Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Zahnriemenwechsel Polo
Der Zahnriemenwechsel PoloZur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Der Zahnriemenwechsel beim VW Polo SDI 11/2004 - nach wie vielen Kilometern? - Wolfsburg Forums
Wie viel ist nach welcher Zeitspanne oder nach jedem Kilometerm ein Zahnriemenwechsel für das folgende Fahrzeug notwendig und was würde er kosten? Für das folgende Auto? Nun, du kannst ihn in den nächsten 12 Monaten ändern, weil er beinahe 5 Jahre ist! In der Regel alle 5-6 Jahre oder 90 km gültig! Die genauen Details können Sie bei Ihrem VW-Partner anfordern oder in der Servicemappe nachlesen!
Es wird empfohlen, einen Zahnriemenwechselclub zu eröffnen.... dort können Sie Ihre eigenen Erfahrungswerte miteinander teilen. Jetzt stellen Sie Ihre Fragen. Die exakten Angaben sollten im Servicebuch enthalten sein oder Sie fragen den befreundeten VW-Partner und er kann Sie auch über die anfallenden Gebühren informieren. Im Servicebuch steht nur folgendes:
Im Abstand von 120.000km: -> Gilt letzteres für mein SDI oder wurde das SDI im Servicebuch vernachlässigt? ab 5-6 Jahren ist dort überhaupt nichts vermerkt. VW: "Das Austauschintervall für den Polo SDI 2004 beträgt alle 150.000 km." - Ein Riemenwechsel nach einer gewissen Zeit wird von VW nicht vorgegeben.
Zur Vermeidung von Ausfällen und Fehlfunktionen wird empfohlen, den Keilriemen bei der Inspektion vom Automobilhändler überprüfen zu lasen. Nun, die meiste Zeit hat VW keine korrekten Abstände! Doch nach 5-6 Jahren können Sie es ändern oder wollen Sie einen Motorausfall haben....? Muss der Steuerriemen in diesem Jahr trotz der VW-Aussagen gewechselt werden, oder reicht eine Sichtkontrolle nicht aus?
Jawohl, aber der Gurt veraltet auch! Nun, vielleicht würde ich ein Jahr lang abwarten! Wartet ab und seht, was die Monteure über den Gürtel schreiben, wenn er noch gut ist! Sprechen Sie es noch einmal besonders mit dem Dienst, dass sie es sich auch noch einmal genauer ansehen! Wenn Sie einen GTI des Typs Solo6N fahren, bedeutet das, dass Sie den Zahnriemen bei 90 tkm auf 120tkm austauschen müssen!
Auf 90km habe ich mir den Gürtel angesehen, der toll aussah, aber 3 Monaten und 3km später sagt eine Riemenscheibe auf Wiedersehen! Glücklicherweise war es nur eine Haaresbreite von einem Motorausfall entfernt und die Gurte flogen nicht herunter! Bei meinem naechsten Besuch in der Werkstatt ca. 10/2009 werde ich mich exakt nach dem Zahnriemen erkundigen.