Winterreifenwechsel 2016

Reifenwechsel im Winter 2016

Achtung: Dieser Zeitraum betrifft nur normale Winterreifen, nicht Spikereifen. In der Schweiz sind Winterreifen nicht gesetzlich vorgeschrieben. In der 41. Kalenderwoche 2016 wurden die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Winterreifen produziert.

Obligatorische Winterreifen in Italien: Diese Vorschriften betreffen Folgendes

Die Winterreifenanforderung ist in Italien nicht durchgängig reguliert. Informieren Sie sich, welche Vorschriften für Winterreifen in Italien anwendbar sind. In Italien haben wir alle Informationen, die Sie für Ihre Autofahrt mit Winterreifen benötigen. Weshalb der Winterreifenbedarf in Italien so komplex ist Es schneien die Berge - und mehr noch als im Unterland. Es wird besonders spannend, wenn Sie nach Italien fahren wollen, denn die dort geltende Reifenpflicht ist nicht durchgängig regelwerk.

In Italien werden die für Winterreifen geltenden Vorschriften von den jeweiligen Bundesländern bestimmt. So können Sie als Reisender durch Italien rasch mit diversen Vorschriften zu Winterreifen in Italien in Berührung kommen. Die Verpflichtung zur Verwendung von Winterreifen in Italien erfordert daher den Umgang mit der zu besuchenden Gegend und den dort anwendbaren Vorschriften. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, werden wir Ihnen im Anschluss alle wesentlichen Angaben zu den in Italien vorgeschriebenen Winterreifen mitgeben.

Ab wann sind in Italien Sommerreifen vorgeschrieben? In Italien sind je nach Bundesland für unterschiedliche Zeiträume Sommerreifen vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen für das ganze Jahr sollten Sie zwischen dem 16. und 16. Oktober 2010 mit Reifen anreisen. Achtung: Dieser Zeitabschnitt gilt nur für gewöhnliche Reifen, nicht für Spikes.

Da die mit zusätzlichem Stahlstift ausgestatteten Spikesreifen vor allem für eisige Fahrbahnen ausgelegt sind, gibt es für diese Art von Reifen unterschiedliche Vorschriften. Was sind die Vorschriften für Spikesreifen in Italien? Falls Sie Spikesreifen einsetzen wollen, müssen Sie diese auf allen Rädern montieren. Winterreifen sind wie in vielen anderen Staaten auch nur in Italien (ohne Südtirol) obligatorisch, wenn die Straßenverhältnisse im Winter liegen.

Sofern Sie in Italien nicht in Eiseskälte, Schnee oder glatten Frost verfallen, dürfen Sie zwischen Okt. und Okt. und April im Sommer mit Reifen unterwegs sein. Wir raten Ihnen aus Gründen der Sicherheit weiterhin, während dieser Zeit mit winterlichen Reifen zu fahren: So haben Sie bei kühleren Außentemperaturen mehr Übersicht über Ihr Auto als bei einer Sommerbereifung - ganz zu schweigen von der Verpflichtung, in Italien eine Winterbereifung zu verwenden.

Es gibt jedoch eine Sache, die Sie während des "Monats des Wandels" des Monats October im Auge behalten sollten: Wenn Sie vor dem 16. September auf Sommerreifen umsteigen, um die Winterreifenanforderungen in Italien zu erfüllen, sollten Sie über eine Winterbereifung mit einer wichtigen Charakteristik verfügen. Welches davon ist mit einem weit verbreitetes Geschwätz verbunden - dem Geschwätz über das Verbot von Reifen in Italien.

Die Top-Gerüchte: Gibt es in Italien wirklich ein Verbot von Sommerreifen? Schon seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Italien in den kommenden Monaten ein Verbot von Sommerreifen einführt. In der Tat können Sie unter gewissen Bedingungen bestraft werden - aber nur, wenn Sie mit den richtigen Reifen anreisen. In Italien können Sie während der obligatorischen Winterreifenzeit auch mit Sommerreifen mit einer niedrigeren zulässigen Hoechstgeschwindigkeit als Ihr Auto anfahren.

Im Sommer (15. May bis einschließlich 16. Oktober) dürfen Sie dann nur mit Reifen mit einer Zulassung von 260 km/h oder höher befahren. Sie können aber auch mit winterlichen Reifen mit einem geringeren Geschwindigkeitsindex (z.B. 190km/h) durch Italien durchfahren. Sie dürfen zwischen dem 16. Juni und dem 16. Dezember nur Reifen benutzen, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit der Ihres Fahrzeugs zumindest gleich ist.

¿Wie reguliert Italien die Winterreifensteuer in den verschiedenen Regionen? Weil die Winterreifenzulassung in Italien eine Provinzfrage ist, können viele Vorschriften Anwendung finden. Südtirol ist eine bedeutende und bei den meisten deutschsprachigen Feriengästen beliebt. Hier gibt es strengere Vorschriften als die bisher dargelegten, denn Südtirol ist ein Teil Italiens, in dem eine allgemeine Reifenpflicht für den Winter besteht.

In Südtirol dürfen Sie vom 16. Februar bis 16. August nur mit Skireifen unterwegs sein, unabhängig von Straßenverhältnissen und Witterung. In der Zeit vom 16. bis 16. Oktober können Sie im Allgemeinen zwischen Winter- und Schneekettenreifen wählen. Wir empfehlen jedoch, dass Sie auf winterliche Reifen steigen - und auf der sicheren Seite sind, indem Sie geeignete Pistenraupen für Ihr Auto tragen.

Nehmen wir an, aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse in Italien sind Winterreifen Pflicht und Sie befahren eine Vorbeifahrtsstraße. Erkundigen Sie sich vor Antritt Ihrer Reise über die Winterreifenzulassung in anderen Staaten - zum Beispiel Deutschland und Österreich.

Mehr zum Thema