, wenn ich es schleife? Welcher Lack ist besser für den Forst, seidig mattiert oder mattiert? 3. muss nachträglich klarlackiert werden?

Wie verdünnen Sie die Farbe, wie ist das Mischungsverhältnis? Wie rollt man das Auto am besten? Der Wagen sollte zwar verhältnismäßig gut wirken, muss aber keinen Beauty-Preis erringen.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Walzen statt Sprühen....?

Walzen statt Sprühen....? Das was Sie dafür brauchen: - das gleiche nochmal für am zweiten Tag, denn wenn Sie die auswäscht, eilen nur mal zu viel Verdünnung in der rolle, das brät nur Rum also nach Nutzung oder für weniger wichtige Werke holen. Schlösser in der Hand hat, können Sie auch gleich säubern und Öl.

Wer noch nie etwas gemalt hat, sollte kein Auto rollen. Rasiermesser oder Kratzer abnehmen für Keramische Felder ("Glashobel"). Skat-Karten, 32 Stück nacheinander überlappend zwischen Rad und Rad, Deckelventil, Radfelge einsprühen und trockenlassen. Der Preis hängt sehr stark von Ihrem organisatorischen Talent ab, aber von allen Fälle unter 100 â'¬uro, also lieber über 100. Nach 2 Monate schlägt bläst der Lack noch immer, wenn man mit einer Büchse auto-Sprühlack drüber geht.

Besonders ärgerlich an dem Ergebnis ist die für Rollen typische "Orangenhaut": Der Dreck setzt sich zwischen den Spulen ab und lässt sich selbst mit Tüchern nur schlecht abstreifen. Vom Außenfugenraster entfernt und frisch abgedichtet (BOB Rostschutzdichtung und Grundierung), mit Sikaflex gefüllt, von der Innenseite ist Holzraumdichtung gleichsam überall wohin man auf der einen Seite geht, mindestens 1,5l des Materials versprüht sind.

Inzwischen überlegt, wie der T3 nachlackiert werden konnte....Das sind die vorherigen Skizzen: Das abschrauben, maskieren und vor allem das Abschleifen der Orangenschale von der ausgewalzten, altmodischen Farbe dauerte ganze 10 Minuten! Also war am Sonntagmorgen um 21 Uhr alles schön weiß und ich beschloss, nach einer der Zeichnungen eine freie Hand Zack-Zack aus Hüfte zu machen, anstatt wegen überlegen keine Fortschritte zu machen.

Türdichtungen sind alle aus, verkleiden sich, etc....... wird sicherlich noch einige Zeit dauern. Yay, morgen wieder fährt, aber drinnen wird es noch ein paar Tage lang ausdünsten müssen sein, bevor der Bodenbelag, die Sitzgelegenheiten etc. wieder eingesetzt werden können. Oh ja, hatte ich erwähnt, dass alles auch drinnen gemalt ist?

Bei Nächstes kam mir die Einstellung, beim Malen etwas gegen Korrosion zu tun und ich beschloss zu für Acryl-Rostschutzfarbe von Genius: Acrylfarbe war gut zu malen und schnelltrocknend, aber der erste Regenguss ließ die Naturkatastrophe ans Licht kommen: 2 Jahre später das Malen. Und die Effektfarbe auf dem Van: Scheiße, Scheiße, Scheiße, Scheiße!

Dies erleichtert auch das Maskieren.

Mehr zum Thema