Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Wuchten am Fahrzeug
Auswuchten am FahrzeugRadauswuchten an Fahrzeugen - Technologie im Allgemeinen (und Archivierung für ältere Artikel)
Die Bauteile werden Dreieckslenker oder Dreieckslenker bezeichnet, da sie in der Regel aus Stahlblechprofilen bestehen und zwei Drehpunkte an der Karosserie und einen an der Laufrollenführung haben. WARNUNG: Das Auswuchten am Fahrzeug, früher auch Feinauswuchten oder Feinauswuchten genannt, führt zu einer erheblichen Belastung des Differentials, wenn es falsch ausgeführt wird. Background: In der Regel wird zuerst die Radfelge auf Rundlauf geprüft, dann wird der Radreifen montiert und der Rundlauf durch Drehen des Rades verringert.
Danach wird das Laufrad auf einer Auswuchtmaschine so exakt wie möglich ausgewuchtet. In der Vergangenheit wurde das Feinauswuchten am Fahrzeug vor allem bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb durchgeführt, um Jitter im Lenkrad zu vermeiden. Werden die Fahrzeugvorderräder mit Vorderradantrieb ausgewuchtet und wird nur ein einziges Fahrzeug von der fahrbaren Auswuchtmaschine bewegt, steht das andere in der Regel still.
Wenn also ein Auswuchten am Fahrzeug zwingend erforderlich ist, vermeidet ein erfahrener Reifenfachhändler diese Last und lässt beide vorderen Räder vom Fahrzeugmotor abfahren.
Auswuchten | Car & Tire Service Kirche in der Schweiz
Bei saisonalem Radwechsel von Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen ist es ratsam, die Bereifung auf mögliche Unwuchten zu überprüfen. Ein Ungleichgewicht führt nicht nur zu einem Rundlauf der Laufräder und damit zu einer Beeinträchtigung des Fahrkomforts, sondern wirkt sich auch auf das Gesamtfahrzeug aus. Vor der Lagerung überprüfen wir in unserer Spezialwerkstatt serienmäßig die Laufräder von Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen auf mögliche Unwuchten.
Dies verhindert ungleichmäßige Laufflächenabnutzung und maximiert die Standzeit der Laufräder. Erkennen wir eine Unsymmetrie, können unsere versierten Fachleute mit Hilfe von modernen Wuchtmaschinen für einen reibungslosen Ablauf garantieren. Mit einem geschulten Blick können unsere Fachleute rasch einschätzen, wann ein Wuchten erwünscht ist. Inwiefern kommt es zu einer Unsymmetrie im Fahrzeug?
Unwuchten in Personenkraftwagen oder Nutzkraftwagen werden in der Regel durch ungleichmäßigen Reifenverschleiß verursacht. Aufgrund der daraus resultierenden unterschiedlichen Profiltiefen der Bereifung ist die Rotationsmasse des Drehkörpers, d.h. des Rads, nicht mehr rotationssymmetrisch. Ein Ungleichgewicht im Fahrzeugverhalten kann man als Fahrzeugbesitzer leicht feststellen.
Typische Zeichen von Ungleichgewicht sind zum Beispiel ein "flatterndes" Lenkrad, das mit reduziertem Komfort auftritt. Besonders bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 120 km/h macht sich die Unsymmetrie auch durch ständige Schwingungen des Fahrzeuges bemerkbar. 2. Selbst sehr kleine Ungleichgewichte am Rad haben bei hoher Geschwindigkeit einen starken Einfluss auf das Antriebsverhalten durch die entstehenden Zentrifugalkräfte.
Ein Ungleichgewicht von etwa 10 g bewirkt eine Zentrifugalkraft bei einer Drehzahl von etwa 100 km/h, was einem Eigengewicht von 2,5 kg gleichkommt. In unserer Spezialwerkstatt überprüfen unsere versierten Kfz-Mechaniker Ihre Felgen auf Auswuchtung und besitzen die nötige Ausrüstung zum Auswiegen. Im Regelfall wird das Stationärverfahren eingesetzt, um die Unsymmetrie zu beseitigen.
Auf einer Wuchtmaschine wird der Luftreifen geklemmt und in Drehung gesetzt. Sensorik analysiert den Verlauf der Profilflächen und beurteilt, ob ein Ungleichgewicht auftritt. Laufen die Laufräder nicht gleichmäßig, werden kleine Lasten speziell an der Radfelge angebracht. Sie kompensieren das Ungleichgewicht in der Massenverteilung und gewährleisten einen gleichmässigen Verlauf.
Bei alternativem elektronischem Feinabgleich verbleiben die Felgen während der Inspektion am Fahrzeug. Für eine maximale Standzeit ist die regelmässige Kontrolle der Laufräder von Personenkraftwagen oder Nutzkraftwagen auf mögliche Unwuchten von grosser Wichtigkeit. Sie als Fahrzeugbesitzer können vom Wuchten in unserer Spezialwerkstatt profitieren: