Auto Klimaanlage Flüssigkeit Nachfüllen

Auto-Klimaanlage Flüssigkeit nachfüllen

Als kleiner Club wollen wir unsere Autos selbst füllen. Wenn man viel schwitzt, braucht man viel Flüssigkeit. Öl nach Absaugen des Kühlmittels auffüllen!? - Fachdiskussionen - Tatsachen - Hypothesen- Häresie - Heresie

Ankündigung: Jeder, der für eine Skin-Creme, einen Style für den Grip eines Baseballschlägers oder eine Etikette für ein Preisetikett denkt, wird für eine Weile auf "nur Lesen" mit handselektierter Genehmigung der Artikel eingestellt. Jeder kann im Bereich des Profils seine kompletten BeitrÃ?ge zur Mahnung downloaden und sein eigenes Anforderungsprofil nach der DSGVO löschen. Eine Streichung der BeitrÃ?ge kommt nicht in Betracht.

I habe genügend Beurteilungen im Internet vorgefunden, in denen eine hinreichende Entstehungshöhe der BeitrÃ?ge abgelehnt wurde. Öl nach Absaugen des Kühlmittels auffüllen!? Öl nach Absaugen des Kühlmittels auffüllen!? Soll das Kühlmittel der Fahrzeugklimaanlage über eine Saugstation in einer Dispositionsflasche entsorgt und dann das System mit frischem r134a (nach Gewicht) gefüllt werden, muss dann auch Kompressorenöl nachgefüllt werden?

Ich spreche also nicht von diesen Autoklimastationen, die sich in der Werkstatt befinden, sondern von der klassischeren Entsorgungsstation. Eingetragen: 868 Registriert: 02.06. 2007, 08:12 Wohnort: Bochum Kontakt: "Absaugt das nur das KW oder auch das Rad? Bläst man nur Gas, sollte tatsächlich kein öl austreten und soweit ich weiss, haben KFZ-Anlagen keinen Flüssigkeitszugang.

Funktioniert die Fabrik? Als kleiner Verein wollen wir unsere Fahrzeuge selbst ausfüllen. Installieren Sie beim Saugen einen Ölseparator vor der Unterdruckpumpe. Ein Vakuum-Pumpe ist nicht zum Saugen bestimmt, sondern zum Saugen des Systems, wie der Spitzname schon sagt. Die KAB spricht von der Absaugung, wenn das (verbleibende) Kühlmittel aus dem System austritt.

Wir entfernen mit der Vakuum-Pumpe Feuchte und nicht kondensierbare Gasen aus dem System. Dies ist natürlich nur sinnvoll, wenn das System leckagefrei ist, d.h. kein Kühlmittel verloren geht. Für die Befüllung eines Kfz-Systems ist ein Befüllzylinder von großem Nutzen, da er eine sehr genaue Bestimmung der Befüllmenge ermöglicht. Fahrzeugklimaanlagen lecken oft an der Wellendichtung des Verdichters (die Kompressorwelle geht durch das Gehäuse).

Tatsächlich sollte der Kompressor auch eine Ölablass-Schraube haben, an der das verbleibende Öl am besten abgeführt werden kann (Vorsicht, zuerst das System durch Absaugen des Kühlmittels entlüften). Funktioniert die Fabrik? Eingetragen: 39 Registriert: 06.06. 2007, 20:00 Wohnort: Ed. Hello! Unglücklicherweise gibt es in der Mobilkühlung keine Ölablassschrauben. Andernfalls verbleibt nur die Inbetriebsetzung der Anlagen und nach einiger Zeit die komplette Entleerung des Verdichters.

Mehr zum Thema