Herstellervorgaben Inspektion

Angaben des Herstellers Prüfung

müssen sich aber über die aktuellen Herstellerangaben informieren. Sämtliche Prüfungen werden nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt. Mehr Langlebigkeit und mehr Betriebssicherheit Mit der jährlichen Inspektion werden nicht nur die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Produzenten, sondern auch Ihre eigene Betriebssicherheit gewährleistet. Bei der Prüfung Ihres Fahrzeuges nach Herstellervorgaben verwenden wir ausschließlich Originalersatzteile in Originalqualität. Wählen Sie dazu bitte einen Standort, einen Service und ein Auto aus und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin in der Filiale Ihrer Wahl.

Weshalb zur Inspektion? Derjenige, der ein neues Auto mit Garantie führt oder das Scheckbuch seines Gebrauchtwagens auf dem neuesten Stand hält, braucht eine regelmässige Inspektion des Fahrzeuges.

Immer mehr Automobilhersteller verlangen, dass ihre Fahrzeuge in regelmässigen Zeitabständen gewartet werden, sonst verfällt der Garantieanspruch. Eine Inspektion ist dabei werterhaltend und langlebig. Außerdem ist ein Wagen mit einem gepflegten Scheckbuch leichter zu vermarkten, da der Kunde die Gewissheit hat, dass sein neuer Wagen regelmässig von einem Spezialisten "geprüft" und gewartet wurde.

Wie läuft die Inspektion ab? Das Hauptziel einer Inspektion ist immer die Sicherheit des Fahrzeuges, sowie der Werterhalt des Fahrzeuges. Während einer kompletten Inspektion wird immer ein Ölaustausch durchgeführt und wesentliche Teile (Luftfilter & Kraftstofffilter) ausgetauscht. Um Ihre Mobilität während einer Inspektion zu gewährleisten, stellen wir Ihnen in nahezu allen unseren Niederlassungen ein kostenfreies Ersatzwagen zur Verfügung: unser derzeitiges Sortiment:

Elektronik-Fahrzeug-Diagnose (OBD)

Sie können mit den Einzelsystemen in Ihrem Fahrzeug korrespondieren. Dieses Verfahren ermöglicht es unseren Monteuren, Elektronikfehler im Arbeitsspeicher (Fehlercodes) zu entdecken und zu korrigieren. Zusätzlich führen wir auch Hauptuntersuchungen Ihrer Kfz-Elektronik durch. Das Kürzel OBD steht für On Board Diagnosis und bezeichnet die elektrische Diagnostik Ihres Fahrzeuges.

In Ihrem Auto befindet sich eine Diagnoseanschlussbuchse, über die die OBD-Geräte mit der Bordelektronik Ihres Fahrzeuges verbunden werden können. Generalinspektion Ihrer Fahrzeugelektronik, Diagnostik der Elektro-Feststellbremse, ABS/ESP-Einstellung des Lenkungswinkelsensors, Anschluss zwischen ESP und Airbagsystem, Diagnostik der Elektronikklimaanlage, Reset des Wartungsintervalls, Motoröl-Sensor, Reset des Elektronikventils, ABS/ESP-Einstellung in AbhÃ?ngigkeit von der ReifengröÃ?e (Dimensionswechsel/ Winterreifen ), Analyse der DÃ?mpfer, Serviceintervall, Wartung der ABS/ESP Bremsanlage, und Ersatz des Bremsöls, Inspektion der Abluftregelung.

Mehr zum Thema